• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. Individualverkehr
(Weiterer Verkehr)
... mit einem eigenen Fahrzeug und hält den größten Anteil von Verkehrsleistungen in Deutschland. Hierzu zählt neben dem Caravaning, der auf dieser Internetseite gesondert vorgestellt wird, der PKW-Verkehr, ...
Erstellt am 07. Februar 2017
22. Caravaning
(Caravaning)
Der Bereich Caravaning und Reisemobile ist in den letzten Jahren in Deutschland sehr stark angewachsen. Der Urlaub auf Rädern mit einem Pkw und Wohnanhänger, im Folgenden auch Caravaning genannt, oder ...
Erstellt am 05. Februar 2017
23. Anbieter
(Mietwagen)
Der Mietwagenmarkt in den USA ist bereits weitestgehend konsolidiert und so wird dieser von den drei großen Mietwagenanbietern Enterprise, Hertz und Avis Budget mit ca. 95 % Marktanteil dominiert. Auf ...
Erstellt am 31. Januar 2017
24. Fallbeispiel Caravaning
(Caravaning)
... Ein Wohnmobil ist somit viel kompakter als ein Wohnwagen und von daher auch einfacher zu führen, da es die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW fahren darf. Dadurch weist dieses Fahrzeug jedoch weniger ...
Erstellt am 27. Januar 2017
25. Angebot & Hersteller
(Caravaning)
... %. Hier geht man davon aus, dass viele Wohnmobile z.B. als PKW oder LKW gemeldet sind.  Die beliebteste Wohnmobil-Marke der Deutschen ist mit großem Abstand die Marke Fiat, gefolgt von VW und Daimler. ...
Erstellt am 27. Januar 2017
26. Modelle
(Caravaning)
... darstellt. Das Wohnmobil ähnelt daher einem PKW, dadurch ist kein Zweitfahrzeug während dem Urlaub erforderlich, es ist leichter zu fahren und darf bei einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen dieselbe Geschwindigkeit ...
Erstellt am 27. Januar 2017
27. Fernbuslinienverkehr
(Busverkehr)
... nur eine geringe Konkurrenz zueinander dar, da Fernbusnutzer überwiegend von der Bahn oder dem PKW zum Fernbus wechseln. Flixbus bietet viele Serviceleistungen an, wie z.B. freies WLAN an Bord ...
Erstellt am 27. Januar 2017
28. Marketing & Vertrieb
(Deutsche Bahn)
  Nachfrage Jährlich nutzen etwa 2,3 Mrd. Fahrgäste das Angebot der Deutschen Bahn. Vor allem bei Inlands-Verbindungen ist die Bahn ein sehr beliebtes Verkehrsmittel. Die Zielgruppe der Deutschen Bahn ...
Erstellt am 27. Januar 2017
29. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  eigenen PKW, einem Mietwagen, dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Bei der Anfahrt mit dem Auto kann man bequem auf den Flughafen eigenen Parkplätzen parken. Die Anreise mit dem Bus ode ...
Erstellt am 21. April 2016
30. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... ihnen die Anreise mit dem eigenen PKW zu erleichtern, online oder mit dem Flugticket, Anfahrtspläne, Tipps zur Navigation oder eine Übersicht der Parkmöglichkeiten kostenfrei zur Verfügung gestellt. ...
Erstellt am 21. April 2016
31. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... . Zudem sind alle großen Flughäfen perfekt in das öffentliche Verkehrsnetz integriert und verfügen über viele Parkmöglichkeiten für alle Fluggäste, die mit dem eigenen PKW anreisen. Parkservi ...
Erstellt am 21. April 2016
32. Service Linienflug
(Marketing & Service)
... n zu gelangen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Dazu zählen die Anreise mit Bus- oder Bahn sowie die Nutzung eines Mitwagens. Die meisten Passagiere aber reisen mit dem eigenen PKW an und park ...
Erstellt am 21. April 2016
33. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
... e verstärkten Kosteneinsparungen in den Unternehmen führen dazu, dass die Geschäftsreisen auf Kurzstrecken beispielsweise mit PKW oder Bahn durchgeführt werden. Auf längeren Strecken ziehen Geschäftsreisen ...
Erstellt am 03. Februar 2016
34. Transportunternehmen
(Transportunternehmen)
... Privat-PKW, Firmen-PKW, Mietwagen, Transfer und ÖPNV/Taxi unterteilen. Die Nutzung von Privat- und Firmen-PKWs stellt keine Leistung von externen Leistungsträgern dar, weshalb auch diese hier nicht betrachtet ...
Erstellt am 14. Juli 2014
35. Strassenverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... sowie Energieeffizienz eine Schlüsselrolle. Der Fernbus verursacht weniger Verkehr, da mehr Personen als beispielsweise im Pkw Platz haben und dadurch weniger Staus entstehen und Lärm emittiert wird. ...
Erstellt am 24. Januar 2014
36. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
...  Pkw auf gleicher Strecke. Folgen der umweltschädlichen Antriebsweise reichen von überdüngten Meeren und versauerten Böden hin zu vorzeitigen Todesfällen. Als weiterer Schwachpunkt werden zudem di ...
Erstellt am 24. Januar 2014
37. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
... verbraucht der Pkw mit durchschnittlich 1,5 Personen pro Fahrzeug und 6,1 Liter je 100 Personenkilometer den meisten Kraftstoff. Der Reisebus weist die umweltfreundlichsten Werte auf.   Bei Betrachtung ...
Erstellt am 24. Januar 2014
38. Reiseziele und Verkehr
(Überblick)
... und des Pkw-Tourismus steht ein deutlicher Rückgang der Nutzung der Bahn als Urlaubsmittel gegenüber.   Würden heute alle deutschen Pkw-Urlauber gleichzeitig mit ihrer Urlaubsreise beginnen, entstünde ...
Erstellt am 21. Oktober 2013
39. Individualverkehr
(Indivdualverkehr)
... Antrieb auskommt. Personenkraftwagen Der Pkw wird zu den unterschiedlichsten Zwecken genutzt. Die Nutzungszwecke der Personenkraftwagen können in drei große Bereiche eingeteilt werden. Dies sind ...
Erstellt am 16. August 2012
40. Individualverkehr
(Slider Straße Test)
... Antrieb auskommt. Personenkraftwagen Der Pkw wird zu den unterschiedlichsten Zwecken genutzt. Die Nutzungszwecke der Personenkraftwagen können in drei große Bereiche eingeteilt werden. Dies sind ...
Erstellt am 16. August 2012
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.