... h zu 100 % in staatlichem Besitz. Dank staatlicher Subventionen hat die SBB einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern im Verkehrssektor. Diese Förderungen gehen jedoch mit der Verpflichtu ...
... r Verspätungen auf Nahverkehrsstrecken erfolgen. Die dritte Möglichkeit, Anreize für eine nachhaltigere Mobilität zu schaffen, sind Subventionen. Monetäre Anreize werden geschaffen, indem für bestimm ...
... Höhe von circa 100 Millionen Euro. Das Fortbestehen der anderen Flughäfen trotz ihrer Defizite ist den Subventionen und anderen Unterstützungsgelder zu verdanken. Die Summe der Subventionen schwankt ...
... Niederrhein-Weeze schreiben schwarze Zahlen, ohne Subventionen gerechnet. Aussicht auf Besserung gibt es laut Steuerzahlerbund nicht. In den vergangenen zehn Jahren hatten die fünf größten Flughäfen ...