• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
...  gehört zu 100% der Fraport AG, wovon die Mehrheit der Aktien bei deutschen Institutionen liegt. Free Float; 37; sandybrown Land Hessen; 31; orange Stadt Frankfurt am Main; 21; gold Deutsche Lufthans ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... Deutsche Bahn Aktiengesellschaft sowie Tochtergesellschaften der DB AG, namentlich die DB Netz Aktiengesellschaft, die DB Station & Service Aktiengesellschaft, die DB Energie GmbH. Diese Tochtergesellschaften ...
Erstellt am 23. November 2020
23. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
... gut entwickeln. Das folgende Diagramm zeigt den Verlauf der Carnival-Aktie im Jahr 2020. Januar; Aktienkurs; 44,4450; lightblue Februar; Aktienkurs; 39,4900; März;Aktienkurs; 28,7250; April; Aktienkurs; ...
Erstellt am 23. November 2020
24. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
Die heutige Lufthansa AG wurde 1953 als Aktiengesellschaft für Luftbedarf (LUFTAG) gegründet und dann 1954 in Deutsche Lufthansa AG umbenannt. Bis 1963 befand sich der Konzern fast vollständig in staatlichen ...
Erstellt am 23. November 2020
25. Neue Bahnstrategie
(Öko 2 - Bahn)
...  sieht er eine große Aufgabe. Wichtig sei hierbei vor allem Qualität und Pünktlichkeit, was im Moment nicht der Fall sei, da jeder vierte Zug im Fernverkehr zu spät sei. Anstatt der Aktiengesellschaf ...
Erstellt am 23. Januar 2020
26. Diagramme
(Schwerpunkt SS23)
Hinweise zur Erstellung von Diagrammen Farben je Verkehrsträgerkategorie: Luftverkehr: sandybrown, orange, gold, darkorange Schiffsverkehr:  lightblue, mediumblue, blue, darkblue Bahnverkehr: ...
Erstellt am 06. Dezember 2017
27. Eurostar & Thalys
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... zwei Aktiengesellschaften unterteilt. Deren Anteile teilen sich die SNCF, die SNCB und die DB. Technisch ist er beinahe baugleich mit dem TVG und erreicht ebenso eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 300 ...
Erstellt am 25. Februar 2017
28. OEBB
(Weitere Bahnunternehmen)
Der Konzern Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) ist Österreichs größter Mobilitätsdienstleister. Seit 2004 ist das Unternehmen als Aktiengesellschaft eingetragen. Neben der Personenverkehr AG, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
29. Boeing
(Produktionsfaktoren)
... verdoppeln und Boeing wieder überholen.   Aktienkurs von Boeing (I/2010 bis III/2017; 3 Monate Intervall) I/2010; Boeing; 42,6850; darkorange; II/2010; Boeing; 54,0000; III/2010; Boeing; 49,4850; ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
30. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... 55 Die Aktie der Deutschen Lufthansa AG konnte ab dem dritten Quartal 2017 durch die Insolvenz der Air Berlin und durch die Übernahme großer Teile des Konkurrenten einen großen Sprung im Aktienk ...
Erstellt am 10. Mai 2016
31. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... ist eine Aktiengesellschaft nach türkischem Recht und wurde 1989 als unabhängige Tochtergesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa gegründet. Zahlen & Fakten CEO: Jaan Albrecht Umsatz: ...
Erstellt am 03. Februar 2016
32. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
... 283 Bestellungen von Boeing, sowie eine Option auf 100 weitere Flugzeuge Passagiere: 90,6 Millionen Passagiere 2015 Unternehmensstruktur Aktiengesellschaft mit Sitz in Irland Mitglied der European ...
Erstellt am 03. Februar 2016
33. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Billigflug)
Billigfluggesellschaften sind zumeist Aktiengesellschaften. Sie zählen ebenso wie Ferienfluggesellschaften zum Geschäftsmodell der virtuellen Fluggesellschaft, da sie sich nur auf das Kerngeschäft, ...
Erstellt am 03. Februar 2016
34. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... Boeing und Embraer Kurzstrecke: 19 Kurz- und Mittelstrecke: 115 Mittel- und Langstrecke: 56 Langstrecke: 18 Passagiere: 129,43 Millionen Passagiere 2014 Unternehmensstruktur Aktiengesellschaft ...
Erstellt am 20. Januar 2016
35. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Linienflug)
Linienfluggesellschaften sind in staatlichen Besitzverhältnissen oder eine Aktiengesellschaft. Die Unternehmensaktivitäten beschränken sich nicht nur auf den Flugbetrieb, sie haben daher entweder das ...
Erstellt am 20. Januar 2016
36. Strategien und Geschäftsmodelle
(Gm und Strategien)
... Bei den Besitzverhältnissen kann zwischen Aktiengesellschaften, staatlichen Besitzverhältnissen oder Tochtergesellschaften unterschieden werden. Das Organisationsmodell einer Fluggesellschaft ist entweder ...
Erstellt am 19. Januar 2016
37. Deutsche Bahn (DB)
(Deutsche Bahn)
... Bahnreform in Deutschland verabschiedet und die Deutsche Bahn privatisiert. Seither ist das Unternehmen eine Aktiengesellschaft. Als Aktiengesellschaft ist die DB verpflichtet, jährlich ihr Jahresergebnis ...
Erstellt am 16. August 2012
38. Bachelor Arbeiten
(Bachelor)
... h Ökologie und Geschäftsmodelle der Luftverkehrsunternehmen Weitere Fluggesellschaften ( Ferienflug, Regionalflug, Geschäftsreiseflug)  Eine Analyse (Kennzahlen, Flugzeuge, Aktien etc.) Prozessmode ...
Erstellt am 18. Juli 2011
39. Luftverkehr
(Verkehr)
... zu Metropolen oder Verbindungen zwischen regionalen Orten Besitz-verhältnisse Staatlich oder Aktiengesellschaft Zumeist Aktiengesellschaft Selbstständig oder Tochtergesellschaft ...
Erstellt am 07. Juli 2011
40. BMW R 1200GS
(Motorräder)
BMW R 1200GS Die BMW R 1200 GS ist ein Geländemotorrad und gehört zu der GS-Baureihe, die erstmals 1980 entwickelt wurde. Das Motorrad wurde von der Bayerischen Motoren Werke Aktiengesellschaft ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.