Das Personenkraftfahrzeug ist eines der wichtigsten Verkehrsträger im Tourismus. Sie sind neben den Flugzeugen das am häufigsten für Haupturlaubsreisen genutzte Fortbewegungsmittel. Für das Auto gibt ...
... Kosten.
Hier seht ihr einen Reisebericht einer Tschechischen Gruppe.
Motorradtourismus steigt in seiner Beliebtheit. Sei es in Asien, Südamerika, in Neuseeland oder Afrika - solange es kurvige, ...
Der Fahrradtourismus bezeichnet die Fortbewegung mit dem Fahrrad in der freien Natur. Anders als bei anderen Verkehrsmitteln, wird hier kein maschineller Antrieb benötigt, da der Fahrradfahrer das Fahrrad ...
Dieses Buch besteht aus fünf etwa gleich umfangreichen Modulen:
(1) Einführung Tourismus von Waldemar Berg
(2) Grundlagen Verkehr im Tourismus von Axel Schulz
(3) Grundlagen der Hotellerie und ...
... Politik ausmachen.
Tourismuspolitik kann auch als die „Kunst des Machbaren“, also als ein durchaus pragmatischer Ansatz verstanden werden, da die unterschiedlichen Interessen aller Akteure in Einklang ...
Die Tourismusbranche ist eine der wichtigsten Wachstumsbranchen weltweit. Die WTO (World Tourism Organisation – Welttourismusorganisation) bescheinigt der Tourismuswirtschaft ein stetiges und über dem ...
Die Tourismusbranche ist eine von starken Veränderungen geprägte "Industrie", die nicht mehr nur eine Geschäftsbeziehung zwischen Reisenden, Reiseveranstaltern, Reisevermittlern und den Leistungsträgern ...
... In der Liste der Tourismus-Links sollte ein Reiseveranstalter nicht fehlen. Tui hat gleich zwei Seiten: Tui.de ist für die Pauschalreisen, während Tui-Hotels die Möglichkeit bietet Hotel, Mietwagen ...
Der Schwerpunkt "Verkehrsträger im Tourismus" wird im nächsten Semester angeboten. Für den Schwerpunkt werden die Seminarthemen per Aushang & Homepage bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich rechtzeitig ...
Unternehmen wie Lufthansa oder die Deutsche Bahn gehören zu den größten Unternehmen und damit auch Arbeitgebern in Deutschland und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Industriestandort ...
... wird eine vergleichende Betrachtung aller Verkehrsträger nach einheitlichen Kriterien ermöglicht.
Informationen zum Thema Verkehr & Tourismus erhalten Sie außerdem auf der Partnerseite www.tourismus-verkehr.de ...
Flusskreuzfahrten gelten als einer der wachstumsfähigsten Marktsegmente in der Tourismusbranche. Der folgende Artikel befasst sich mit dem Begriff der Flusskreuzfahrten und der damit verbundenen Marktbeschaffenheit. ...
... von Freunden und Familie.
Die Kernzielgruppe im Luxustourismus sind jedoch die Babyboomer. Sie sind reiseerfahren, vermögend und in guter gesundheitlicher Verfassung. Viele von ihnen besitzen Eigentumswohnungen ...
...
Zweck für Mietwägen
Die Nutzung von Mietwagen kann in vier Geschäftsfelder unterteilt werden. Dazu zählen Firmengeschäft, Privatgeschäft, Tourismus und Unfallersatzleitungen. Während das Firmengeschä ...
... erreichen.
Das Motorrad fahren ist eine Freizeitaktivität, welche auch mit dem Urlaub verbunden werden kann. Daraus entwickelt sich der sogenannte Motorradtourismus. Dabei ist die Fahrt an sich wichtiger ...
Mit Familie oder Freunden gemeinsam einen Urlaub auf dem Wasser zu machen, gleichzeitig jedoch die verschiedensten Orte besichtigen und individuell entscheiden wohin es als nächstes geht, all das ist bei ...
... Punkt die Fahrt beginnt.
Bereits im Jahr 1922 begann auf dem Nil der Massentourismus. Der Tourismus in Ägypten ist allerdings geprägt von großen Schwankungen, da es teilweise zu Krieg und Anschlägen ...
... erfahren.
Wissenswertes über Flusskreuzfahrten
Seit Jahrtausenden wurden Flüsse für die Beförderung von Personen und Fracht verwendet. Im 18. Jahrhundert begann der Flusstourismus für Adelige ...