• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 47 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Flusskreuzfahrten
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. L5 - Besondere Flusskreuzfahrten - Lotz
(Schwerpunkt SS23)
Flusskreuzfahrten gelten als einer der wachstumsfähigsten Marktsegmente in der Tourismusbranche. Der folgende Artikel befasst sich mit dem Begriff der Flusskreuzfahrten und der damit verbundenen Marktbeschaffenheit. ...
Erstellt am 01. Juni 2023
3. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
Weltweit gibt es viele beliebte Routen für Flusskreuzfahrten. Zwei sehr bekannte in Europa sind die Donau und die Wolga. In Afrika ist die wohl bekannteste Route auf dem Nil. Informationen über die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
  Flusskreuzfahrten gelten häufig als langweilig, bieder und hauptsächlich für älteres Klientel.   Aber welche Möglichkeiten gibt es bei Flusskreuzfahrten tatsächlich und welche verschiedenen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
... und Entdeckung.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
6. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
Zum Bedarfs-Schiffverkehr zählt neben der Hochseekreuzfahrt unter anderem die Flusskreuzfahrt. Generell sprechen Flusskreuzfahrten eine andere Zielgruppen an, da diese sich in grundlegenden Dingen von ...
Erstellt am 22. November 2017
7. Arten von Flusskreuzfahrten
(Flusskreuzfahrten)
Wie bei Hochseekreuzfahrten gibt es auch bei Flusskreuzfahrten verschiedene Angebotsbereiche. Es sind jedoch Unterschiede in der Programmgestaltung und der Ausrichtung der Kreuzfahrt erkennbar. Die ...
Erstellt am 02. November 2016
8. Flusskreuzfahrten
(Flusskreuzfahrten)
Flüsse werden schon seit Jahrtausenden zur Fracht- oder Personenbeförderung genutzt. Der Flusstourismus begann bereits im 18. Jahrhundert für Adlige und Geistliche, die in der Sommerfrische den Komfort ...
Erstellt am 16. August 2012
9. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
... kann. Klassische Kreuzfahrten, Kreuzfahrtschiff mit Luxusbereich, Expeditionskreuzfahrten, Flusskreuzfahrten und Segelkreuzfahrten können alle mit ihren unterschiedlichen Schiffstypen in den Luxusbereich ...
Erstellt am 01. Juni 2023
10. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  gibt es angebotsorientierte Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten im Personenverkehr durch Kommunikation, Information oder Subvention beeinflussen. Die zweite Kategorie von Maßnahmen beschreibt restriktiv ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... wird die Individualität, welche sich bei einer Autoreise mit dem eigenen Pkw ergibt. Man hat eine direkte Einflussnahme auf die Fahrtstrecken und Haltepunkte und kann seine Reiseroute somit individuell ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... f 250 Kilometern, verkehren die Züge auf Gleisanlagen, welche VIA selber gehören. VIA Rail hat daher nur beschränkten Einfluss auf Pünktlichkeit, konsequente Ausrichtung der Fahrpläne an die Nachfra ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... Einfluss auf den ermittelten Wert und verändern diesen ggf. nochmals. Dadurch bildet 1 Tarifkilometer keinen tatsächlichen, also mathematisch/geographischen Wert von 1000 Metern ab, sondern ist lediglich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... auch Schwermetalle, welche sich in den Abgasen der Kreuzfahrtschiffe befinden, bewirken Schäden im Zentralen Nervensystem des Menschen und können den Hormonhaushalt beeinflussen.   Müll Je ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Kreuzfahrten mit Kindern werden häufig als Turnuskreuzfahrten angeboten, welche in der Regel 7 bis 14 Tage dauern. Flusskreuzfahrten für Familien werden meist in der Nähe des Heimatortes unternommen. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
... Gebieten, Fjorden und Flussmündungen möglich ist, gehören die meisten Schiffe zu der der Kategorie Boutiqueschiffe. Meist wohlhabende Menschen buchen die Kreuzfahrten, da diese sehr teuer sind. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
Besonders bei Segeltörns spielen äußere Einflussfaktoren, wie Crew, Wetter, Erfahrung oder das Schiff selbst eine wichtige Rolle. Im folgenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Segelschiffsarten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen. Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
...  Bezüglich der geographischen Lage von Häfen unterscheidet man in Binnenhäfen, in (Hoch-) Seehäfen und in Binnenseehäfen. Ein Binnenhafen ist ein Hafen, der an einem Fluss liegt, zum Beispie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
... durch die Lage an Bord beeinflusst. So sind logischerweise Innenkabinen ohne Tageslicht günstiger als Balkonkabinen. Die Reiseunterlagen erhält der Kunde ca. vier Wochen vor Reiseantritt in Form von ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.