... an Bord. Für Publikum im Best Ager Bereich also perfekt.
Routen
Das Planen von Routen ist elementarer Bestandteil der Hochseekreuzfahrt. Die Attraktivität der Route spielt eine große Rolle, um meh ...
Die Routenplanung, auch Routing genannt, hat maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg der Kreuzfahrtunternehmen. Bei der Gestaltung der Kreuzfahrtrouten müssen die Auswahl der Häfen, die Streckendetails ...
... Flexibilität gelten als Entscheidungskriterium.
Beispielrouten
Als Beispielrouten kann man vor allem die USA, Skandinavien und Australien nennen.
In den USA ist einer der beliebtesten Route ...
... Grund wird der Luxuszug auch als "Hotel-auf-Rädern" bezeichnet.
Die Dauer einer Luxuszugreise variiert je nach Strecke zwischen einem Tag und mehreren Wochen. Die Routen führen meist durch außergewöhnliche ...
... fallen unter anderem die Fokussierung auf spezifische Zielgruppen und Flusskreuzfahrten mit ungewöhnlichen Routen. Flusskreuzfahrten werden besonders geschätzt, da Routen befahren werden, indem es einen ...
... Die Fahrten finden auf außergewöhnlichen Routen mit speziellen Schiffen statt. Sie legt besonders hohen Wert auf die Zieldestination und Tierwelt vor Ort.
Bei individuellen Landausflüge in kleinen ...
... Linienfluggesellschaften auf Mittel- und Langstreckenflügen angeboten. Besonders beliebt ist die First Class auf Routen wie der Nordatlantikroute, den nördlichen und mittleren Pazifikrouten sowie zwische ...
... wird eine Verkehrsleistung erbracht, welche vom Auftragsgeber explizit gewünscht wird. Es handelt sich hierbei um keine regelmäßig betriebenen Strecken, sondern um individuelle Reiserouten, welche gelegentlich ...
... bei der Nutzung eines Motorrads sind die bessere Befahrung von schmalen Straßen und die Flexibilität und Selbstbestimmung bei der Routenplanung. Ein großer Nachteil ist der geringe Schutz bei Unfällen ...
... ch wurde dieser 2016 eingestellt.
Mögliche Routen sind hier zum Beispiel von Hamburg über Innsbruck nach Verona oder von Düsseldorf nach Wien.
Diese sieben Merkmale sind ausschlaggebend ...
... vom Zug aus betrachten. Was genau einen Panoramazug ausmacht und welche bekannten Panoramazüge es gibt und welche spektakulären Routen diese befahren erfahren sie hier.
Begriffserklärung & Abgrenzung ...
... Euro pro Person kann man auf der Superior Yacht eine Woche Urlaub machen. Die Routen der Avangard dauern im Schnitt um die acht Tage. Starthäfen sind entweder Split oder Dubrovnik. Die routen führen ...
... die Eltern.
Man muss sich bei eventuellen Landausflügen um praktisch nichts kümmern, da alles von den Kreuzfahrtanbietern erledigt wird.
Routen
Die „perfekte“ Route, bzw. Kreuzfahrt für ...
... Angaben sind in Knoten; Quellen: Neue Züricher Zeitung, Segeln 360, Segeln 360
Reiserouten
Die Reiserouten lassen sich mit denen eines klassischen Kreuzfahrtschiffes vergleichen. Im Sommer fahren ...
... in Europa, Amerika, Arabien, Afrika, Asien und Pazifik werden Routen angeboten. Eine neu erschlossene Route für Expeditionskreuzfahrten ist der Amazonas.
Die Expeditionsschiffe sind oftmals umgebaute ...
... ist und eine Klasse für jeden einzeln sein soll.
2. Angebot
AIDA Cruises bietet mit der AIDA Kusmundflotte weltweit diverse AIDA Routen an. Von Asien bis ans Nordkap kann man mit den AIDA Kreuzfahrtschiffe ...
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen.
Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
Weltweit gibt es viele beliebte Routen für Flusskreuzfahrten. Zwei sehr bekannte in Europa sind die Donau und die Wolga. In Afrika ist die wohl bekannteste Route auf dem Nil. Informationen über die ...
... Differenzierung zu schaffen. Bezüglich der Wirtschaftlichkeit ist es von Nöten, dass betriebswirtschaftliche Schlüsseldaten wie zum Beispiel den Deckungsbeitrag einzelner Schiffe bzw. Routen zu beobachten. ...
... und seine Gäste und bestimmt seine Abflugzeiten, Flugziele und Flugrouten.
Damit ergibt sich im Vergleich zu normalen Linienflügen nicht nur eine verkürzte Reisezeit, weil mit kleineren Flugzeuge ...