... und im Jahr 2019 30 Millionen Passagiere. Der Antrieb der Kreuzfahrtschiffe erfolgt auf unterschiedliche Weise. Neben dem klassischen Verbrennungsmotor, der unter anderem mit Schweröl angetrieben wird, ...
... h und Elektrofahrzeuge (EVs), um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Die Einführung von Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategi ...
... und Zukunftsprognose
EasyJet hat sich ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen gesetzt und investiert in treibstoffeffiziente Flugzeuge sowie alternative Antriebe wie Elektro- und Hybridflugzeuge. ...
... Antriebssysteme zu entwickeln.
Zukunftsaussichten
Ryanair plant, ihre Flotte weiter zu modernisieren und die Betriebskosten zu senken, indem sie neue und effizientere Flugzeuge in Auftrag gibt. Die ...
... betreibt inzwischen eine eigene Insel.
Chancen und Risiken
Als Chance kann man die Innovationen im Nachhaltigkeits-Bereich betrachten wie zum Beispiel emissionsarme Antriebe oder alternative Kraftstoffe. ...
... VO.
Geschwindigkeit und Kapazität: Erreicht 300 km/h und bietet Platz für 462 Passagiere in 11 Waggons.
Merkmale: Helles und geräumiges Interieur, Antrieb auf dem gesamten Zug verteilt für ...
... von den Luxusmotorcaravans abgrenzen. Die Luxuscaravans sind Wohnwägen, die ohne eigenen Antrieb an ein Zugfahrzeug angehängt werden. Der Wohnwagen wird durch das Zugfahrzeug gezogen und hat deshalb ...
... n voran. Allerdings sind neue Antriebskonzepte in den meisten Fällen noch nicht wirtschaftlich tragfähig.
Mittelfristig spielen jedoch weiterhin die Dieselbusse, sowie Erdgas- und Hybridbussen eine entscheiden ...
... zum Reisemobil oder Wohnwagen wird dieser meist von einem Pkw gezogen und hat keinen eigenen Antrieb. Daraus ergibt sich der Vorteil, an der Destination flexibler zu sein und den Caravan bei anderen Unternehmungen ...
... Energieverbrauch und die Antriebsform der Kreuzfahrtschiffe.
Luftverschmutzung
Die Hochseekreuzfahrt trägt nachweislich zu Problemen wie Versauerung der Meere, Freisetzung von Treibhausgasen und ...
... Schiffes spielt an Bord eine wichtige Rolle. Es hat ein Hybridantriebssystem, wodurch das Schiff in manchen Häfen an das Stromnetz angeschlossen werden kann, um bei Flaute umweltfreundlich zu navigieren. ...
... mit hybridem Flüssigerdgas-Elektroantrieb.
Knapp hinter dem Anbieter Ponant liegt Hurtigruten mit 15,1% Marktanteil im Jahr 2018. Das Unternehmen Hurtigruten hat einen Sitz in Norwegen, auch di ...
...
2023
LNG Antrieb?
AIDAnova
Die AIDAnova (Meyer Werft, Papenburg) wurde 2018 in den Dienst der AIDA-Flotte gestellt. Es ist der erste Neubau der Helios-Klasse mit 337 Metern Länge ...
... wird die Maschine mit zwei CMF International CFM56-5 Antrieben. Zum ersten Mal startete der Airbus A318 im Jahr 2002 in die Lüfte.
Der Airbus A320 gehört zur Familie der A320-Familie. Das Flugzeug ...
... verwendet.
Zweistrahlige Flugzeuge
Als Zweistrahler werden als Flugzeuge bezeichnet, welche zwei Antriebe haben. Vierstrahler verfügen über 4 Antriebe.
Der Markt in diesem Segment wird von ...
... eingesetzte Flugzeuge
Hierbei handelt es sich um kleinere Flugzeuge mit Propellerantrieb, die bis zu 7 Passagieren Platz bieten und im Unterhalt kostengünstiger als Jets sind. Sie können aber ...
... h beflügeln Visionen zukünftiger Flugtaxibetriebe und effizienter Regionalflugjets mit elektrischem Antrieb Zukunftshoffnungen der regionalen Flughafenbetreiber. In diesem Kontext sei auf die jüngst ...
...
Eine dritte Möglichkeit wären Elektromotoren, welche einen rein batterieelektrischen Antrieb besitzen. Herausforderungen sind hierbei die benötigte mögliche Reichweite der Flugzeuge sowie die Ladezei ...
... and-up Paddling, Windsurfen und Kitesurfen, aber auch das Kanufahren und Rudern einen Aufwärtstrend erfahren. Muskel- und windbetriebene Boote sind wegen ihrer Antriebstechnik von Natur aus sehr umweltfreu ...
... der Schadstoffemissionen wird durch ein physikalisches Phänomen beeinflusst, das nachfolgend beschrieben wird: Der sogenannte Strahlungsantrieb, im Englischen Radiative Forcing (RF), ist eine physikalisch ...