• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... ein reibungsloser Verkehrsablauf sichergestellt werden. Diese umfasst verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem Rollfeld und den Flugwegen. Es umfasst die Rollwege, die Vorfelder ...
Erstellt am 01. Juni 2023
22. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
... m steht ein persönlicher Assistent bereit, der den Passagieren beim Check-in, den Sicherheitskontrollen und anderen Formalitäten behilflich ist. First-Class-Passagiere haben außerdem Zugang zu exklusiv ...
Erstellt am 01. Juni 2023
23. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
...  Bedeutung. Besonders während der Fahrt bilden das Sicherheitskonzept und die Serviceangebote zwei wichtige Säulen der Kundenzufriedenheit. FlixBus ist es sehr wichtig, dass die Kunden mit einem hohe ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... e Pluspunkte sind die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Verkehrsmittel, da der CO2-Ausstoß deutlich geringer als bei Flugzeug, Bus oder PKW ist.  In Zukunft müssen sich die Anbieter der Bahnreis ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
...  Shinkansen besitzt eine großartige Sicherheitsbilanz. Dies ist unter anderem auf den Shinkansen-Testzug Doctor Yellow zurückzuführen. Er diagnostiziert Probleme an Gleisen und Oberleitungen währen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Jedes Kind bekommt beim Einchecken ein Sicherheitsarmband, das im Notfall anzeigt, an welche Station das Kind gebracht werden muss. Neben den eigentlichen Attraktionen für Kinder, gibt es in den Familienkabinen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
...  der Gäste zu sichern. Bei diesem Ziel werden nachhaltige Angebote und Kundenzufriedenheit ausgebaut. Ebenfalls die Sicherheit und die Gesundheit der Gäste liegt an höchster Stelle.  Das zweite Zie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
...  Das an Bord gehen bzw. einschiffen beginnt mit der Sicherheitskontrolle, die der einer Sicherheitskontrolle an Flughäfen ähnelt. Es erfolgt eine Durchleuchtung des Gepäcks und der Person durch ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Kontrolle der Sicherheit, des Umweltschutzes und des Wettbewerbs hat. Welche nationale Gesetzgebung jedoch gilt ist abhängig von der Flagge des Schiffes. Politische Rahmenbedingungen haben ebenso Einfluss ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... sie stark in der Kritik, da sie viele Sicherheitsmängel aufwies, wie zum Beispiel eine fehlende Beleuchtung. Des Weiteren ist die Ausrichtung der Landebahn 06/24. Dabei ist ein Präszisionsanflug mit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
... als international Flughäfen definiert worden sind. Jedoch gehören Flughäfen zu den internationalen Flughäfen, wenn die deutsche Flugsicherung die Luftsicherheit übernimmt. Ein Beispiel hierfür ist ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
... Verkehr (zudem: hohes Aufkommen an Touristen) Instrumenten-Landesystem und Flugsicherheitsdienste Insgesamt gibt es in Deutschland 16 internationale Flughäfen. Beispiele hierfür wären die Flughäfe ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
...  DWD) sorgt für die meteorologische Sicherheit in der Luftfahrt. Dies gewährleistet der DWD vor allem durch die schriftliche und mündliche Beratung des Luftfahrtpersonals sowie die Bereitstellung vo ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... n, welche in Deutschland starten. Im Rahmen der Nutzenfinanzierung gilt es Gebühren und Entgelte für die Flughäfen, die Flugsicherung und die Flugsicherheit zu bezahlen. Um den Klimabeitrag des Flugverke ...
Erstellt am 28. Mai 2021
35. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
...  tragen ebenso zur Sicherheit und Verlässlichkeit des Bahnfahrens bei. Wirtschaft: Ein weiteres Ziel des Deutschlandtakts ist es, die deutsche und europäische Wirtschaft zu stärken. Dies ist möglic ...
Erstellt am 23. November 2020
36. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
... unsicheren Lage blieb sie bis zum Jahresende auf niedrigem Niveau. Die weitere Entwicklung hängt vor allem vom Verlauf der Pandemie 2021 ab, z.B. von der Wirksamkeit der Impfungen.  Neue Corona-Sicherheitsmaßnahmen ...
Erstellt am 23. November 2020
37. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
... . Die Sicherheit im Bahnhofsviertel ist vor allem jetzt während der Pandemie nicht mehr gewährleistet. Die Situation sei so schlecht wie seit Jahren nicht mehr.  Um diese Problematik wieder in den Gri ...
Erstellt am 23. November 2020
38. A1: Rotel
(Seminar W0)
... t sogar Frauen, mit hohem Bildungsgrad und kulturellem Interesse. Wichtige Bedürfnisse sind Unabhängigkeit, soziale Kontakte und auch Sicherheit, die durch genaue Vorausplanung und Betreuung vor Ort gewährleist ...
Erstellt am 23. November 2020
39. A3: Motorradtourismus
(Seminar W0)
... Personen. Akademiker, Abenteuerlustige und Individualisten, Menschen die etwas erleben wollen, nur beschränkt Zeit haben und dennoch ein gewisses Maß an bekannter Sicherheit haben möchten. Das spiegelt ...
Erstellt am 23. November 2020
40. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... en Memmingen werden innerhalb des Sicherheitsbereichs rund 135 Hektar Grünfläche bewirtschaftet. Dabei stehen Ziele wie Schutz großer Artenvielfalt an Insekten und Schmetterlingen im Mittelpunkt. Darü ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.