• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 73 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 4

1. Martüberblick-Mietwagen
(Kategorie)
... Nachfrage nach Mietfahrzeugen in Europa kommt aus Frankreich, gefolgt von Deutschland, Großbritannien, Spanien und Italien. Diese fünf Länder sind für ca. 70 % der gesamten Nachfrage in Europa in diesem ...
Erstellt am 02. Februar 2017
2. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
... dar. Im Nachfolgenden deshalb mehr über die 38 Flughäfen in Deutschland.   Überblick Flugplätze können grundsätzlich in zwei Merkmale unterteilt werden: In operative und in gesetzliche Merkmale. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
Jede halbe Stunde fährt zukünftig ein Zug von Stadt zu Stadt. Auch auf dem Land wird ein bequemes Umsteigen ohne lange Wartezeiten möglich sein. Diese Vision für ein neues Eisenbahn-Zeitalter soll ...
Erstellt am 23. November 2020
4. Landstrom
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... umweltfreundliche Alternative dazu ist die Versorgung mit Landstrom in den Häfen. Schon im Jahr 2001 wird in Juneau, Alaska, der erste Land stromanschluss für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb genommen. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
5. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
...  der städtische Verkehr mehr Angriffspunkte für Maßnahmen bietet. Deutschland ist Mitglied der European Mobile Management Plattform (EPOMM). Die Regierungen aller Mitgliedsstaaten beschäftigen sic ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... Die Tätigkeitsbereiche umfassen Autovermietung, Carsharing, Fahrdienstvermittlung und Leasing. Nicht nur in Deutschland, sondern inzwischen weltweit sind Stationen des Unternehmens an wichtigen Hotspots ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
... Marktes.   Enterprise; Auto; 42; lightgrey Hertz; 15; darkgrey Avis; 9; grey Europcar; 6; dimgray Sixt; 5; lightslategray Sonstige; 23; slategray Quelle: Statista In Deutschland gibt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
Seit dem Jahr 2011 bedient das Unternehmen FlixBus mehrere Fernbuslinien in ganz Deutschland und befördert so mehrere Millionen Passagiere pro Jahr von A nach B. Mittlerweile ist der grüne Fernbus für ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... befahren werden. Unter dem Linienverkehr versteht man sowohl den ÖPNV, als auch den Fernlinienverkehr. Aktuell dominiert weiterhin der ÖPNV den gesamten Linienverkehr in Deutschland. Jedoch nimmt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... es 3 große Bereiche der Nutzungszwecke. Darunter gehören der Berufsverkehr, der Einkaufsverkehr und der Tourismusverkehr. Überblick Das beliebteste Autoreiseziel der Deutschen ist das Inland, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
Im Schnitt sind in Deutschland täglich 30 Millionen Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Doch der Individualverkehr leistet den größten Anteil an der Beförderungsleistung in der ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... kaspischen Meer, genauer von Batumi in Georgien nach Baku in Aserbaidschan. An Bord gibt es ein Restaurant mit Barbetrieb, in dem während der Fahrt landestypische und internationale Spezialitäten serviert ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... Abschaffung der Altersgrenze kann jeder mit Wohnsitz in Europa ein Interrail-Ticket kaufen. Diese Länder nehmen 2020 an Interrail teil: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
...  bietet die Bahntochter DB Regio AG für ihre Nahverkehrszüge RB, RE und IRE landes- und bundesweite Sondertarife an. Diese dienen dazu, die Auslastung der Züge in den verkehrsschwachen Zeiten, wie z.B ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. B21 - TGV
(Seminar S1)
... ist. Es werden sowohl nationale als auch internationale Verbindungen angeboten. Der TGV fährt auf insgesamt neun Hochgeschwindigkeitslinien im französischen Inland. Im folgenden Kreisdiagramm werden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
Der Begriff Shinkansen bezeichnet das japanische Hochgeschwindigkeitsnetz und dessen Züge. Wörtlich bedeutet Shinkansen die „neue Hauptstrecke“. Japan ist das Geburtsland der Hochgeschwindigkeitszüge. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... Rolle zugeordnet. Anders sieht dies bei den sogenannten Panoramazügen aus. Bei diesen Zügen wird die Reise selbst zum Erlebnis. Durch extra große Fenster lassen sich die Natur und Landschaft ganz bequem ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... t in Deutschland Hauptanbieter für Nachtzüge in Deutschland ist seit 2016 die Österreichische Bundesbahn (ÖBB). Mittlerweile bietet sie 16 Verbindungen von und nach Deutschland an. Ab 2021 soll jedo ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  zu lagern, bis dieser in den Häfen sachgerecht entsorgt werden kann. Da jedoch die sachgerechte Entsorgung von jedem Land unterschiedlich verstanden wird, ist es nicht unüblich, dass der Müll schlussendlic ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... auf kleinen Schiffen finden jedoch meist als sogenanntes Inselhüfen statt. Daher werden Kroatien, Griechenland, die Türkei, sowie Italien und die Balearen als Hauptfahrgebiete auf Kreuzfahrten mit kleinen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.