... die Infrastruktur des Flusses begrenzt sind. Das Bordleben bietet trotz der begrenzten Größe viele Angebote und eine Spitzengastronomie. Zu den verschiedenen Dienstleistungen gehören beispielsweise ...
... nd renommiertesten Flughäfen der Welt. Mit seiner modernen Infrastruktur, herausragenden Serviceleistungen und beeindruckenden architektonischen Gestaltung bietet er ein außergewöhnliches Reiseerleb ...
... praktikable Alternativen zum eigenen Auto darstellen können. Dabei kommt vor allem der städtische Verkehr in Betracht, da die ländliche Personenverkehrsinfrastruktur meist unterentwickelt ist und somit ...
... Die Bushaltestellen-Infrastruktur ist in der Regel auf den lokalen ÖPNV ausgerichtet und nicht auf den Fernlinienverkehr.
Um mehr Fahrgäste für sich zu gewinnen, ist es nötige in die Infrastruktu ...
... eine Bahnrundreise:
Eine Museumseisenbahn wird betrieben, um eine Eisenbahn(-infrastruktur) wie in der Vergangenheit zu erhalten, wiederherzustellen oder nachzustellen und für touristische Zwecke, ...
... der Eurostar und der Thalys als Schwesterzüge vom TGV.
1. Strecken und Streckennetz
Der Erfolg der TGV-Züge ist größtenteils auf die Infrastruktur zurückzuführen. Auf allen TGV-Neubaustrecke ...
... tern gesammelt und an Land fachgerecht entsorgt.
Infrastrukturelle Maßnahmen wären eine Möglichkeit die schädliche Dauerbenutzung der Energieversorgung des Schiffes zu vermeiden.
Eine Möglic ...
... Auch die Wetterbedingungen und die Infrastruktur sind hier Vorteilhaft.
Chartermöglichkeiten
Man kann unter den verschiedenen Chartermöglichkeiten unterscheiden:
Hierbei wird nur da ...
... angelegt wurden. Sie bieten die nötige technische Ausstattung zur Be- und Entladung von Schiffen. Damit Schiffe überhaupt an Häfen anlegen können, muss die notwendige Infrastruktur gegeben sein, z.B ...
... wird in der Regel von den vier Faktoren Infrastruktur, Konkurrenz, Finanzierung und Lieferanten beeinflusst. Die Infrastruktur umfasst die Häfen und deren Terminals, Reedereieigene Inseln und Hotels. ...
... und Passagierzahlen als auch bei der Infrastruktur der beiden Flughäfen. Des Weiteren wird eine Prognose für die jeweiligen Flughäfen abgegeben.
Übersicht
Der Flughafen Memmingen ist der Verkehrsflughafen ...
... und vermeintliche Belastung der öffentlichen Kassen die Existenz insbesondere kleinerer Regionalflughäfen in Frage gestellt und von einer Überbelegung des Landes mit nutzlosen Flughafeninfrastrukturen ...
... die letzten 30 Jahren hat sich diese Zahl sogar vervierfacht. Dafür notwendig: Natürlich Flughäfen. Sie bieten die notwendige Infrastruktur und stellen somit das Bindeglied zwischen dem Luft- und Oberflächentransport ...
... Infrastruktur (kurz BMVI).
Hier beschäftigt sich die Abteilung Luft- und Raumfahrt mit den Aufgaben der zivilen Luftfahrtverwaltung. Die wichtigsten Aufgaben sind zum einen die Zulassung der deutschen ...
... von Kostensenkungspotenzialen durch: gemeinsame Beschaffungsaktivitäten; Zusammenlegung der Bereiche Marketing, Vertrieb, Personal und technische Infrastruktur; Zusammenlegung von Bodenstationen zur Einsparun ...
... . Dabei entstehen Bündelungen der Start- und Landebewegungen in sogenannten Knoten an den Flughäfen, die zu einem hohen Ressourcenbedarf und Kapazitätsengpässen in der Flughafeninfrastruktur füh ...
In Deutschland sind Pauschalreisen eine beliebte Art, den Urlaub zu verbringen. Oft werden für den Transport dieser Reisenden Ferienfluggesellschaften eingesetzt. Inzwischen beschränkt sich jedoch das ...
... erlassen, dass der Luftverkehr seine Infrastruktur anstelle durch Steuern aus eigenen Mitteln finanzieren muss. Jedoch ist eine Luftverkehrssteuer von den Fluggesellschaften für alle Flüge zu bezahlen, ...
... n werden auch Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) genannt.
Die Projektpartner sind sich gemäß des Finanzierungsvertrags einig, die Neubaustrecke und die Einbindung dieser Strecke in den Bahnknot ...
... zudem eine besondere Infrastruktur und sind angewiesen auf Anlegestellen und Häfen mit Sanitäranlagen und Versorgungseinrichtungen.
Die schiffbaren Gewässer sind in den meisten Fällen sogenannte ...