• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Prof. Dr. Axel Schulz - Luftfahrt
 

Insgesamt 57 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Weitere Fluggesellschaften
(Kategorie)
Erstellt am 14. August 2012
2. Geschäftsreisefluggesellschaften
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
3. Ferienfluggesellschaften
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
4. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
Ferienfluggesellschaften sind bis heute ein beliebtes Transportmittel, um in den Urlaub zu reisen. Doch auch immer mehr Individualreisende können durch einen steigenden Einzelplatzverkauf und einen Ausbau ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
Neben den genannten Lösungsansätzen der Politik gibt es Lösungsansätze der Fluggesellschaften und Flughäfen. Durch freiwillige Kompensationsprogramme können entstandene Treibhausgase an einer anderen ...
Erstellt am 23. Januar 2020
6. Geschäftsreisefluggesellschaften
(Geschäftsreisefluggesellschaften)
... Abflug richtet sich nach dem Terminplan des Passagiers, nicht nach dem der Fluggesellschaften, man fliegt direkt zum gewünschten Reiseziel, es gibt kein Umsteigen und keine verpassten Anschlüsse. Zur ...
Erstellt am 16. August 2012
7. Regionalfluggesellschaften
(Regionalflug)
... werden: Verbindungen zwischen Regionalzentren und den großen internationalen Flughäfen als Zubringerverkehr für andere Fluggesellschaften, eigenständiger Flugverkehr zwischen Regionalflughäfen ...
Erstellt am 16. August 2012
8. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
...  wie dem modern geformten Dach, in der Erinnerung der Gäste. Skytrax Skytrax ist eine angesehene internationale Organisation, die sich auf die Bewertung von Fluggesellschaften und Flughäfen spezialisier ...
Erstellt am 01. Juni 2023
9. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
...  als Zwischenlösung der Economy Class und der First Class eingeführt. Grund hierfür war der steigende Wettbewerbsdruck durch Billigfluggesellschaften. Die neue Premium Economy Class existiert seit 2012 ...
Erstellt am 01. Juni 2023
10. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  Linienfluggesellschaften auf Mittel- und Langstreckenflügen angeboten. Besonders beliebt ist die First Class auf Routen wie der Nordatlantikroute, den nördlichen und mittleren Pazifikrouten sowie zwische ...
Erstellt am 01. Juni 2023
11. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
Warum mit der Bahn in den Urlaub? Die Bahn bietet mit hohem Komfort, einem sicheren und klimafreundlichen Verkehrsmittel, vielfältigen Destinationsmöglichkeiten und entspanntem Reisen, gute Gründe seinen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... und Streckennetz Der Shinkansen ist am Boden ein großer Konkurrent für die japanischen Fluggesellschaften. Da die Züge immer schneller werden, bevorzugen Nachfrager auf Strecken im Inland das Reisen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... ist dies ein besonders attraktiver Vorteil. Der letzte Vorteil beim Reisen in einem Nachtzug ist die Gepäckfreiheit. Während bei Fluggesellschaften die Anzahl oder das Gewicht der Gepäckstücke ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  und Durchführung der Landausflüge verantwortlich sind. Die Landausflüge werden also vom Kreuzfahrtunternehmen mit großen Margen vermittelt. Letztlich gehören zu den externen Partnern Fluggesellschaften ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L80 - Verkehrsflugzeuge Lang- und Mittelstrecke
(Seminar S1)
... Die Maschine wird gerne von Fluggesellschaften wie den British Airways oder KLM genutzt. Eine typische Fernverbindung ist die Flugstrecke von Amsterdam nach Tokio. Die Familie des Dreamliners besteht ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... Regionalflughafen verstanden werden. Obwohl sie sich vom Kernprodukt nicht allzu sehr unterscheiden, gibt es dennoch deutliche Unterschiede bezüglich der operierenden Fluggesellschaften, bei den Geschäfts- ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
...  Wartungseinrichtungen. Außerdem sind viele Regionalflughäfen teilweise von einer oder wenigen Fluggesellschaften abhängig. Marktsituation In Deutschland gibt es insgesamt 24 Hauptverkehrsflughäfen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
... Flugzeugen zum Transportieren von Fluggästen Als Geschäftsreise mit Flugzeugen der verschiedenen Fluggesellschaften, d.h. Buchung auf Linienmaschinen. Eine wichtige Unterscheidung des Geschäftsreiseflugs ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...  die als Zubringer zu Anschlussflügen genutzt werden. Oft erfolgen Kurzstreckenverbindungen und die folgenden Flüge in Kooperation mit großen Linienfluggesellschaften. Dadurch entstehen zum Vortei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... werden allgemeine Fakten der beiden Flughäfen miteinander verglichen. Hierbei werden Terminals, Start- & Landebahn, Mitarbeiter, sowie Fluggesellschaften, Ziele und Länder, Passagierzahlen und Frachtbewegungen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Prof. Dr. Axel Schulz - Luftfahrt

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.