... werden, ist dies bei Mitarbeitern nur im übertragenen Sinn der Fall: Beim Faktor „Mensch“ ist Motivation in materieller Form lediglich eine Möglichkeit. Vielmehr entscheidet das Personalmanagement in ...
... und Finanzplanung, dem Einkauf, der Personalplanung und dem Informationsmanagement. Diese Strukturen sind notwendig, um als Unternehmen an sich bestehen zu können und sind als gesamtplanerische Bereiche ...
Ziel eines effizienten Geschäftsreise Managements ist es, die entstehenden Kosten zu minimieren. Es gilt die Leistungsstandards zu verbessern ohne eine gleichzeitige Erhöhung des Aufwands für die Leistungserbringung, ...
... iv und abgeschieden sind. Sie erwarten sich eine Umgebung, die ihnen ein Gefühl von Privatsphäre und Exklusivität vermittelt.
Ein nachhaltiges, umwelt- und sozialverträgliches Management spielt ...
...
Besonders in den Geschäftsfeldern Online Retail, Flottenleasing und Flottenmanagement soll in Zukunft starkes Wachstum erreicht werden. Online Retail ist dabei ein Privat- und Gewerbekundenleasing ...
... und ein automatisiertes Delay-Management ermöglicht FlixBus eine neue Art des Reisens. Durch schalue Netzplanung und ein dynamisches Preismanagement kann den Kunden immer das beste Angebot unterbreitet ...
... und Sonderpreisen unterscheiden. Das hier vorzufindende Yield-Management befasst sich mit der Festlegung auf einen Zug, denn es ist wichtig die Auslastung durch Rabatte zu steuern. Die Preise können durch ...
... in BWL abgeschlossen hat und seit 1999 bei AIDA tätig ist. 2013 wurde Felix Eichhorn Senior Vice President Sales, Yield Management, Flight operation. Ab dem Jahr 2015 ist Felix Eichhorn Präsident bei ...
... mit einem Ablauf für ein reibungsloses von Bord gehen. Wichtig nach der Kreuzfahrt ist das Beschwerdemanagement, welches heute oft über soziale Medien stattfindet. Hier kommt es zu einem direkten Austausc ...
... l Office for Delay Analyses) beobachtet und analysiert Verspätungen im europäischen Luftverkehr
Europäische Organisation zur Verkehrsflusssteurung (Central Flow Management Unit - CFMU)
Betriebsberei ...
Die weltweite zunehmende Verflechtung in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise Wirtschaft, Politik und Tourismus, hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen und gewinnt auch immer weiter ...
... t ist optimiertes Flugmanagement. Hier soll durch erhöhte Auslastung mithilfe von Preis- und Kapazitätsmanagementsystemen der Kerosinverbrauch pro Passagierkilometer gesenkt werden. Das Verbesserungspotenzi ...
... en in allen Bereichen des Airport-Managements an. Seit der Eröffnung 1992 ist der Flughafen München einer der passagierstärksten in Europa, Nummer 2 in Deutschland und heute ein wichtiges Luftverkehrsdrehkr ...
...
2 Risikomanagement
Zu den elementaren Bestandteilen für die Gewährleistung des Unternehmenserfolg gehören die Risikoanalyse, -überwachung und -steuerung. Im Rahmen des konzerninternen Chancen- ...
... hrs gefährdende Vorfälle werden an das Sicherheitsmanagement der Bereiche Center oder Tower gemeldet. Alle Meldungen werden von den Sicherheits-Experten mit dem Ziel der Entdeckung von potentiellen Sicherheitsris ...
... fordert er eine GmbH im Besitz des Bundes, bei dem es ein Weisungsrecht an die Geschäftsführer gibt. Durch die Rechtsform der GmbH hätte der Staat mehr Durchsetzungskraft auf das Bahnmanagement. Auch ...
... Reisebüros, die neben dem Touristik-Geschäft auch Firmenkunden betreuen, als auch spezialisierte Geschäftsreisebüros, sog. Travel Management Companies (TMCs), welche sich ausschließlich auf das Kundenkliente ...
Im Geschäfttsreisemarkt sind eine Vielzahl an weiteren Serviceanbietern zu finden, die Leistungen wie Bezahllösungen und Veranstaltungsmanagement anbieten.
Kreditkartenunternehmen wie AirPlus und ...
... Möglichkeiten, auf Grund ihres Reisevolumens von den Anbietern besondere Vergünstigungen, Sondertarife und Zusatzleistungen zu erhalten.
Das Travel Management kann die Steuerung auf die bevorzugte ...
... Firmengelände und eventuell weitere Zusatzleistungen.
Das Travel Management sollte bei der Bedarfanalyse und Auswahl des Anbieters folgende Kriterien berücksichtigen:
Analyse (Mietwagenvolumen ...