Ferienfluggesellschaften sind bis heute ein beliebtes Transportmittel, um in den Urlaub zu reisen. Doch auch immer mehr Individualreisende können durch einen steigenden Einzelplatzverkauf und einen Ausbau ...
Neben den genannten Lösungsansätzen der Politik gibt es Lösungsansätze der Fluggesellschaften und Flughäfen. Durch freiwillige Kompensationsprogramme können entstandene Treibhausgase an einer anderen ...
... Abflug richtet sich nach dem Terminplan des Passagiers, nicht nach dem der Fluggesellschaften, man fliegt direkt zum gewünschten Reiseziel, es gibt kein Umsteigen und keine verpassten Anschlüsse.
Zur ...
Unter Regionalluftverkehr versteht man, dass eine Regionalfluggesellschaft zwei Regionalflughäfen oder einen Regionalflughafen und einen internationalen Verkehrsflughafen als Zubringer verbindet. Dabei ...
... wie dem modern geformten Dach, in der Erinnerung der Gäste.
Skytrax
Skytrax ist eine angesehene internationale Organisation, die sich auf die Bewertung von Fluggesellschaften und Flughäfen spezialisier ...
Die Fluggesellschaft Lufthansa ist weltweit in den Bereichen Passagierverkehr, Logistik, Technik und Catering tätig. Die Flotte umfasst etwa 710 Flugzeuge jeder Größenordnung. Aufgrund sich stetig verändernden ...
... Linienfluggesellschaften auf Mittel- und Langstreckenflügen angeboten. Besonders beliebt ist die First Class auf Routen wie der Nordatlantikroute, den nördlichen und mittleren Pazifikrouten sowie zwische ...
Warum mit der Bahn in den Urlaub? Die Bahn bietet mit hohem Komfort, einem sicheren und klimafreundlichen Verkehrsmittel, vielfältigen Destinationsmöglichkeiten und entspanntem Reisen, gute Gründe seinen ...
... und Streckennetz
Der Shinkansen ist am Boden ein großer Konkurrent für die japanischen Fluggesellschaften. Da die Züge immer schneller werden, bevorzugen Nachfrager auf Strecken im Inland das Reisen ...
... ist dies ein besonders attraktiver Vorteil.
Der letzte Vorteil beim Reisen in einem Nachtzug ist die Gepäckfreiheit. Während bei Fluggesellschaften die Anzahl oder das Gewicht der Gepäckstücke ...
... und Durchführung der Landausflüge verantwortlich sind. Die Landausflüge werden also vom Kreuzfahrtunternehmen mit großen Margen vermittelt. Letztlich gehören zu den externen Partnern Fluggesellschaften ...
... Die Maschine wird gerne von Fluggesellschaften wie den British Airways oder KLM genutzt. Eine typische Fernverbindung ist die Flugstrecke von Amsterdam nach Tokio.
Die Familie des Dreamliners besteht ...
... Regionalflughafen verstanden werden. Obwohl sie sich vom Kernprodukt nicht allzu sehr unterscheiden, gibt es dennoch deutliche Unterschiede bezüglich der operierenden Fluggesellschaften, bei den Geschäfts- ...
... Wartungseinrichtungen. Außerdem sind viele Regionalflughäfen teilweise von einer oder wenigen Fluggesellschaften abhängig.
Marktsituation
In Deutschland gibt es insgesamt 24 Hauptverkehrsflughäfen ...
... Flugzeugen zum Transportieren von Fluggästen
Als Geschäftsreise mit Flugzeugen der verschiedenen Fluggesellschaften, d.h. Buchung auf Linienmaschinen. Eine wichtige Unterscheidung des Geschäftsreiseflugs ...
... die als Zubringer zu Anschlussflügen genutzt werden.
Oft erfolgen Kurzstreckenverbindungen und die folgenden Flüge in Kooperation mit großen Linienfluggesellschaften. Dadurch entstehen zum Vortei ...
... werden allgemeine Fakten der beiden Flughäfen miteinander verglichen. Hierbei werden Terminals, Start- & Landebahn, Mitarbeiter, sowie Fluggesellschaften, Ziele und Länder, Passagierzahlen und Frachtbewegungen ...