• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
... Billigfluggesellschaften ist von einem großen Konkurrenzkampf geprägt. Billigfluggesellschaften bieten vermehrt Flüge zu Urlaubsdestinationen auf Kurzstrecken an. Außerdem wird das Angebot an Städtereisen ...
Erstellt am 21. Januar 2016
2. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... von der Konkurrenz abzusetzen. Avis wurde 1946 von Warren Avis in Ypsilanti, Michigan gegründet. Avis war das erste Mietwagenunternehmen, das seine Standorte an Flughäfen eröffnete, was zu dieser ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
... SE sind die bereits angesprochenen Regulierungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Auch die vermehrte Beliebtheit von "ride-hailing-"Diensten und die in dem Bereich stärker werdende Konkurrenz stellt ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
... t kontinuierlich in innovative Bordangebote und Erlebnisse, die es von der Konkurrenz abheben. Dies stärkt die Attraktivität der Kreuzfahrten von Royal Caribbean und fördert die Kundenloyalität. Schwäche ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_9_Norwegian Cruise Line_Karthan
(Schwerpunkt SS24)
... in neue Technologien und Innovationen, um das Kreuzfahrterlebnis weiter zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Geschäftsbereiche Norwegian Cruise Line (NCL) bietet eine breite ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
...  Zürich ist ein bedeutendes internationales Drehkreuz mit 200 Direktverbindungen und über 60 Fluggesellschaften. Durch die begrenzte Konkurrenz anderer nationaler Flughäfen genießt der Flughafen Züric ...
Erstellt am 06. Juni 2024
7. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
... en. Bedrohungen: Starke Konkurrenz im Luftfahrtsektor übt Druck auf Preise und Margen aus. Umweltgesetze könnten zu höheren Betriebskosten führen und stellen somit eine Herausforderung dar. Marktposi ...
Erstellt am 06. Juni 2024
8. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... 300 Erfahrungspunkte) sind es sogar acht Meilen. Sitzklassen der Air France Air France bietet wie die Konkurrenz mehrere Sitzklassen. Auf der Langstrecke sind es vier und auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... rs nach dem Zweiten Weltkrieg mussten viele Arbeitskräfte regelmäßig in den Norden reisen, da sie dort aufgrund der Industrialisierung Arbeit fanden. Vor 2014 erlaubten Genehmigungen keine Konkurrenz innerh ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
10. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
...    Wachsender Konkurrenzkampf  Auch die Konkurrenz schläft nicht und sieht den Boom im Kreuzfahrtgeschäft. Ganz neu seit Mai 2023 ist die Explora I, ein komplett neues Luxusschiff der Marke Explo ...
Erstellt am 01. Juni 2023
11. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
...  Reisebüros oder direkt im Bus Fahrscheine zu kaufen. Die Ticketpreise von FlixBus sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr günstig. Fahrkarten sind bereits ab fünf Euro verfügbar. Wie auch bei andere ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... die Bedeutung des Fernlinienverkehrs seit der Änderung des Personenbeförderungsgesetzes immer weiter zu. Heutzutage stellt der Fernlinienverkehr eine echte Konkurrenz zur Bahn dar. Früher diente dieser ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... iter ausbauen. Hierzu zählen auch Herausforderungen wie Investitionen für den Ausbau der Schienennetze und Bahnhöfen.  Konkurrenz: Um den Anteil an Bahnreisen als Urlaubsverkehrsmittel zu vergrö ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... Konzept ausgebaut werden. Nur so kann sich die Bahn als zuverlässiger, konkurrenzfähiger und umweltfreundlicher Verkehrsträger langfristig durchsetzen. Derzeit steht sie trotz ihrer klaren Vorzüge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. B21 - TGV
(Seminar S1)
... ersetzt vermehrt die „klassischen“ TGVs mit einer Low-Cost-Variante, dem TGV Ouigo, und einer Premium-Variante, dem TGV inOui. Auf diese Weise möchte sich SNCF im Vergleich zur internationalen Konkurrenz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
...  Maßgeblich dominiert wird der Kreuzfahrtmarkt von TUI Cruises und AIDA Cruises. Gerade bei diesen beiden Reedereien herrscht ein großer Konkurrenzkampf im Quellmarkt Deutschlands, in dem beide die aktuelle ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
Durch den großen Konkurrenzdruck auf dem Kreuzfahrtmarkt wird die Urlaubsreise zu immer günstigeren Preisen angeboten. Anbieter von Kreuzfahrten müssen sich also fragen, wie sie sich vom Wettbewerb ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... ist eine möglichst hohe Wirtschaftlichkeit sowie Kundenzufriedenheit zu erreichen. Damit die Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen können, ist es wichtig sich auf dem Markt zu profilieren und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. L80 - Verkehrsflugzeuge Lang- und Mittelstrecke
(Seminar S1)
Verkehrsflugzeuge können auf der Land- und Mittelstrecke in zweistrahlige und vierstrahlige Flugzeuge aufgeteilt werden.  Mittelstreckenflugzeuge sind bei einer Strecke zwischen 1.500 und 5.000 Kilometern ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
... s trifft bei den Regionalflughäfen mit einem Passagieraufkommen von circa 150.000 pro Jahr zu. Häufig ist die Dichte an Flughäfen und die damit verbundenen Konkurrenz zwischen den Regionalflughäf ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.