• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 55 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Prozessmodell Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
2. Prozessmodell
(Kategorie)
Erstellt am 16. Januar 2014
3. Geschäftsreiseprozess
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
4. BTM Prozesse
(Kategorie)
Erstellt am 24. Juni 2014
5. BTM 2 Prozess & Optimierung
(Kategorie)
Erstellt am 15. Juli 2019
6. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
Der Gesamtprozess Geschäftsreise setzt sich aus mehreren Teilprozessen zusammen. Entlang der gesamten Prozesskette bestehen Optimierungsmöglichkeiten, z.B. hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten, ...
Erstellt am 11. Juli 2019
7. Prozesse
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
Erstellt am 11. Juli 2019
8. Prozessmodellierung
(Grundlagen BWL)
Erstellt am 01. Dezember 2015
9. Geschäftsreiseprozess
(Geschäftsreiseprozess)
Der Geschäftsreiseprozess steuert den kompletten Ablauf rund um eine Geschäftsreise. Da die Geschäftsreisekosten immer weiter steigen, wird versucht, den Geschäftsreiseprozess kontinuierlich zu optimieren, ...
Erstellt am 03. Juli 2014
10. Reservierungsprozess
(Distribution Schiff)
... Prozess dar, welcher folgende Teilschritte enthält:     1. Anfrage der Transport- und Kabinenverfügbarkeit 2. Auswahl der buchbaren Elemente und der Rabattmöglichkeiten 3. Eingabe der Kundendaten ...
Erstellt am 01. Juli 2014
11. Prozessmodell Überblick Schiff
(Prozessmodell Schiff)
Kreuzfahrten sind komplexe touristische Produkte, hinter denen sich ein vielschichtiges System verbirgt. Hierbei geht es um das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und den verschiedensten Informationssystemen. ...
Erstellt am 01. Juli 2014
12. Prozessmodell Überblick
(Prozessmodell)
Um einen Überblick über die Managementaufgaben bei Linienfluggesellschaften zu gewinnen, wurde ein Prozessmodell entwickelt, das die unternehmensinternen Abläufe einer Linienfluggesellschaft näher ...
Erstellt am 16. Januar 2014
13. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... . Dies geschieht durch konstantes Ausbauen und Verbessern der Prozesse. Die meisten Flughäfen sind nicht in privater Hand, sondern sind Staatseigentum. Das ist am Flughafen München der Fall, welcher  ...
Erstellt am 01. Juni 2023
14. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... r Reformations-Prozess geschieht. Es wird kontinuierlich Brennstoff hinzugefügt, welches mit dem Oxidationsmittel Sauerstoff reagiert. Es kommt zu einer kalten Verbrennung, wobei Wasser, Strom und Wär ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... in der allgemeinen Theorie der Wirtschafts- und Verkehrspolitik üblicherweise als Entscheidungsträger bezeichnet. Doch welche Interessen fließen in einen Entscheidungsprozess ein? Welche Institutionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... von Miet- und Personalkosten Steigerung des Sitzladefaktors durch die Abstimmung von Flugplänen und Kapazitäten Prozesseffizienz: möglichst flexible, fehlerfreie und schnelle Abwicklung der ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... Netzmanagement bezeichnet. Doch was genau ist die Aufgabe und das Ziel des Netzmanagements? In welcher Position befindet es sich in der Organisation einer Fluggesellschaft und welche Prozesse der Planung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
...  Beim An- und Abflugprozess muss das Anflugverfahren leiser gestaltet werden, indem die Anfluggeschwindigkeit erhöht wird und der Anflugwinkel steiler wird. Anstelle dessen ist auch die Nutzung des Anflugverfahren ...
Erstellt am 28. Mai 2021
19. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
... sie den Ausbau des Streckennetzes stufenweise und in zielgerichteten, einzelnen Etappen, welches den Verbesserungsprozess kontinuierlich und schnell erlebbar macht. Die erste Etappe des Deutschlandtakts ...
Erstellt am 23. November 2020
20. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... nigt. Die Frage ist wie dieser Prozess durch die Politik begleitet werden kann bzw. muss? Für die EU-Präsidentschaft 2020 muss die Bundesregierung bereits für die strikte Einhaltung der Beihilferege ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.