• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 7 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
Verkehrsfluge werden in Kurzstrecken, Mittelstrecken, - und Langstreckenflugzeuge aufgeteilt. Aus der wirtschaftlichen Perspektive werden Kurzstreckenflugzeuge bei einer Strecke bis zu 1.500 Kilometern ...
Erstellt am 29. Mai 2021
2. L80 - Verkehrsflugzeuge Lang- und Mittelstrecke
(Seminar S1)
Verkehrsflugzeuge können auf der Land- und Mittelstrecke in zweistrahlige und vierstrahlige Flugzeuge aufgeteilt werden.  Mittelstreckenflugzeuge sind bei einer Strecke zwischen 1.500 und 5.000 Kilometern ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
... Airbus, findet man auch den Begriff Marcobody. Oft werden Verkehrsflugzeuge nach der jeweiligen Reichweite eingeteilt. Für Kurz-, Mittel- und Langstrecke gibt es keine einheitliche Definition, jedoch ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
4. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
...   die Möglichkeit die kulinarische Vielfalt am Flughafen zu entdecken. Auch der Flugsimulator darf am Flughafen Frankfurt nicht fehlen. Mit Hilfe eines Verkehrsflugzeugführers, ist es möglich aus de ...
Erstellt am 23. November 2020
5. Boeing
(Produktionsfaktoren)
... 737 mit seinen zahlreichen Versionen ist das erfolgreichste Verkehrsflugzeug, das bisher in der Geschichte der Luftfahrt flog, denn es wurde bis zum Jahr 2007 über 7.500 Mal bestellt. Die erste Generation ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
6. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
...  ein breites Leistungsspektrum für konzerneigene sowie -fremde Kunden. Lufthansa Technik gehört weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung von Verkehrsflugzeugen ...
Erstellt am 10. Mai 2016
7. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... 24 Ziele Flottenplanung Heterogene Flotte Insgesamt 423 Verkehrsflugzeuge Fluggeräte von Airbus und Boeing, auf Kurz- und Mittelstrecken auch Fluggeräte von Bombardier und Embraer 263 bestellte ...
Erstellt am 20. Januar 2016
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.