• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 61 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 4

1. Weiterer Schiffsverkehr
(Kategorie)
Erstellt am 16. August 2012
2. Schiffsverkehr
(Kategorie)
Erstellt am 17. Juli 2012
3. Rahmenorganisation Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
4. Prozessmodell Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
5. Planung Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
6. Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr)
(Kategorie)
Erstellt am 24. Januar 2014
7. Kontrolle & Steuerung Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
8. Distribution Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
9. An Bord Schiff
(Kategorie)
Erstellt am 01. Juli 2014
10. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
Für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal den Privatcharter, den Charter mit Skipper oder auch eine organisierte Kreuzfahrt mit einer kompletten Crew. Das ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. Schiffe & Flotte
(Produktionsfaktoren)
Die Gestaltung der Kreuzfahrtflotte ist für den Unternehmenserfolg der Anbieter von Hochseekreuzfahrten maßgeblich. Neben der Auswahl geeigneter Schiffsgrößen gehören auch die Bewertung der Schiffe ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
12. Rahmenorganisation Schiff
(Rahmenorganisation Schiff)
... oder auch der Schiffstyp. Jedoch ist eine Kreuzfahrt nur dann erfolgreich, wenn auch weitere Faktoren hinsichtlich der Rahmenbedingungen und des Marktumfeldes stimmen. Ein Kreuzfahrtunternehmen ist Teil ...
Erstellt am 01. Juli 2014
13. Marketing Schiff
(Planung Schiff)
... die Messlatte für das Marketing neuer Schiffe höher. Deshalb ist es wichtig, sich mit seiner Marke von den Wettbewerbern zu unterscheiden, um auch in Zukunft auf dem Markt erfolgreich zu sein.     ...
Erstellt am 01. Juli 2014
14. Prozessmodell Überblick Schiff
(Prozessmodell Schiff)
Kreuzfahrten sind komplexe touristische Produkte, hinter denen sich ein vielschichtiges System verbirgt. Hierbei geht es um das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und den verschiedensten Informationssystemen. ...
Erstellt am 01. Juli 2014
15. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... für das Unterhaltungsprogramm auf den Schiffen verantwortlich ist. Mit Michael Ungerer an der Spitze und 6.000 Mitarbeitern (davon 5.200 an Bord) werden derzeit zehn Kreuzfahrtschiffe betrieben. Bis ...
Erstellt am 24. Januar 2014
16. Weiterer Schiffsverkehr
(Weiterer Schiffsverkehr)
Schiff
Erstellt am 16. August 2012
17. Branchenlinks Schiff
(Weitere Infos)
Die wesentlichen Branchenlinks sind: Schiffsverkehr Dossiers www.sueddeutsche.de/thema/Kreuzfahrt Dossier der Süddeutschen Zeitung www.welt.de/reise/Kreuzfahrt Dossier der Zeitung "Welt" Schiffsverkehr ...
Erstellt am 14. August 2012
18. Schiffsverkehr
(Verkehr)
... großes Wachstumspotential. Man unterscheidet Flusskreuzfahrten und Hochseekreuzfahrten, das bekannteste Kreuzfahrtgebiet der Welt ist die Karibik. Die größten Kreuzfahrtschiffe haben heute ein Fassungsvermögen ...
Erstellt am 20. Juli 2011
19. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... passieren und somit auf dem Erlebniswert des Passagiers. Ähnlich wie bei Kreuzfahrtschiffen wird bie Panoramazügen das Transportmittel, also der Zug selbst zur Destination. Es geht nicht vorrangig darum ...
Erstellt am 29. Mai 2021
20. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Energieverbrauch und die Antriebsform der Kreuzfahrtschiffe.   Luftverschmutzung Die Hochseekreuzfahrt trägt nachweislich zu Problemen wie Versauerung der Meere, Freisetzung von Treibhausgasen und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.