• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 54 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L6 - Besondere Bahnreisen - Maier
(Schwerpunkt SS23)
...  den Gästen während der Fahrt ein frisch zubereitetes, regionales, fünfgängiges Menü serviert, inklusive einem späteren Apéro an der Glacier Bar. Eine Besonderheit des Glacier Express sind die b ...
Erstellt am 01. Juni 2023
22. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... ategorie eingeführt, welche auch Regionalflughäfen ermöglicht, sich für eine Fünf-Sterne-Bewertung bewerben zu können.   Größte Flughäfen Europas nach Flugbewegung 2022  Istanbul; Pa ...
Erstellt am 01. Juni 2023
23. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
... t Class kann der Reisende Menüs aus der Karte wählen, die aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden. Der Kaviarservice und die rote Rose sind Merkmale der First Class. Ebenfalls wird ei ...
Erstellt am 01. Juni 2023
24. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... werden. Dabei setzt FlixBus beim Betrieb des FlixBus-Netzes auf enge Partnerschaften mit dem traditionellen Mittelstand. Dazu gehören regionale Buspartner. Dies sind häufig Familienunternehmen mit jahrzehntelanger ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... zum 1. Januar 2013 wurde der innerdeutsche Fernlinienverkehr liberalisiert und ermöglichte einen freien Wettbewerb zwischen den verschiedenen Verkehrsträgern. Zum Schutz des regionalen Zugverkehrs wurden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... Wales Discovery Pass kann man sowohl das Zug- als auch das Busnetz von NSW TrainLink Regional unbegrenzt in alle Richtungen befahren. Dieses Netz verbindet über 365 Destinationen in New South Wales, Victoria, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
...  Güterverkehrsnetz getrennt und fast durchgehend eingezäunt ist.  1. Organisation Die Japan Railways Group (JR Group) betreibt neben städtischen, regionalen und interregionalen Zuglinien, den Shinkansen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... e Schalen am Buffet bereitstellen und übriggebliebenes Essen weiterverwerten Möblierung aus abbaubaren Ressourcen und aus nachhaltiger Forstwirtschaft Regionale Produkte an Zwischenhäfen einkaufe ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
... betreffen die Stromversorgung bestimmter Flugzeugtypen. Hierbei handelt es sich um eine Turboprop-Maschine des französisch italienischen Hersteller Avions de Transport Régional. Die Spannweite ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... Regionalflughafen verstanden werden. Obwohl sie sich vom Kernprodukt nicht allzu sehr unterscheiden, gibt es dennoch deutliche Unterschiede bezüglich der operierenden Fluggesellschaften, bei den Geschäfts- ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
...  um die Verkehrsflughäfen in Deutschland: Grundsätzlich gibt es 38 Verkehrsflughäfen in Deutschland, davon sind 16 internationale und 19 regionale Flughäfen, sowie 3 Sonderflughäfen. Deutschlan ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
...  Regionalflughäfen an. Allerdings bieten Ferienfluggesellschaften heute ebenfalls ein breit gefächertes Flugangebot, das dem Linienverkehr sehr ähnlich ist, weshalb eine strikte Trennung der beiden Forme ...
Erstellt am 28. Mai 2021
33. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... Regional- und S-Bahn-Verkehr, aber auch vier neue Bahnhöfe. Im Herzen des Projekts steht der neue Stuttgarter Hauptbahnhof. Quer zu den heutigen Gleisanlagen liegend, verknüpft die Station acht ...
Erstellt am 23. November 2020
34. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... ung eines Netzwerkes von regionalen Stellen (Naturschutz, Tourismus, Gemeinden, Technologieentwickler und -hersteller) Förderung von umweltfreundlichen Technologien Infrastruktur-Förderprogr ...
Erstellt am 23. November 2020
35. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
... n Zeit, durch regelmäßige Fernverkehrszüge verbunden sein. Der Regionalverkehr wird auf diese halbstündige Taktung in den Knotenbahnhöfen ausgerichtet und sichert dadurch auch eine flächendecken ...
Erstellt am 23. November 2020
36. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
...  Bahn am Hauptbahnhof Frankfurt unter dem Frankfurter Bahnhofsgebäude einen unterirdischen Durchgangsbahnhof zu schaffen, wovon dann wohl auch die Regional- und S-Bahnen profitieren könnten.    VERGLEIC ...
Erstellt am 23. November 2020
37. A1: Rotel
(Seminar W0)
... rd in den meisten Fällen dafür gesorgt, dass die Reisenden sich selbst etwas besorgen können. Abends gibt es eine warme Mahlzeit, die mit frischen regionalen Lebensmitteln zubereitet wird. Gegessen w ...
Erstellt am 23. November 2020
38. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
Die Wirtschaftlichkeit vieler Regionalflughäfen im Alpenraum steht seit Langem in Kritik. Regionalflughäfen seien ökonomisch nicht nachhaltig, nicht bedarfsgerecht und klimapolitisch bedenklich. Durch ...
Erstellt am 23. November 2020
39. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
... Bussysteme angeschlossen. Die Buslinie 58 verbindet den Bahnhof Frankfurt am Main mit dem Flughafen. 16 Regionalbuslinien halten 500-mal pro Tag am Flughafen. Weiterhin werden täglich knapp 2.700 Taxi-Fahrten ...
Erstellt am 23. November 2020
40. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
... bei Paris ist das oberste beschlussfassende Organ der zivilen Luftfahrt in Europa und beherbergt dort die Luftfahrtbehörden 44 europäischer Staaten. Die ECAC ist eine unabhängige, regionale Unterorganisation ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.