• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 63 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 4

41. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  oder sterben durch den Verzehr. Nahrungsmittelreste dürfen zwar geschreddert ist das Wasser geleitet werden, dies kann jedoch zur einer Dysbalance des dortigen Ökosystems führen wie beispielsweis ...
Erstellt am 29. Mai 2021
42. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... von denen einige zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, die es in Kroatien zu erleben gibt. Schiffe, die in den Gewässern vor Kroatien auf Kreuzfahrten unterwegs sind, sind beispielsweise die MS Zelenbor ...
Erstellt am 29. Mai 2021
43. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
...  Zusatzleistungen zu genießen, wie beispielsweise priorisierter Check-In, ein Concierge Team und exklusiven Zutritt zu bestimmten Bereichen im Schiff. 3. AIDA Die Flotte der AIDA hat auch fü ...
Erstellt am 29. Mai 2021
44. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
... sehen. Früher unternahmen Passagiere diese Kreuzfahrten, um beeindruckende Natur zu sehen. Heutzutage wollen sie selbst aktiv werden und Ausflüge an Land unternehmen, wie zum Beispiel Motoschlittenfahrten, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
45. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... Mittelmeer oder Kanaren Kreuzfahrten ebenso wie Kreuzfahrten zu ausgefalleneren Reisegebieten wie beispielsweise Nordamerika, Asien, Mittelamerika und nicht zu vergessen den Norden Europas, wo man mit ...
Erstellt am 29. Mai 2021
46. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... im Vergleich zu der Bedienung eines einfachen Motorbootes sind beispielsweise, dass Segel gesetzt werden müssen, wobei der Wind währenddessen im Blick behalten werden sollte. Wichtige Eigenschaften der ...
Erstellt am 29. Mai 2021
47. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... nach einer genauen und ausführlichen Einführung, für den Zeitraum der Vermietung, erteilt. Voraussetzung ist in der Regel lediglich ein Mindestalter von 18 Jahren, in manchen Gebieten wie beispielsweise ...
Erstellt am 29. Mai 2021
48. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
... geographischen Daten, allgemeine Reiseinformationen der einzelnen Fahrten sowie eine Beispielsroute können Sie hier finden.  Wissenwertes über Flusskreuzfahrten Das Produkt Flusskreuzfahrt besteht ...
Erstellt am 29. Mai 2021
49. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... 15% der Reisenden 76 Jahre oder älter. Ziel vieler Reedereien ist allerdings, in Zukunft auch andere Zielgruppen zu erreichen, wie beispielsweise Familien, Alleinreisende oder auch junge Passagiere. Marktteilnehmer ...
Erstellt am 29. Mai 2021
50. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... & Vielverdienern, da sich diese Art von Kreuzfahrt die wenigsten leisten können. Ein Beispiel für einen Anbieter einer solchen Luxuskreuzfahrt stellt Hapag Lloyd dar. Als Beispiel hierfür ist ...
Erstellt am 29. Mai 2021
51. Triumph Trophy SE
(Motorräder)
... 214 Kilometer pro Stunde. Die Trophy ist eine Tourenmaschine, auf der bequem ganze Kontinente durchquert werden können. Um das Reisen besonders komfortabel zu gestalten, ist sie beispielsweise mit Sitzheizung, ...
Erstellt am 21. Januar 2017
52. Harley-Davidson Street Bob
(Motorräder)
... Kilogramm. Der Neupreis beginnt ab 14.695 Euro. Beim Street Bob wurden Teile, auf die man verzichtet kann, weggelassen: So ist er beispielsweise nur mit einem Sitz, aber mit dem typischen Chopper-Lenker ...
Erstellt am 21. Januar 2017
53. Audi A5 Cabrio
(PKW)
Audi A5 Cabrio Das Audi A5 Cabrio ist eines von drei Karosserieversionen des Audi A5 (Kombilimousine, Coupé) der Audi AG. Das Auto wird im Audiwerk in Neckarsulm gefertigt. Das Modell ist seit März ...
Erstellt am 21. Januar 2017
54. Setra MultiClass
(Busse)
... Low-Entry, größerem Kofferraum, Reisefront und steiler Front, verschiedenen Längen und 49-sitzigen bis 69-sitzigen Bussen wählen. Technisch kann der MultiClass beispielsweise mit einer Schaltautomatik, ...
Erstellt am 21. Januar 2017
55. Pride of Africa
(Luxuszüge)
... des Zuges sind beispielsweise die Victoriafälle, Botswana, Simbabwe oder Pretoria. Eine Fahrt in der „Pride of Africa“ dauert bis zu 14 Tage. Sieben unterschiedliche Reiserouten werden dem Reisenden geboten.Mitreisende ...
Erstellt am 21. Januar 2017
56. ICE
(Hochgeschwindigkeitszüge)
ICE Der Intercityexpress rollt als Flaggschiff im Auftrag der Deutschen Bahn seit 1991 durch Deutschland, aber auch nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich, Belgien, in die Niederlande und ...
Erstellt am 21. Januar 2017
57. Alivia
(Hochgeschwindigkeitszüge)
... Bekannte Routen des Zuges sind beispielsweise Madrid nach Pamplona oder Barcelona nach Vigo. Der Zug bietet eine erste und zweite Klasse. Zudem bietet der Alvia Klimaanlage, Audiosystem, Kinderbetreuung, ...
Erstellt am 21. Januar 2017
58. Thalys
(Hochgeschwindigkeitszüge)
Thalys Der Thalys ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der 1996 das erste Mal auf europäischen Schienen verkehrte. Hinter dem Namen stehen jedoch auch die Unternehmen Thalys International ...
Erstellt am 21. Januar 2017
59. TGV
(Hochgeschwindigkeitszüge)
... beispielsweise der TGV Sud Est oder der TGV Atlantique unterscheiden sich unter anderem in Zugstrecke, Zuglänge und Höchstgeschwindigkeit. Im Jahr 2007 brach der TGV den Geschwindigkeitsweltrekord mit ...
Erstellt am 21. Januar 2017
60. Tuifly
(Ferienflug)
... ihre Passagiere zu internationalen Feriendestinationen, wie beispielsweise in die Türkei, Dominikanische Republik, Mexiko, Portugal oder Griechenland. Um die 2.500 Mitarbeiter arbeiten für die Ferienfluggesellschaft. ...
Erstellt am 05. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.