... und Personalschulung. Von einer einheitlichen Flotte profitiert auch die Flugplanung, da sie nicht spezielle Leistungsmerkmale einzelner Flugzeugtypen berücksichtigen muss. Hauptziel ist es, die tägliche ...
... Logistik, Catering und als technischer Dienstleister. Der Konzern bildet den Großteil seines Flug- und Servicepersonals selbst aus.
Geschäftsmodell & Geschäftsfelder
Geschäftsmodell:
Die Deutsche ...
... die gesamte Servicekette hinweg ausgeweitet und verfeinert werden. Auf diese Weise lässt sich das Reiseerlebnis für den Kunden personalisieren und seine Zufriedenheit steigern. Ihr Hauptaugenmerk legen ...
... Ertrag: 3% des Umsatzes
Personal: 2.997 Mitarbeiter
Anzahl Flugzeuge: insgesamt 42 Airbus und Boeing Kurz- und Mittelstrecke: 29 Langstrecke: 13
Anzahl Bestellungen: derzeit keine
Passagiere: ca. ...
Linienfluggesellschaften erreichen durch die Strategieoption der Differenzierung eine Qualitätsführerschaft. Dies zeigt sich vor allem in der hohen Personaldichte und daran, dass aus Qualitätsgründen ...
Die Dienstleistung Kreuzfahrt setzt sich aus unterschiedlichen Produktbestandteilen zusammen. Hierzu zählen die An- und Abreise, das Schiff und der Transport, die Unterbringung und Verpflegung, die Unterhaltung ...
... dar.
Administrative Prozesse an Bord umfassen die Bereiche Finanzen & RM, IT-Management, Personalmanagement als auch Einkauf & Logistik. Die seemännischen Funktionsbereiche Umwelt- und Sicherheitsmanagement ...
... Entertainment- und Shop-Management, Reiseleitung (Shore Excursion Management) als auch administrative Bereiche wie Personal- oder Revenue Management. Die Gesamtverantwortung dieser Bereiche obliegt dem ...