... niedrigen Preise sollen keine Abzüge beim Service gemacht werden.
Produktionsfaktoren
Fast alle Ferienfluggesellschaften verfolgen bei ihrer Flottenpolitik das Konzept der Flugzeugmusterspezialisierung ...
... Netz
Die meisten Billigfluggesellschaften verwenden aufgrund von Kosteneinsparungen nur ein Flugzeugmuster und erreichen so Kostenreduzierungen bei Fixkosten wie Instandhaltung, Werkstättenausstattung ...
... schließen. Airbus hat die einzelnen Flugzeugmuster in einer Familienkonzeption entwickelt, die den Fluggesellschaften Wartungs- und Trainingskosten sparen und dazu einen flexiblen Creweinsatz erlaube ...
... (Aisle) aufweisen, im Gegensatz zu den Schmalrumpfflugzeugen (Narrowbody) oder Single Aisle Flugzeugen mit einer Gangreihe, wie bspw. der A318. Der Einsatz von gestreckten Versionen bestehen der Flugzeugmuster ...
... Mittelstreckenflügen nutzen die meisten Ferienfluggesellschaften in Europa Flugzeugmuster wie Boeing 737, Boeing 757 oder Flugzeuge der Airbus A320-Familie. Für Langstreckenflüge werden üblicherweise ...
... Personal nur mit einem Flugzeugmuster vertraut machen muss
Nachteile homogener Flotten:
Abhängigkeit von einem einzigen Flugzeughersteller
Einheitliche Flugzeuggrößen führen dazu, dass sich ...
... Fluggerät passender Größe eingesetzt werden kann
Nachteile heterogener Flotten.
Höhere Material- und Wartungskosten
Höherer Schulungsaufwand des Personals für die unterschiedlichen Flugzeugmuste ...