... behaupten können. Dadurch wird es auch in Zukunft für die vielen kleinen und regionalen Anbieter immer schwerer, unabhängig zu bleiben. Diese müssen versuchen, sich durch spezielle Service-Leistunge ...
... differenzieren können. Die touristische Servicekette bietet dabei eine Möglichkeit zur Unterscheidung. Mit Hilfe von Zusatzleistungen entlang der Servicekette können auf individuelle Kundenbedürfnisse ...
Im Geschäfttsreisemarkt sind eine Vielzahl an weiteren Serviceanbietern zu finden, die Leistungen wie Bezahllösungen und Veranstaltungsmanagement anbieten.
Kreditkartenunternehmen wie AirPlus und ...
... Services haben sich auf den Geschäftsreisemarkt spezialisiert und liefern entsprechende Produkte und Produktbündel. Es kann zwischen typischen Kernleistungen und Zusatzleistungen differenziert werden. ...
... der Reise auf einem Hochseekreuzfahrtschiff unterscheiden. Dazu gehören auch die angebotenen Serviceleistungen.
Die Unterschiede zur Hochseekreuzfahrt liegen neben den Fahrtgebieten unter anderem ...
... welches ihm bei einer Kreuzfahrt durch unzählige Serviceleistungen des Kreuzfahrtveranstalters scheinbar geboten werden kann.
Die Serviceketten und Zusatzleistungen wurden jeweils unter chronologischen ...
... ist, um potentielle Kunden für sich zu gewinnen oder der Konkurrenz abzuwerben.
Die touristische Servicekette bietet dabei eine Möglichkeit. Sie beschreibt alle Kontaktpunkte des Kunden mit dem Reiseunternehmen ...
Das Hauptaugenmerk von Billigfluggesellschaften liegt auf der reinen Beförderungsleistung mit reduziertem Service zu einem günstigen Preis. Durch ihre aggressive Preispolitik sind sie eine preiswerte ...
... die Flughäfen erhalten nur ein Entgelt für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Alle am Flughafen stattfinden Prozesse bilden eine Servicekette. Die Qualität und Kapazität einer solchen ermöglicht ...
... Pauschalurlaub, durch den Einzelplatzverkauf aber auch vermehrt Individualreisende. Die Servicekette wird stark durch das Angebot der Reiseveranstalter bestimmt, welche über die Produkteigenschaften entscheiden. ...
Der Betriebstyp einer Fluggesellschaft spielt in der Servicekette eine entscheidende Rolle. Bei Linienfluggesellschaften ist diese stark ausgebildet, da über die komplette Kette hinweg ein hohes Maß ...
... auszugleichen. Es lässt sich feststellen, dass bereits alle Arten von Fluggesellschaften, als auch die Flughäfen, das Potenzial der Zusatzleistungen entlang der Servicekette für sich erkannt haben ...
... g spricht, sind nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Campingplätze gemeint. Die Luxuscampingplätze zeichnen sich vor allem durch den hohen Service, die Ausstattung oder auch diverse andere Luxus-Leistung ...
... aufweisen. Elementare Bestandteile einer Reise im Luxuszug sind zahlreiche Annehmlichkeiten, wie ein exklusiver Service und exquisites Essen. Die Reise selbst soll genauso extravagant und angenehm sein, ...
... aus Großbritannien/Irland mit 11,8 %, Australien/Neuseeland mit 7,5 % und Frankreich mit 7,1 %.
Luxusflusskreuzfahrten
Luxusflusskreuzfahrten zeichnen sich durch den exzellenten Service aus. Hinz ...
... Klassischen Kreuzfahrten haben besonders hohen Service an Bord. Sie sind meist kleinere Schiffe, aber auch modern und luxuriös.
Klassische Faktoren dieser Kreuzfahrtkategorie sind Ruhe, Entspannung ...
... g für einen Flughafen zu erhalten, müssen erstklassige Standards in den folgenden Bereichen erfüllt werden:
Die Grundlage der Klassifizierung ist die Analyse von Produkt- und Servicequalitätsstandard ...