• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. L7 - Luxus Caravaning - Hilpisch
(Schwerpunkt SS23)
...  Im Bereich Luxuscaravaning gibt es verschiedene Preiskategorien, die sich zudem in den Merkmalen unterscheiden. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die Preiskategorien.             ...
Erstellt am 01. Juni 2023
2. L6 - Besondere Bahnreisen - Maier
(Schwerpunkt SS23)
Luxuszüge bieten seit über 100 Jahren eine einzigartige Möglichkeit der Fortbewegung. Oftmals werden sie als „Hotels auf Rädern“ bezeichnet, da sie dieselben Annehmlichkeiten wie Luxushotels der Fünf-Sterne-Kategorie ...
Erstellt am 01. Juni 2023
3. L5 - Besondere Flusskreuzfahrten - Lotz
(Schwerpunkt SS23)
... n Um eine eindeutige Definition des Begriffs "besonders" im Kontext verschiedener Flusskreuzfahrten zu ermöglichen und ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wurden fünf Unterkategorien gebilde ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
... Es wird ein Überblick über die einzelnen Teilbereiche und unterschiedlichen Kategorien der Luxuskreuzfahrtindustrie gegeben und aufgezeigt, welche unterschiedlichen luxuriösen Schiffsreisen der Kunde buchen ...
Erstellt am 01. Juni 2023
5. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
...  werden, um eine deutliche Unterscheidung zu gewährleisten. Dabei ist wichtig zu beachten, dass keine fünf-Sterne in allen Kategorien notwendig sind, um eine schlussendliche 5-Sterne Bewertung zu erhalten ...
Erstellt am 01. Juni 2023
6. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
...  Es wird in drei Kategorien unterschieden, welche unterschiedliche Vorteile bieten. Diese lauten Frequent Traveller, Senator und HON Circle. Die wesentlichen Änderungen betragen ein transparentes Punktesyste ...
Erstellt am 01. Juni 2023
7. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
... n und gleichzeitig einen hohen Grad an Privatsphäre und Komfort genießen. Etwa 10% aller Hochseeschiffe fallen in die Kategorie der Luxuskreuzfahrtschiffe, die sich durch ihre geringere Größe u ...
Erstellt am 01. Juni 2023
8. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  Wohnungs- unternehmen  Verbünde  Krankenkassen  Berufsgenosse-schaften    Maßnahmen  Grundsätzlich lassen sich die Maßnahmen in zwei Kategorien einteilen. Zum einen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... . Zwei jahre später erhielt die Familie Sixt den Deutschen Medienpreis als „Medienpersönlichkeit des Jahres“. 2017 und 2018 gewann das Unternehmen die Kategorie B2C im Wettbewerb „Top Service Deutschland ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... auf die Kundenzufriedenheit. Auch bei FlixBus versucht man bei den Passagieren durch seine Servicequalität zu glänzen. Dabei können verschiedene Servicekategorien unterschieden werden. Es gibt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... Antrieb statt, weshalb das Fahrrad in die Kategorie des nicht motorisierten Individualverkehrs fällt. 2017 gab es deutschlandweit knapp 77 Millionen Fahrräder und 4 Millionen Pedelecs. Mit rund 83 Millionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... werden. Die Reise kann in drei unterschiedlichen Abteilkategorien abgelegt werden.  Standard-Abteil Superior-Abteil Bolschoi-Abteil jeweils zwei Betten übereinander   zwei übereinanderliegende ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... en. Außerdem ist es möglich, alle großen Badeorte und Surfer-Paradise zu besuchen. Der Discovery Pass kann mit einer Gültigkeit von 14 Tagen oder für 1, 3 oder 6 Monate und mit der Sitzplatzkateg ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. B21 - TGV
(Seminar S1)
... g der Premium-Züge der französischen Bahngesellschaft, die seit dem Jahre 2017 in Frankreich verkehren. Die Bahntickets können sowohl online als auch vor Ort erworben werden. Die Züge der Kategor ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... variieren je nach Dauer, Strecke und Wagenkategorie zwischen 1.882€ und 7.741€. Blue Train Der Blue Train wurde im Jahr 1923 erbaut und wird als „Fenster zur Seele Südafrikas“ bezeichnet. Er fällt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... in 5 verschiedene Kategorien eingeteilt: der 4er Liegewagen, der 6er Liegewagen, Privatabteile, Privatabteile Komfort, sowie Sonderabteile, unter die Damen- und Rollstuhlabteile fallen. Die Schlafwagen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
... Gebieten, Fjorden und Flussmündungen möglich ist, gehören die meisten Schiffe zu der der Kategorie Boutiqueschiffe. Meist wohlhabende Menschen buchen die Kreuzfahrten, da diese sehr teuer sind. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
...  hier können auch die Abwassertanks geleert werden. Mit einem vollen Dieseltank kann das Hausboot ca. ein bis zwei Wochen fahren. Viele Anbieter erlauben auch die Haltung eines Hundes an Bord. Kategorie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... Arten gibt es? Wann kam der Trend der Kreuzfahrten auf? Welche Schiffskategorien existieren und was sind die drei beliebtesten Kreuzfahrtunternehmen in Deutschland? Dies und vieles mehr können Sie hier ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... & Reiseleitung und ist so quasi mit einer Pauschalreise zu vergleichen. Hochseekreuzfahrten sind abermals in drei Kategorien zu unterteilen: Dabei handelt es sich um eine klassische Kreuzfahrt mit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.