... Mobilität, Verkehrsgenehmigungen, Beförderungsbestimmungen) u. a.;
Gestaltung einzelner Standorte; z. B. Entwicklung von Destinationen (Regionen, Landkreise, Städte, Gemeinden, Küstenabschnitte) ...
... sollen insbesondere im Geschäftsbereich genutzt werden.
Eine Verkehrsvermeidung ist die einfachste Lösung, um Emissionen zu reduzieren. Dabei geht dies nicht automatisch mit einer Mobilitätseinschränkung ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... Im September 2013 verlieh der TÜV Süd den Green Fleet Award 2013 an Aida Cruises für ihr umweltfreundliches Flottenmanagement. „Effiziente und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte sind ein wesentlic ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
Die 1994 gegründete Deutsche Bahn AG ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen. Unter der Führung von Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube betreibt der Konzern ...
Der Verkehrssektor ermöglicht auf der einen Seite Mobilität für Personen und Güter, bringt jedoch auf der anderen Seite erhebliche negative ökologische Auswirkungen mit sich. Zu diesen zählen Lärm- ...
... eine wichtige Rolle.
Die Passagiere und die zu transportierenden Güter sind auf eine funktions- und leistungsfähige Infrastruktur angewiesen, um den steigenden Anforderungen an die Mobilität gerecht ...
Die Deutsche Bahn AG hat ihren Sitz in Berlin und ist in mehr als 130 Ländern tätig. Aktuell beschäftigt sie über 300.000 Mitarbeiter. Damit ist sie einer der größten Mobilitätsdienstleister weltweit ...
... Ein strukturierter Vergleich
Bahnunternehmen SBB, ÖBB, DB und SNCF: Eine qualitative Analyse
Prozessmodell des Bahnverkehrs
STRASSENVERKEHR
Mobilität und Ökologie im Tourismus
Caravaning ...
... Platz. Der Tourismo kann um einen Hublift für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste erweitert werden. Hergestellt wird der Tourismo von Evobus, die ein Zusammenschluss von den Kässbohrer Fahrzeugwerken ...