• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 36 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... eingesetzt: • Langstrecke: Airbus A380, Airbus A350, Airbus A340, Airbus A330, Boeing 747, • Mittelstrecke: Airbus A321, Airbus A320, Airbus A319, Boeing 737 • Kurzstrecke: Embraer, Bombardier Der ...
Erstellt am 10. Mai 2016
22. Service Linienflug
(Marketing & Service)
... satz die führende Fluglinie. In ihren Flugzeugen vom Typ Airbus A380 gibt es eigens einen Einkaufsladen. Dort werden Duty-free Waren wie Parfüm, Schmuck, Zigaretten und Merchandiseartikel angeboten. Zusätz ...
Erstellt am 21. April 2016
23. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Ertrag: 3% des Umsatzes Personal: 2.997 Mitarbeiter Anzahl Flugzeuge: insgesamt 42 Airbus und Boeing Kurz- und Mittelstrecke: 29 Langstrecke: 13 Anzahl Bestellungen: derzeit keine Passagiere: ca. ...
Erstellt am 03. Februar 2016
24. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
...  Personal: 10.104 Mitarbeiter Anzahl Flugzeuge: 241 Flugzeugen von Airbus Anzahl Bestellungen: 181 Bestellungen von Airbus Passagiere: 68,6 Millionen Passagiere 2015 Unternehmensstruktur Aktiengesellschaft ...
Erstellt am 03. Februar 2016
25. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Mittelstreckenflügen nutzen die meisten Ferienfluggesellschaften in Europa Flugzeugmuster wie Boeing 737, Boeing 757 oder Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Für Langstreckenflüge werden üblicherweise ...
Erstellt am 03. Februar 2016
26. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Billigflug)
Die Flotte ist homogen. Es wird bevorzugt ein einziger Flugzeugtyp eingesetzt. Standardtypen sind dabei der Airbus 320 und die Familienmitglieder A319 und A321 sowie die Boeing 737. Die Kapazität der ...
Erstellt am 03. Februar 2016
27. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... 612 Airbus, Boeing und McDonnell Douglas (Stand: Dezember 2015) Kurz- und Mittelstrecke: 369 Mittelstrecke: 97 Mittel- und Langstrecke: 131 Langstrecke: 15 Anzahl Bestellungen: 208 Bestellungen von Airbus, ...
Erstellt am 20. Januar 2016
28. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Linienflug)
Die Flotte ist heterogen. Es werden alle Arten von Düsenflugzeugen genutzt, in der Regel jedoch Fluggeräte von den beiden führenden Flugzeugherstellern Airbus und Boeing. Die Kapazität der Flugzeuge ...
Erstellt am 20. Januar 2016
29. Technischer Fortschritt
(Ökologie im Luftverkehr)
... und somit die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Beim Airbus A380 konnten bereits durch Triebwerksverbesserungen sowie Weiterentwicklungen des Tragflächen- und Fahrwerkdesigns ein leiserer und emissionsärmerer ...
Erstellt am 24. Januar 2014
30. Fluglärm
(Ökologie im Luftverkehr)
...  bedeutet ein um 10 dB(A) höherer Schall eine um 50 Prozent lautere Wahrnehmung der Lautstärke. Der Start eines Airbus A320 bewirkt in 450 Meter seitlicher Entfernung einen Schalldruckpegel in Höhe vo ...
Erstellt am 24. Januar 2014
31. Ökologie im Luftverkehr
(Ökologie im Luftverkehr)
... Airbus prognostiziert einen 100-prozentigen Anstieg des Luftverkehrs innerhalb der nächsten 15 Jahre, was vor allem auf Entwicklungen im asiatischen Raum zurückzuführen ist. Dieser Trend fördert auf ...
Erstellt am 24. Januar 2014
32. Branchenlinks Flug
(Weitere Infos)
Die wesentlichen Branchenlinks im Luftverkehr sind: Luftverkehr Dossiers www.manager-magazin.de/thema/luftfahrt/ Internetdossier des Manager Magazin www.spiegel.de/thema/fliegerei_karrierespiegel/ ...
Erstellt am 14. August 2012
33. Zukunftsthesen
(Luftverkehr)
... teure Flugtarife rechtfertigen Luftverkehr bleibt langfristig ein starker Wachstumsmarkt, aber nicht in Europa Geschäftsreisende sind immer weniger bereit überhöhte Ticketpreise zu zahlen Airbus ...
Erstellt am 07. Juli 2011
34. Air Malta
(Ferienflug)
... von Air Malta fliegen zu internationalen Destinationen und sind alle vom europäischen Flugzeughersteller Airbus. Flugziele von Air Malta sind unter anderem Moskau, London oder auch Athen. Air Malta verzeichnet ...
Erstellt am 05. Januar 2017
35. Condor
(Ferienflug)
Die deutsche Fluggesellschaft Condor Flugdienst GmbH wurde 1955 in Frankfurt am Main gegründet. Die Basis der Fluggesellschaft befindet sich demnach auf dem internationalen Flughafen Frankfurt am Main ...
Erstellt am 05. Januar 2017
36. All Nippon Airways
(Linienfluggesellschaften)
... United Airlines solche Partner, neuerdings sogar Eurowings und Germanwings. 209 Flugzeuge gehören zu der wachsenden Flotte ANA’s. Knapp 100 Bestellungen (bspw. Boeing 787-900, Airbus A380) sollen der ...
Erstellt am 18. Dezember 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.