• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 57 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. SBB
(Weitere Bahnunternehmen)
... als 1.300 Bahnhöfe privat geführt sind. Das Schweizer Schienennetz ist etwa 3.200 km lang und vollständig elektrifiziert. Es zählt zu den weltweit dichtesten Bahnnetzen. Zur Bahninfrastruktur in der ...
Erstellt am 27. Januar 2017
42. RENFE
(Weitere Bahnunternehmen)
...  zuständig ist. Der Unternehmensbereich Schienennahverkehr wird jedoch noch immer staatlich und daher nicht eigenwirtschaftlich betrieben. 2014 wurde der Schienenverkehr liberalisiert und seither wächs ...
Erstellt am 27. Januar 2017
43. OEBB
(Weitere Bahnunternehmen)
... welche größtenteils für den Schienenverkehr zuständig ist, gehören auch die Bereiche ÖBB Postbus und seit Mitte 2016 auch das Segment ÖBB Fernbus zum Konzern. Im Jahr 2015 generierte das Unternehmen ...
Erstellt am 27. Januar 2017
44. Japan Railways
(Weitere Bahnunternehmen)
...  ausgeführt. Weitere Geschäftsbereiche der Japan Railway Group sind Forschung (RTRI) und IT-Dienstleistungen (JR System). Anders als in Deutschland ist der Schienenverkehr in Japan seit langer Zeit liberalisier ...
Erstellt am 27. Januar 2017
45. Kennzahlen
(Deutsche Bahn)
... der DB Cargo. Gesamt: 2.152 Mio.€ Verkehrskennzahlen Personenverkehr Personenbahnhöfe 5.660 Züge im Schienenpersonenverkehr Täglich ca. 24.189 Reisende ...
Erstellt am 27. Januar 2017
46. Produkte
(Deutsche Bahn)
... Bahn.     Neben dem Schienenverkehr als Hauptprodukt nimmt die Deutsche Bahn auch verstärkt andere Verkehrsmittel in ihr Angebot auf. Hierzu zählen z.B. der Fernbus IC Bus, kooperative Angebote ...
Erstellt am 27. Januar 2017
47. Unternehmensstruktur
(Deutsche Bahn)
... n und länderübergreifenden Fernverkehrsverbindungen auf der Schiene zuständig. Hierzu zählen z.B. die Verbindungen mit ICE, IC und EC. DB Regio: Dieses Geschäftsfeld ist für den Regionalverkehr  ...
Erstellt am 27. Januar 2017
48. Kennzahlen
(Grundlagen Bahnverkehr)
  Auslastung (in %) Eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen von Verkehrsträgern ist die Auslastung. Diese gibt an, wie viele Sitzplätze in einem Zug durch einen Fahrgast besetzt sind ...
Erstellt am 27. Januar 2017
49. Hersteller
(Grundlagen Bahnverkehr)
  Der größte Absatzmarkt für Schienenfahrzeuge ist China, gefolgt von Nordamerika, Russland und Deutschland. Dieser Markt wurde jahrelang von den drei Herstellern Alstom, Bombardier und Siemens dominiert. ...
Erstellt am 27. Januar 2017
50. Kooperationen
(Grundlagen Bahnverkehr)
...  von Fernbahnhöfen an großen Flughäfen wird die Erreichbarkeit und damit auch das Einzugsgebiet der Flughäfen erweitert. Zudem können kürzere Flugstrecken auf die Schiene verlagert und für den Flughafe ...
Erstellt am 27. Januar 2017
51. TEB
(Busse)
TEB Der Transit Elevated Bus ist ein Transportmittel auf Schienen, das bei Stau über die Autos hinwegfährt. Die Idee hierfür wurde bereits 2010 vorgestellt. Ein Prototyp von 22 Meter Länge und ...
Erstellt am 21. Januar 2017
52. Pride of Africa
(Luxuszüge)
Pride of Africa Der Luxuszug „Pride of Africa“ gilt als luxoriösester Zug der Welt und verkehrt auf den Schienen im Süden Afrikas. Im April 2014 feierte der Zug seinen 25. Geburtstag. Destinationen ...
Erstellt am 21. Januar 2017
53. ICE
(Hochgeschwindigkeitszüge)
ICE Der Intercityexpress rollt als Flaggschiff im Auftrag der Deutschen Bahn seit 1991 durch Deutschland, aber auch nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich, Belgien, in die Niederlande und ...
Erstellt am 21. Januar 2017
54. Thalys
(Hochgeschwindigkeitszüge)
Thalys Der Thalys ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der 1996 das erste Mal auf europäischen Schienen verkehrte. Hinter dem Namen stehen jedoch auch die Unternehmen Thalys International ...
Erstellt am 21. Januar 2017
55. TGV
(Hochgeschwindigkeitszüge)
TGV Der TGV, „train à grand vitesse“ (“Hochgeschwindigkeitszug”), befuhr erstmals 1981 die französischen Schienen. Der TGV ist eine Marke der französischen Zuggesellschaft SNCF. Der Zug fährt au ...
Erstellt am 21. Januar 2017
56. China Railways
(Bahngesellschaften)
... befindet sich in Peking. „CR“ befindet sich unter voller staatlicher Kontrolle des chinesischen Eisenbahnministeriums, welches auch die Preise zusammen mit der Zentralregierung steuert. Das Schienennetz ...
Erstellt am 21. Januar 2017
57. SNCF
(Bahngesellschaften)
... Euro im Jahr 2015. Fast eine Milliarde Passagiere werden jedes Jahr durch die SNCF transportiert. Zudem ist die SNCF Betreiber des fast gesamten Schienennetzes Frankreichs und Monacos und Mitglied in der ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.