• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 55 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. B21 - TGV
(Seminar S1)
Wortwörtlich steht TGV für „Train à Grande Vitesse“ und beschreibt die französischen Hochgeschwindigkeitszüge bestehenden aus verschiedenen Baureihen. Im September des Jahres 1981 fuhr der erste TGV mit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
42. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... sind und welches Konzept hinter dem Nightjet der ÖBB steckt erfahren sie hier. Überblick Im klassischen Sinne versteht man unter Nachtzügen nachts verkehrende Züge des Personenverkehrs. Im Schienenpersonenfernverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
43. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Menschen. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich eine Kreuzfahrt zu unternehmen darunter auch Familien mit Kindern.  1. Überblick Das Diagramm zeigt die Verteilung der Altersstruktur von Kreuzfahrtpassagieren ...
Erstellt am 29. Mai 2021
44. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... einhalten zu können. Video Um einen kurzen Überblick über das Leben an Bord zu bekommen, können Sie sich ein kurzes Video anschauen: Vergleich klassische Kreuzfahrt – Segelkreuzfahrt Die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
45. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
Ein Nischensegment der Kreuzfahrten sind die Expeditionskreuzfahrten. Diese werden seit Jahren immer beliebter und es wird in den nächsten Jahren ein Anstieg der Passagierzahlen erwartet. Die Kreuzfahrten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
46. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
Mit Familie oder Freunden gemeinsam einen Urlaub auf dem Wasser zu machen, gleichzeitig jedoch die verschiedensten Orte besichtigen und individuell entscheiden wohin es als nächstes geht, all das ist bei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
47. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
...  gehört.   Hochseekreuzfahrtschiffe Außerdem können die Hochseekreuzfahrtschiffe noch weiter differenziert werden:   Marktüberblick Für einen genaueren Einblick in die aktuell ...
Erstellt am 29. Mai 2021
48. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
... jedoch auf dem Markt der Kurstreckenflugzeuge behaupten. Modelle im Überblick Der Airbus A318 ist das kleinste Modell der A320-Familie. Weitere Modelle der Familie sind die A319, A319neo, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
49. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...  nachstehend grundlegende Erläuterungen.  Überblick über den Regionalflugverkehr Regionalflüge werden sowohl als Zubringerflüge von kleineren, regionalen Flughäfen zu internationalen Drehkreuze ...
Erstellt am 29. Mai 2021
50. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... diese beiden Flughäfen gegenübergestellt.   Überblick  Starten wir mit einem Überblick der beiden Flughäfen, wir beginnen mit dem Flughafen München: Der Flughafen München, oder auch der ...
Erstellt am 29. Mai 2021
51. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
... dar. Im Nachfolgenden deshalb mehr über die 38 Flughäfen in Deutschland.   Überblick Flugplätze können grundsätzlich in zwei Merkmale unterteilt werden: In operative und in gesetzliche Merkmale. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
52. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... auf welchen Ebenen gibt es und wen „vertreten“ die Institutionen? Überblick Durch die Einteilung der Institutionen in staatlich und privatwirtschaftlich auf jeweils nationaler, europäischer und ...
Erstellt am 29. Mai 2021
53. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... Ziele stecken dahinter? Marktüberblick Der Begriff einer strategischen Allianz lässt sich definieren als auf Dauer angelegte, enge und umfassende Kooperation zwischen mindestens zwei unabhängigen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
54. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... in verschiedene Stufen eingeteilt, so wird ein Überblick der Aufgaben behalten und die Prozesse der Steuerung und Planung des Netzwerkmanagements werden dargestellt.   Kapazitätsmanagement Auch: ...
Erstellt am 29. Mai 2021
55. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... Konkurrenz sowie einen Ausblick in die Zukunft der Branche. 1. Allgemeiner Überblick Ferienfluggesellschaften fliegen vorwiegend Urlaubsziele in Warmwasserdestinationen an. Ein geläufiges Synonym ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.