• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Tourismus Grundlagen
(Kategorie)
Erstellt am 08. Januar 2014
2. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
Das Personenkraftfahrzeug ist eines der wichtigsten Verkehrsträger im Tourismus. Sie sind neben den Flugzeugen das am häufigsten für Haupturlaubsreisen genutzte Fortbewegungsmittel. Für das Auto gibt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
Segeln, Motorbootfahren, Kiten, Angeln, Wasserskifahren und vieles mehr - Wassertourismus, vielfältig und spannend.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
4. A3: Motorradtourismus
(Seminar W0)
... Kosten.  Hier seht ihr einen Reisebericht einer Tschechischen Gruppe. Motorradtourismus steigt in seiner Beliebtheit. Sei es in Asien, Südamerika, in Neuseeland oder Afrika - solange es kurvige, ...
Erstellt am 23. November 2020
5. Fahrradtourismus
(Weiterer Verkehr)
Der Fahrradtourismus bezeichnet die Fortbewegung mit dem Fahrrad in der freien Natur. Anders als bei anderen Verkehrsmitteln, wird hier kein maschineller Antrieb benötigt, da der Fahrradfahrer das Fahrrad ...
Erstellt am 27. Januar 2017
6. Grundlagen des Tourismus
(Tourismus Grundlagen)
Dieses Buch besteht aus fünf etwa gleich umfangreichen Modulen: (1) Einführung Tourismus von Waldemar Berg (2) Grundlagen Verkehr im Tourismus von Axel Schulz (3) Grundlagen der Hotellerie und ...
Erstellt am 29. Januar 2014
7. Tourismuspolitik
(A. Einführung)
... Politik ausmachen. Tourismuspolitik kann auch als die „Kunst des Machbaren“, also als ein durchaus pragmatischer Ansatz verstanden werden, da die unterschiedlichen Interessen aller Akteure in Einklang ...
Erstellt am 28. Januar 2014
8. Wirtschaftsfaktor Tourismus
(A. Einführung)
Die Tourismusbranche ist eine der wichtigsten Wachstumsbranchen weltweit. Die WTO (World Tourism Organisation – Welttourismusorganisation) bescheinigt der Tourismuswirtschaft ein stetiges und über dem ...
Erstellt am 28. Januar 2014
9. A. Einführung Tourismus
(A. Einführung)
Die Tourismusbranche ist eine von starken Veränderungen geprägte "Industrie", die nicht mehr nur eine Geschäftsbeziehung zwischen Reisenden, Reiseveranstaltern, Reisevermittlern und den Leistungsträgern ...
Erstellt am 08. Januar 2014
10. Links zum Tourismus
(Zur Person)
...  In der Liste der Tourismus-Links sollte ein Reiseveranstalter nicht fehlen. Tui hat gleich zwei Seiten: Tui.de ist für die Pauschalreisen, während Tui-Hotels die Möglichkeit bietet Hotel, Mietwagen ...
Erstellt am 20. Juli 2011
11. Schwerpunkt Verkehrsträger im Tourismus
(Lehre)
Der Schwerpunkt "Verkehrsträger im Tourismus" wird im  nächsten Semester angeboten. Für den Schwerpunkt werden  die Seminarthemen per Aushang & Homepage bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich rechtzeitig ...
Erstellt am 18. Juli 2011
12. Verkehr und Tourismus
(Überblick)
Unternehmen wie Lufthansa oder die Deutsche Bahn gehören zu den größten Unternehmen und damit auch Arbeitgebern in Deutschland und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Industriestandort ...
Erstellt am 01. Juli 2011
13. Verkehr und Tourismus
(Überblick)
... wird eine vergleichende Betrachtung aller Verkehrsträger nach einheitlichen Kriterien ermöglicht. Informationen zum Thema Verkehr & Tourismus erhalten Sie außerdem auf der Partnerseite www.tourismus-verkehr.de ...
Erstellt am 01. Juli 2011
14. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... Gebieten beliebt. Die Erholung des Tourismussektors hat die Nachfrage nach Mietwagen im Freizeitbereich deutlich gesteigert. Geschäftsreisende nutzen zunehmend flexible Mietoptionen, insbesondere für ...
Erstellt am 06. Juni 2024
15. Ak_11_Sixt_Unkel
(Schwerpunkt SS24)
...  politische, sozio-kulturelle, sowie technologische und ökologische Ebene genauer ansehen. Die allgemeine Wirtschaft wächst weltweit und vor allem die Tourismuswirtschaft steigt stetig. Dadurch, das ...
Erstellt am 06. Juni 2024
16. Ak_10_Royal Caribbean Cruise_Rehm
(Schwerpunkt SS24)
...  Kerosinpreise, steigende Lohnkosten und Erzeugerpreise, Wachstum im Binnentourismus, Reisebeschränkungen rund um den Russland Ukraine-Krieg sowie strengere Ein- und Ausreisebestimmungen. Zudem gefährde ...
Erstellt am 06. Juni 2024
17. Ak_9_Norwegian Cruise Line_Karthan
(Schwerpunkt SS24)
... Kloster und Ted Arison NCL gründeten. Sie waren Pioniere des modernen Kreuzfahrttourismus und boten regelmäßige Kreuzfahrtrouten an. In den 1970er Jahren führten sie dann das innovative Konzept der  ...
Erstellt am 06. Juni 2024
18. Ak_8_Carnival Corp (CCL)_Verbücheln
(Schwerpunkt SS24)
... COVID-19-Pandemie haben erhebliche weltweite Auswirkungen und sind jederzeit wieder möglich. Gerade der Tourismus und insbesondere Kreuzfahrtunternehmen sind hierdurch sehr anfällig. Der Marktwettbewerb ...
Erstellt am 06. Juni 2024
19. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
...  Flughäfen beteiligt. Insgesamt ist die Flughafen Zürich AG ein wichtiger Akteur im Luftverkehrssektor der Schweiz und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Tourismus und des Wirtschaftswachstum ...
Erstellt am 06. Juni 2024
20. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
... edoch gibt es auch Schwächen. EasyJet ist stark vom Tourismus abhängig, was in Krisenzeiten zu Herausforderungen führen kann. Die Beschränkung auf einen Flugzeugtyp könnte zu Engpässen führen, u ...
Erstellt am 06. Juni 2024
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.