• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 8 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
... r insgesamt 3.270 Campingplätze, von denen 27% privat und 63% öffentlich sind. Diese bieten Platz für beeindruckende 370.000 Camper. Die Auslastung der Campingplätze liegt derzeit bei ungefähr 18 ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... h 81.286 Wohnwagen und Wohnmobile registriert. Auf Campingplätzen fanden insgesamt 7,9 Millionen Übernachtungen statt, die auf 673 verschiedenen Campingplätzen im ganzen Land verteilt waren. Dies verdeutlic ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. L7 - Luxus Caravaning - Hilpisch
(Schwerpunkt SS23)
... Das Caravaning bietet zudem eine flexible und sichere Reiseart. Die Stellplätze und Campingplätze sind meist in der Natur, wodurch auch der in der Pandemie wichtige Abstand möglich ist. Der Trend der ...
Erstellt am 01. Juni 2023
4. A1: Rotel
(Seminar W0)
...  Touristen meist verwehrt bleiben, da sie fern ab von jeglicher Zivilisation liegen. Mit dem Rollenden Hotel kann sowohl auf Campingplätzen, als auch nahe Hotels oder Lodges oder sogar in der freien Natu ...
Erstellt am 23. November 2020
5. Caravaning
(Caravaning)
... Reisenden entschieden sich 9 % für einen Campingurlaub in Deutschland. Die große Bedeutung Deutschlands für den Campingtourismus spiegelt sich in der großen Anzahl an Campingplätzen wider. Deutschland ...
Erstellt am 05. Februar 2017
6. Fallbeispiel Caravaning
(Caravaning)
... Nachfrage und der Tendenz zur Massenbewegung sind allerdings viele Campingplätze sehr schnell ausgebucht. Dies erschwert das spontane Reisen und erfordert oftmals die Reservierung eines Stellplatzes im ...
Erstellt am 27. Januar 2017
7. Modelle
(Caravaning)
... fahren. Beim Fahren eines Wohnwagens muss jedoch ein Tempolimit eingehalten werden, dafür ist aber auch der Kaufpreis niedriger. Caravans und normale Zelte können auf klassischen Campingplätzen abgestellt ...
Erstellt am 27. Januar 2017
8. Nachfrage
(E. Destinationen)
... Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes betrug die Gesamtzahl der Gästeankünfte, „nachgewiesen“ durch die amtliche Statistik in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen, ...
Erstellt am 09. Januar 2014
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.