... werden in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, Aviation Services (Logistik, Technik und Catering) und Weitere organisiert. Die Lufthansa AG bildet als Obergesellschaft die größte ...
... t buchen. Beispielsweise Thomson kooperiert mit dem Unternehmen „Holiday Taxis“. Auch die Vermittlung von Hotelzimmern und Mietwagen ist eine Zusatzleistung im Geschäftsfeld der Ferienfluggesellschafte ...
...
Unternehmensstruktur
Gründung 1989 als Tochtergesellschaft von Lufthansa und Turkish Airlines
Aktiengesellschaft
Drei Geschäftsfelder: Internationaler Tourismus, Türkischer Inlandsverkehr, ...
...
Luftverkehrskonzern: Geschäftsfelder Passagiertransport, Cargo, Delta TechOps, Delta Global Services, MLT Vacations und Delta Private Jets
Joint Venture-Übereinkommen mit Air France und KLM, mit ...
... hauptsächlich Anwendung bei großen bis mittelgroßen Linienfluggesellschaften
Modell des Luftverkehrskonzerns:
Einzelne Geschäftsfelder sind nicht in Abteilungen sondern in selbstständige Geschäftsbereiche ...
... die Verkehrserlöse in Verkehrseinnahmen und kommerzielle Einnahmen unterteilt. Demnach werden die Verkehrseinnahmen durch die Aktivitäten des Aviation-Geschäftsfeldes und den Bodenverkehrsdiensten generier ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... neun Geschäftsfelder.
Im Ressort Personenverkehr sind dies DB Bahn Fernverkehr, DB Bahn Regio sowie DB Arriva. DB Schenker Rail und DB Schenker Logistics gehören dem Ressort Transport und Logistik ...
... Das Tätigkeitsspektrum der DB umfasst aktuell acht Geschäftsfelder, wobei die DB Regio und die DB Fernverkehr die wichtigsten Bereiche im Personenverkehr darstellen. Jedoch arbeitet die Bahn daran, auc ...
Sixt
Sixt ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in der Nähe von München. Zum Konzern gehören neben der Autovermietung auch weitere Geschäftsfelder. Sixt startete 1912 mit der Vermietung ...