• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 33 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... (IAG), der auch British Airways angehört, ist das drittgrößte Luftfahrtunternehmen Europas. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft des Landes. Verkehrsträger im Vereinigten Königreich ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. Diagramme
(Schwerpunkt SS23)
Hinweise zur Erstellung von Diagrammen Farben je Verkehrsträgerkategorie: Luftverkehr: sandybrown, orange, gold, darkorange Schiffsverkehr:  lightblue, mediumblue, blue, darkblue Bahnverkehr: ...
Erstellt am 06. Dezember 2017
3. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
...  Milliarden Euro, wodurch Sixt SE als mitelgroßes Unternehmen klassifiziert wird. Die Dividendenentwicklung von Sixt, dargestellt im oberen Diagramm, zeigt ein kontinuierliches Wachstum der Dividendenzahlunge ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
... hat das Unternehmen durch strategische Anpassungen und Innovationsinitiativen seine operative Effizienz bewahrt. Zusammengefasst zeigt das Diagramm eine positive Entwicklung der finanziellen Leistungsfähigkeit.. ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
... ten durch ihre langfristige Wertsteigerung und attraktive Dividendenrendite. Investoren sollten jedoch die Volatilität und die aktuellen Marktbedingungen berücksichtigen. Im folgenden Diagramm sehen ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. LA 2 - Spanien & Ave - Deininger
(Schwerpunkt WS23)
...  und ist Mitglied der Allianz Skyteam. Sie transportierte 2019 über 13 Mio. Passagiere und hat ihren Hauptsitz in Llucmajor auf Mallorca. Im Jahr 2024 soll die Airline von der IAG, der International Airlinesgroup ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
... und der Komfort eine wichtige Rolle. Auch das Passagieraufkommen hat weltweit wieder zugenommen. Das Diagramm verdeutlicht die Umsatzentwicklung der Lufthansa Group und zeigt die Rückgänge durch die ...
Erstellt am 01. Juni 2023
8. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
... Unternehmen gibt es einige weltweit operierende Anbieter. Zu den größten zählen dabei Enterprise Rent a Car, die Avis Budget Group, Hertz und Sixt. Das folgende Diagramm zeigt die Aufteilung des weltweiten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
9. B21 - TGV
(Seminar S1)
... ist. Es werden sowohl nationale als auch internationale Verbindungen angeboten. Der TGV fährt auf insgesamt neun Hochgeschwindigkeitslinien im französischen Inland. Im folgenden Kreisdiagramm werden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... auf den Schienen. Im folgenden Diagramm wird der prozentuale Markanteil der JR Central Gesellschaft auf verschiedenen Strecken im Vergleich mit Fluggesellschaften dargestellt. Tokio Area - Nagoya ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  natürlich auch verschiedenste Probleme in verschiedenen Bereichen. In diesem Diagramm wird die Anzahl der Passagiere auf dem europäischen Kreuzfahrtmarkt von 2005 bis 2019 abgebildet. 2005 ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... Mittelmeer ist nach der Karibik das zweit beliebteste Fahrgebiet für Kreuzfahrten. Im nachfolgenden Diagramm ist die Verteilung der Fahrtgebiete 2019 nach Beliebtheit in Prozent zu sehen. Karibik; ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Menschen. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich eine Kreuzfahrt zu unternehmen darunter auch Familien mit Kindern.  1. Überblick Das Diagramm zeigt die Verteilung der Altersstruktur von Kreuzfahrtpassagieren ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... 500 Schiffe in seinem Sortiment. Ein Tortendiagramm Basen des Unternehmens Sunsail   Karibik; 8; lightblue Mittelmeer; 3; mediumblue Nordamerika; 1; blue Indischer Ozean; 1; darkblue UK; 1; lightblue ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... und Emerald Star, dar und verfügt über mehr als 900 Boote in acht europäischen Ländern sowie Kanada. Ein Tortendiagramm Basen des Unternehmens LeBoat   Frankreich; 9; lightblue Kanada; 1; medium ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... Marktsituation der Hochseekreuzfahrt, stellt das folgende Kreisdiagramm die jeweiligen Marktanteile dar: AIDA Cruises; Auto; 44; lightgrey TUI Cruises; 24%; darkgrey Phoenix Reisen; 10%; grey Hapag ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
... ng von Ladenfläche, generiert. Der Münchner Flughafen befindet sich zu 100% im Besitz der Flughafen München AG, diese befindet sich mehrheitlich in staatlichem Besitz, wie im Diagramm ersichtlich. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... in folgendem Diagramm veranschaulicht. Star Alliance; 21,7; sandybrown SkyTeam; 16,1; orange oneworld; 15,6; gold Sonstige Fluggesellschaften; 46,6; darkorange Quelle: Statista Die wichtigsten ...
Erstellt am 29. Mai 2021
19. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... h ebenfalls vom Bahnhofsprojekt: zu komplex, zu teuer. 'Mit dem Wissen von heute würde man das Projekt nicht mehr bauen', sagte Lutz 2018. Im folgenden Diagramm schaut man die Kosten von Großbauprojekt ...
Erstellt am 23. November 2020
20. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
...  Quelle: bmwi - Wassertourismus in Deutschland, 2013, S. 18, Hier geht es zur Quelle Das Nachfrageverhalten in den beiden Diagrammen ist gegenläufig. Die mittlere Altersklasse von 30 bis 49 Jahre ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.