• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Bachelorarbeiten
      • E-Learning
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Person & Lehre
  4. Lehre
  5. E-Learning
  6. B1: Stuttgart 21
 

Hier stehen Beiträge von Studenten zum Thema E-Learning.

ALLE Beiträge sind passwortgeschützt und nur für Studenten zugänglich !!!

 

A1: Rotel

Details
Seminar W0

Das Rotel bietet eine Urlaubsreise der besonderen Art. Tagsüber wird im Bus gereist und nachts hat jeder Reisende eine eigene kleine Schlafkabine zur Verfügung. Standards werden auf ein Minimum herabgefahren, wohingegen das Erlebnis kaum beeindruckender sein könnte.

Weiterlesen: A1: Rotel

A3: Motorradtourismus

Details
Seminar W0

Früher besaßen Personen ein Motorrad, die sich kein Auto leisten konnten. Es wurde für alltägliche Fahrten zum Einkaufen oder zur Arbeit genutzt.

Weiterlesen: A3: Motorradtourismus

B1: Stuttgart 21

Details
Seminar W0
Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat der Mobilität in Deutschland. Dazu gehören leistungsfähige und optimal vernetzte Verkehrswege als eine wesentliche Voraussetzung für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Bahnprojekt Stuttgart 21 als Teilprojekt des umfangreichen Bahnprojekt Stuttgart-Ulm wird der Grundstein für eine zukunftsfähige Schieneninfrastruktur und für die Mobilität der Menschen in Baden-Württemberg gelegt. Allerdings aufgrund der hohen Kosten, Verzögerung des Verkehrs- und Städtebauprojekts und unzähligen Proteste gilt das Stuttgart 21 als eines der umstrittensten Verkehrs- und Städtebauprojekte in Deutschland.

Das Bahnprojekt ‚‚ Stuttgart 21‘‘  ist ein Teil von dem größten Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert, und zwar das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm.

Weiterlesen: B1: Stuttgart 21

B2: Deutschlandtakt der Bahn

Details
Seminar W0

Jede halbe Stunde fährt zukünftig ein Zug von Stadt zu Stadt. Auch auf dem Land wird ein bequemes Umsteigen ohne lange Wartezeiten möglich sein. Diese Vision für ein neues Eisenbahn-Zeitalter soll bis 2030 in Deutschland Realität werden.

Weiterlesen: B2: Deutschlandtakt der...

B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs

Details
Seminar W0

1888 fuhr die erste Dampfloke in den damals neuen Hauptbahnhof in Frankfurt ein – ein historischer Moment.

Weiterlesen: B3 - Umbau Frankfurter...

L1: Grundlagen der Flugsicherung

Details
Seminar W0

Fliegen ist heutzutage keine Mutprobe mehr. Täglich werden weltweit circa 128.000 Flüge durchgeführt, von Flugunfällen oder gar Flugkatastrophen hört man jedoch selten.

Weiterlesen: L1: Grundlagen der...

L2: Flughafen Frankfurt

Details
Seminar W0

Der Flughafen Frankfurt am Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Gemessen am Fluggastaufkommen war er 2017 nach London-Heathrow, Paris-Charles-de-Gaulle und Amsterdam Schiphol der viertgrößte europäische Flughafen und liegt im weltweiten Vergleich auf dem 14. Rang.

Weiterlesen: L2: Flughafen Frankfurt

L3: Slots - ein rares und kostbares Gut

Details
Seminar W0

Slots sind ein rares und wertvolles Gut und somit das Gold der Luftfahrt. Sie sind die Voraussetzung für Starts und Landungen und deshalb sehr begehrt. Aufgrund der hohen Nachfrage kommt es jedoch zu einigen Beschränkungen, weshalb eine koordinierte Slotvergabe unumgänglich ist.

Weiterlesen: L3: Slots - ein rares...

L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich

Details
Seminar W0

Die heutige Lufthansa AG wurde 1953 als Aktiengesellschaft für Luftbedarf (LUFTAG) gegründet und dann 1954 in Deutsche Lufthansa AG umbenannt. Bis 1963 befand sich der Konzern fast vollständig in staatlichen Besitz, seit 1997 ist dieser aber komplett privatisiert.

Weiterlesen: L4: Lufthansa Group -...

L5: Flughäfen im Alpenraum

Details
Seminar W0

Die Wirtschaftlichkeit vieler Regionalflughäfen im Alpenraum steht seit Langem in Kritik. Regionalflughäfen seien ökonomisch nicht nachhaltig, nicht bedarfsgerecht und klimapolitisch bedenklich. Durch die Corona-Pandemie wird die Lage nur noch verschlimmert. Die Flughäfen werden ohne staatliche Hilfen nicht mehr überleben können. Doch eine Dauersubventionierung widerspricht dem EU-Recht.

Weiterlesen: L5: Flughäfen im...

S1: Wassertourismus

Details
Seminar W0

Segeln, Motorbootfahren, Kiten, Angeln, Wasserskifahren und vieles mehr - Wassertourismus, vielfältig und spannend.

Weiterlesen: S1: Wassertourismus

S2: Zukunft der Kreuzfahrten

Details
Seminar W0

Seit 2014 sind die Passagierzahlen auf Schiffen weltweit um 36 Prozent gestiegen. Im Jahr 2019 gingen 3,1 Millionen Deutsche auf Hochsee- und Flusskreuzfahrten, während es 2010 noch 1,7 Millionen Passagiere waren.

Weiterlesen: S2: Zukunft der...

S4: Flusskreuzfahrt auf Donau

Details
Seminar W0

Die Donau ist eine der ältesten und bedeutendsten europäischen Handelsrouten und verbindet dabei unterschiedliche Kulturkreise. Deshalb bietet eine Reise auf der Donau eine ideale Verbindung von Entspannung und Entdeckung.

Weiterlesen: S4: Flusskreuzfahrt auf...
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Person & Lehre
  4. Lehre
  5. E-Learning
  6. B1: Stuttgart 21

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.