Die Gesamtheit aller Vorgänge, die der Ortsveränderung von Personen, Fracht oder Post auf dem Luftweg dienen, wird als Luftverkehr bezeichnet. Dienstleistungen, die direkt mit der Ortsveränderung verbunden ...
Der deutsche Luftverkehr verbucht weiterhin starke Umsatzzahlen und ein stetiges Wachstum im Passagieraufkommen wird weiterhin über die Jahre erwartet. Auch das Frachtaufkommen wird positiv betrachtet. ...
Die Luftverkehrsbranche ist ein sehr dynamischer und schnell wachsender Wirtschaftszweig im globalen Umfeld, welcher auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Waren es im Jahr 1945 noch neun Millionen ...
... Hauptkunden Geschäftsreisende haben. Ein dritte Form der Fluggesellschaften, nämlich die Billigfluggesellschaften beeinflussen den Luftverkehr in den letzten Jahren sehr stark. Ca. 33% des weltweiten ...
... Zusammenarbeit mit anderen Bahngesellschaften einen luxuriösen Zug ausgestattet mit Schlaf-, Salon-, Gepäck- und Speisewagen, den Orient Express.
Mit dem Aufkommen des Luftverkehrs in den 1960er Jahren ...
...
Grundfunktionen
Neben der grundlegenden Funktion eines Flughafens, als Knotenpunkt für den Luftverkehr zu dienen, müssen noch weitere Grundfunktionen gegeben sein:
Mithilfe der Wegsicherung soll ...
... dieses Nachfragesegment eher eine untergeordnete Rolle.
Luxusverkehrsträger:
Luxus im Luftverkehr wird oft mit dem Fliegen in der First Class assoziiert. Diese exklusive Serviceklasse wird vo ...
... Personenkilometer. Davon gingen 79,1 % des Personenverkehrsaufwandes auf den motorisierten Individualverkehr, dem Pkw und motorisierten Zweirädern zurück. Im Gegensatz dazu betrug der Luftverkehr nur ...
... im harten Wettbewerb mit dem Straßen- und Luftverkehr.
Europa Interrail
33 Länder, 1 Ticket: Mit Interrail entdeckst du Europa mit dem Zug. Wie das funktioniert, was es kostet und warum der beliebte ...
Regionalflughäfen sind rechtlich gesehen nicht eindeutig definiert. In Deutschland werden Regionalflughäfen als Flughäfen bezeichnet, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß §27d Luftverkehrsgesetz ...
... und den Luftverkehrsgesellschaften.
Flughafen München
Insgesamt fliegen 101 Fluggesellschaften den Franz-Josef-Strauß-Flughafen an, davon sind 5 ausschließlich für die Fracht zuständig. V ...
... dient.“
Institutionen im Luftverkehr können in staatliche und private Organisationen eingeteilt werden, sind jeweils auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene von Bedeutung und werden ...
... an Bedeutung.
Unterschiedliche Restriktionen, Vorschriften und Regelungen führen für viele Airlines zu eingeschränkten Möglichkeiten für das Handeln auf den Märkten.
Vor allem im Luftverkehr ...
Das gesamte Netzwerk von Luftverkehrsverbindungen einer Fluggesellschaft wird als das Flugnetz bezeichnet. Das Flugnetz einer Fluggesellschaft zu organisieren ist eine komplexe Aufgabe und wird als das ...
Wie kommt man im Luftverkehr von A nach B? Eine Strecke zwischen zwei Flughäfen kann mit unterschiedlichen Streckennetzkonzepten durchgeführt werden. Einerseits kann man mit einer Direktverbindung als ...
Ferienfluggesellschaften sind bis heute ein beliebtes Transportmittel, um in den Urlaub zu reisen. Doch auch immer mehr Individualreisende können durch einen steigenden Einzelplatzverkauf und einen Ausbau ...