Durch eine Änderung im Personenbeförderungsgesetz zum 1. Januar 2013 wurde der innerdeutsche Fernlinienverkehr liberalisiert. Der Abstand zwischen zwei Fernbushaltestellen muss mehr als 50 km bzw. die ...
Seit dem Jahr 2011 bedient das Unternehmen FlixBus mehrere Fernbuslinien in ganz Deutschland und befördert so mehrere Millionen Passagiere pro Jahr von A nach B. Mittlerweile ist der grüne Fernbus für ...
In den letzten Jahren sind Fernbuslinien von vielen Menschen verstärkt genutzt worden, was vor mehreren Jahren noch undenkbar schien. Der nationale Fernlinienverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung und ...
Warum mit der Bahn in den Urlaub? Die Bahn bietet mit hohem Komfort, einem sicheren und klimafreundlichen Verkehrsmittel, vielfältigen Destinationsmöglichkeiten und entspanntem Reisen, gute Gründe seinen ...
... dem neuen Fernbus-Bahnhof und einer eigenen Stadtbahn-Anbindung entsteht dabei ein einzigartiges Drehkreuz zwischen Schiene, Straße und Luftraum.
Auch die S-Bahn profitiert von Stuttgart 21. An ...
Geschäftsreisende nutzen täglich Transportmittel die zum Straßenverkehr zählen, wie Mietwägen, Firmen-, Privat- oder Carsharing-Fahrzeuge, Fernbusse, ÖPNV und Taxi. Allein die Mietwagenkosten betrugen ...
... aus. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Fernbus und Billigfluggesellschaften verbessert werden. Das Ziel ist bis 2030 das Fernverkehrsangebot um 25 % zu vergrößern. Hierfür wird ab Ende ...
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!
Bitte nur die Zahl eingeben.
Bitte nur mit einem Wort ...
... Reisen in der Gruppe und knüpft gerne neue Kontakte. Die Zielgruppe der Fernbusfahrer ist mit einem Durchschnittsalter von ca. 45 Jahren etwas jünger und meist berufstätig.
Das Marketing orientiert ...
... e für Transfer oder Ausflüge.
Zum Linienverkehr zählen der Fernlinienverkehr und der ÖPNV. In Deutschland dominiert aktuell der ÖPNV, jedoch spielt auch der Fernbuslinienverkehr seit der Liberalisieru ...
... die SNCF zu einem übergreifenden Mobilitätsdienstleister werden und ist neben dem Schienenverkehr vermehrt auch in anderen Verkehrsbereichen tätig. So ist die SNCF etwa ins Fernbus- und ins Car-Sharing-Segment ...
... welche größtenteils für den Schienenverkehr zuständig ist, gehören auch die Bereiche ÖBB Postbus und seit Mitte 2016 auch das Segment ÖBB Fernbus zum Konzern. Im Jahr 2015 generierte das Unternehmen ...
... Bahn.
Neben dem Schienenverkehr als Hauptprodukt nimmt die Deutsche Bahn auch verstärkt andere Verkehrsmittel in ihr Angebot auf. Hierzu zählen z.B. der Fernbus IC Bus, kooperative Angebote ...
... r anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ist allerdings kostengünstiger. Gerade bei Billigfluggesellschaften bietet sich die Anreise mit einem Fernbus an, da diese oft mit Anbietern aus diesem Bereich kooperier ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
Die MeinFernbus GmbH wurde im Juni 2011 von Torben Greve und Panya Putsathit in Berlin gegründet. Im April des darauffolgenden Jahres wurde die erste Fernbuslinie angeboten. Nach der Liberalisierung des ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
Im Folgenden wird je ein Fallbeispiel aus den Bereichen Straßen-, Schienen- sowie Schiffsverkehr beschrieben. Die Unternehmen MFB MeinFernbus GmbH, Deutsche Bahn AG und Aida Cruises werden zunächst kurz ...
... konstant bei etwa 10 % Marktanteil in Deutschland. Im Jahr 2013 wurde in Deutschland schließlich der Fernbusmarkt liberalisiert, wodurch nun auch Konkurrenzprodukte zur Bahn angeboten werden dürfen und ...
... wodurch höhere Fahrtgeschwindigkeiten erreicht werden können.
Mit der Entwicklung von Billigfluggesellschaften und Fernbussen ist jedoch auch der Marktanteil von Bahnreisen zurückgegangen. Auch di ...