... so steht das moderne Management der Destination nicht im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation. Es ist vielmehr das Anliegen dieses Moduls, ein Grundverständnis für das "Produkt Reiseziel" im Sinne ...
... und sind daher in der Lage, auch auf kürzeren Landebahnen zu landen. Durch diesen Vorteil kann ein Zielflughafen gewählt werden, der näher am eigentlichen Reiseziel liegt als die Großflughäfen. Der ...
Ferienfluggesellschaften werden als die Fluggesellschaften definiert, die vorwiegend Reiseziele anfliegen, die Urlaubsziele der Deutschen sind. Sie übernehmen im Auftrag von Reiseveranstaltern die Beförderung ...
... sind Urlaubsziele schnell und bequem erreichbar.
Die Nutzung des Autos als Reisemittel ist stark abhängig von den Reisezielen und damit von den jeweiligen Entfernungen der Urlaubsdestinationen. Bei ...
... sind Urlaubsziele schnell und bequem erreichbar.
Die Nutzung des Autos als Reisemittel ist stark abhängig von den Reisezielen und damit von den jeweiligen Entfernungen der Urlaubsdestinationen. Bei ...
... sehr beliebtes Verkehrsmittel in Deutschland, denn es ist sicher, kostengünstig und sehr umweltfreundlich. Ebenso bietet Busfahren eine große Flexibilität bezüglich der Reiseziele und so gut wie jedes ...
... erläutert. Es wird aufgezeigt, wie sich die Nachfrage nach Reisezielen darstellt, welche Phasen der touristischen Entwicklung ein geografischer Raum durchlaufen kann und welche Bestandteile als Produktionsfaktore ...
Hertz
The Hertz Corporation mit Sitz in Florida hat seinen Ursprung im Jahr 1917, als ein Geschäftstüchtiger in Chicago reparierte Gebrauchtwagen vermietete. Heute betreibt Hertz 8.100 Anmietstationen ...
Delta
Delta Air Lines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft und zählt zu den drei großen „Legacy Carriers“ der USA. Die Fluggesellschaft wurde im Jahr 1929 gegründet und hat ihren Sitz in Atlanta, ...