Flusskreuzfahrten gelten als einer der wachstumsfähigsten Marktsegmente in der Tourismusbranche. Der folgende Artikel befasst sich mit dem Begriff der Flusskreuzfahrten und der damit verbundenen Marktbeschaffenheit. ...
Weltweit gibt es viele beliebte Routen für Flusskreuzfahrten. Zwei sehr bekannte in Europa sind die Donau und die Wolga. In Afrika ist die wohl bekannteste Route auf dem Nil. Informationen über die ...
Flusskreuzfahrten gelten häufig als langweilig, bieder und hauptsächlich für älteres Klientel. Aber welche Möglichkeiten gibt es bei Flusskreuzfahrten tatsächlich und welche verschiedenen ...
Zum Bedarfs-Schiffverkehr zählt neben der Hochseekreuzfahrt unter anderem die Flusskreuzfahrt. Generell sprechen Flusskreuzfahrten eine andere Zielgruppen an, da diese sich in grundlegenden Dingen von ...
Wie bei Hochseekreuzfahrten gibt es auch bei Flusskreuzfahrten verschiedene Angebotsbereiche. Es sind jedoch Unterschiede in der Programmgestaltung und der Ausrichtung der Kreuzfahrt erkennbar.
Die ...
Flüsse werden schon seit Jahrtausenden zur Fracht- oder Personenbeförderung genutzt. Der Flusstourismus begann bereits im 18. Jahrhundert für Adlige und Geistliche, die in der Sommerfrische den Komfort ...
... kann. Klassische Kreuzfahrten, Kreuzfahrtschiff mit Luxusbereich, Expeditionskreuzfahrten, Flusskreuzfahrten und Segelkreuzfahrten können alle mit ihren unterschiedlichen Schiffstypen in den Luxusbereich ...
... gibt es angebotsorientierte Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten im Personenverkehr durch Kommunikation, Information oder Subvention beeinflussen. Die zweite Kategorie von Maßnahmen beschreibt restriktiv ...
... wird die Individualität, welche sich bei einer Autoreise mit dem eigenen Pkw ergibt. Man hat eine direkte Einflussnahme auf die Fahrtstrecken und Haltepunkte und kann seine Reiseroute somit individuell ...
... f 250 Kilometern, verkehren die Züge auf Gleisanlagen, welche VIA selber gehören. VIA Rail hat daher nur beschränkten Einfluss auf Pünktlichkeit, konsequente Ausrichtung der Fahrpläne an die Nachfra ...
... Einfluss auf den ermittelten Wert und verändern diesen ggf. nochmals. Dadurch bildet 1 Tarifkilometer keinen tatsächlichen, also mathematisch/geographischen Wert von 1000 Metern ab, sondern ist lediglich ...
... auch Schwermetalle, welche sich in den Abgasen der Kreuzfahrtschiffe befinden, bewirken Schäden im Zentralen Nervensystem des Menschen und können den Hormonhaushalt beeinflussen.
Müll
Je ...
... Kreuzfahrten mit Kindern werden häufig als Turnuskreuzfahrten angeboten, welche in der Regel 7 bis 14 Tage dauern. Flusskreuzfahrten für Familien werden meist in der Nähe des Heimatortes unternommen. ...
... Gebieten, Fjorden und Flussmündungen möglich ist, gehören die meisten Schiffe zu der der Kategorie Boutiqueschiffe.
Meist wohlhabende Menschen buchen die Kreuzfahrten, da diese sehr teuer sind. ...
Besonders bei Segeltörns spielen äußere Einflussfaktoren, wie Crew, Wetter, Erfahrung oder das Schiff selbst eine wichtige Rolle. Im folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Segelschiffsarten ...
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen.
Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
...
Bezüglich der geographischen Lage von Häfen unterscheidet man in Binnenhäfen, in (Hoch-) Seehäfen und in Binnenseehäfen.
Ein Binnenhafen ist ein Hafen, der an einem Fluss liegt, zum Beispie ...
... durch die Lage an Bord beeinflusst. So sind logischerweise Innenkabinen ohne Tageslicht günstiger als Balkonkabinen. Die Reiseunterlagen erhält der Kunde ca. vier Wochen vor Reiseantritt in Form von ...