• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Rahmenorganisation Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
2. Rahmenorganisation Schiff
(Rahmenorganisation Schiff)
Im Mittelpunkt eines Kreuzfahrtunternehmens steht die Kreuzfahrt mit all den dazugehörigen Elementen wie beispielsweise die Fahrtgebiete, die Unternehmensstrategien, die externen Rahmenorganisationen ...
Erstellt am 01. Juli 2014
3. L5 - Besondere Flusskreuzfahrten - Lotz
(Schwerpunkt SS23)
... en. Die Stopoverhäfen werde im Verlauf einer Kreuzfahrt besucht und für die Organisation von Landausflügen und -aktivitäten genutzt werden. In diesen Häfen gehen zwar Passagiere von Bord, es findet je ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
...  wie dem modern geformten Dach, in der Erinnerung der Gäste. Skytrax Skytrax ist eine angesehene internationale Organisation, die sich auf die Bewertung von Fluggesellschaften und Flughäfen spezialisier ...
Erstellt am 01. Juni 2023
5. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... en Mobilitätsmanagement erfolgt als weitere Maßnahme die unternehmensinterne Organisation durch die Bildung einer Arbeitsgruppe oder Einzelperson. Das betriebliche Mobilitätsmanagement kann nur erfolgre ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
...  Güterverkehrsnetz getrennt und fast durchgehend eingezäunt ist.  1. Organisation Die Japan Railways Group (JR Group) betreibt neben städtischen, regionalen und interregionalen Zuglinien, den Shinkansen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... . Diese Terminals sind in erster Linie zuständig für die Abfertigung von Passagieren. Dies umfasst das Check-In und Check-Out, sowie die Gepäckorganisation. Meist befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrttermina ...
Erstellt am 29. Mai 2021
8. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... weitergegeben. Das sind meist Spezialitäten Restaurants, die nicht im Pauschalpreis der Kreuzfahrt enthalten sind. Ein weiterer externer Partner sind sogenannte Incoming-Agenturen, die für die Organisation ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... dient.“ Institutionen im Luftverkehr können in staatliche und private Organisationen eingeteilt werden, sind jeweils auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene von Bedeutung und werden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... Netzmanagement bezeichnet. Doch was genau ist die Aufgabe und das Ziel des Netzmanagements? In welcher Position befindet es sich in der Organisation einer Fluggesellschaft und welche Prozesse der Planung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... ist die Bezeichnung Charterfluggesellschaft. Es werden dabei zwei Organisationsformen unterschieden: die konzernunabhängigen Gesellschaften und die in einen Reiseveranstalterkonzern integrierten Gesellschaften. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... Organisationsformen unterschieden. Zum einen gibt es Ferienfluggesellschaften, die weiterhin konzernunabhängig betrieben werden, wie beispielsweise SunExpress, sowie Gesellschaften, die innerhalb eines ...
Erstellt am 28. Mai 2021
13. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... n auf Drehkreuze im Ausland führen. Ferner sind Passagiere auf internationalen Flügen von der Mehrwertsteuer befreit, denn die ICAO (International Civil Aviation Organisation) hat die weltweite Regelu ...
Erstellt am 28. Mai 2021
14. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
... ICAO mit seinen 193 Vertragsstaaten in der heutigen Form tätig. Sie ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) mit Hauptsitz im kanadischen Montreal. Deutschland trat der ICAO 1956 bei. Rechtliche ...
Erstellt am 23. November 2020
15. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  erläutert. Trotzdem existiert seit 2018 ein Passagierrekord von 223 Millionen Reisenden an deutschen Flughäfen. Das sind 4,7% mehr Passagiere als im Jahr 2017. Laut Angaben der Welttourismusorganisatio ...
Erstellt am 23. Januar 2020
16. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... Fluggesellschaften und Flughäfen beschrieben. Die Generalversammlung der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) beschließt die Einführung der Klimaschutzmaßnahme CORSIA ab dem Jahr 2020. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
17. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... Flugreise durchgeführt werden, angefangen am Flughafen.   Neben dem CORSIA Programm gibt es freiwillige Kompensationsprogramme. Hier können Einzelpersonen, Unternehmen oder auch Organisationen ...
Erstellt am 23. Januar 2020
18. Grundlagen Kreuzfahrten Öko 2
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... als dass sie erneuert werden kann.  Abb. Globaler Erdüberlastungstag sortiert nach Datum (1970 - 2019)  Die Organisation Global Footprint Network (GFN) errechnet jährlich den sogenannten Overshoot ...
Erstellt am 23. Januar 2020
19. Antrieb
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... h zu bezeichnen. Eine langfristige Lösung sieht auch er, wie oben bereits erwähnt, in synthetischem LNG. Die Maritime LNG Plattform hat eine Stellungnahme zum ICCT Bericht veröffentlicht. Die Organisati ...
Erstellt am 23. Januar 2020
20. Schwefel
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... in der Schifffahrt, gibt es noch weitere Restriktionen. Die International Maritime Organisation (IMO) hat im Abkommen MARPOL (Prevention of Marine Pollution, Internationales Übereinkommen von 1973 zur ...
Erstellt am 23. Januar 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.