• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 31 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Operatives Management
(D. Reisemittler & Veranstalter)
... bilden die Daten des Rech­nungswesens (insbesondere der Kosten-Leistungs-Rechnung/KLR). Diese Quelle liefert z.B. die Kosten der touristischen Eigenleistungen oder die Gemeinkosten. Als zweite zen­trale ...
Erstellt am 29. Januar 2014
22. Anbieterstruktur
(D. Reisemittler & Veranstalter)
...  eines Firmenreisedienstes, die überwiegend Dienstreise- und Geschäftsreisekunden abwickeln. Mit touristischen Reisebüros sind Reisebüros mit mindestens zwei Veranstalterlizenzen, aber ohne eine Verkehrsträger­lizen ...
Erstellt am 29. Januar 2014
23. Grundlagen Destinationsmanagment
(E. Destinationen)
Der durch die veränderten Rahmenbedingungen intensivierte Wettbewerb der touristischen Destinationen hat zu einer umfassenden Diskussion rund um die Frage geführt, wie insbesondere traditionelle Destinationen ...
Erstellt am 29. Januar 2014
24. Hotelmanagement
(C. Hotellerie)
...  gegenüber politischen Konflikten zu den Determinanten der touristischen Nachfrage. Darüber hinaus wird die Labilität der Nachfrage noch dadurch verstärkt, dass der die Fremdenverkehrsleistungen i ...
Erstellt am 28. Januar 2014
25. Wirtschaftsfaktor Tourismus
(A. Einführung)
... internationale Ausrichtung der heimischen Fluggesellschaften, sondern auch durch die weltweit ehrgeizigsten Hotelprojekte und Freizeitanlagen. Dennoch wird Europa aufgrund seiner Ankünfte als touristische ...
Erstellt am 28. Januar 2014
26. Leistungsbündel
(E. Destinationen)
Bei der Entwicklung des Tourismus in der Destination müssen einige Besonderheiten des touristischen Produktes beachtet werden: Bereits dargestellt wurde, dass der Tourismus zahlreiche Effekte im Zielgebiet ...
Erstellt am 09. Januar 2014
27. Zielgebietseffekte
(E. Destinationen)
... an das touristische Strukturmodell in ökonomische, ökologische und soziokulturelle Effekte unterteilt werden. Die Vielfalt der Effekte des Tourismus in den Destinationen führt dazu, dass sich eine ...
Erstellt am 09. Januar 2014
28. Reiseziele
(E. Destinationen)
... des Raumes zur Bedürfnisbefriedigung der Gäste beizutragen und hierdurch wirtschaftliche Vorteile für das Zielgebiet und die Anbieter im Zielgebiet zu generieren. Angebot und Nachfrage nach „touristischen ...
Erstellt am 09. Januar 2014
29. E. Destinationen
(E. Destinationen)
Touristische Zielgebiete als geographische Räume sind nach wie vor die "Kristallisationspunkte des touristischen Geschehens". Der durch die veränderten Rahmenbedingungen intensivierte Wettbewerb auf diesem ...
Erstellt am 08. Januar 2014
30. Busverkehr
(Busverkehr)
... und touristische Attraktionen nicht weit voneinander entfernt liegen und gut erreichbar sind. Es kann zudem gut auf die Bedürfnisse der Reisenden eingegangen werden, da weder Abfahrtszeit noch Streckenverlauf ...
Erstellt am 16. August 2012
31. Lehrbücher
(Lehre)
... im Tourismus Fluggesellschaften, Kreuzfahrten, Bahnen, Busse und Mietwagen 2010. VIII, 137 S., broschiert ISBN 978-3-486-59732-5 Verkehrsdienstleistungen sind wichtiger Bestandteil der touristischen ...
Erstellt am 02. Juli 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.