• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
...  Effizienzoptimierung beiträgt.   Buchungsklassen Im Gegensatz zur Deutschen Bahn, hat man im Shinkansen die Auswahl zwischen drei verschiedener Buchungsklassen: In der Ordinary Car, de ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... besteht der Zug lediglich aus 3 Buchungsklassen, einem Panoramawagen und einem Speisewagen.  Die Luxusbahnreise mit dem Ghan startet an im Süden Australiens in Adelaide und führt über die Küstenregionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. B21 - TGV
(Seminar S1)
...  mitnehmen. Zusätzlich gibt es an Bord einen Gastronomie- und einen Kleinkinder-Bereich.   In den TGV inOui Zügen gibt es insgesamt zwei Buchungsklassen. In der 2. Klasse befinden sich Sitze mi ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  Die Preissensibilität von Passagieren im Luftverkehr ist bekanntlich sehr hoch. Ferner handelt es sich in der Phase des Revenue Managements um die Buchungsklassensteuerung. Es erfolgen kurzfristige Tarif ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
... Buchungsklassen, Hotelkategorien etc. kann das Travel Management die direkten Kosten optimieren. Eine Steuerung auf bevorzugte Leistungsträger, mit denen Verträge zu Sonderkonditionen vereinbart wurden, ...
Erstellt am 11. Juli 2019
6. Vertriebskanäle
(Marketing & Service)
Die Quelle für die Distributionsprozesse ist das interne Inventarsystem, welches für jeden Flug die verkauften und noch verfügbaren Sitzplätze pro Buchungsklasse enthält. Die Reservierungen selbst ...
Erstellt am 10. November 2017
7. Preispolitik
(Marketing & Service)
... neben den Beförderungsklassen (First, Business, Econmony) auch maximal 26 Buchungsklassen mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Tarifen. Bezugspunkt der Tarifpolitik ist der Normaltarif bzw. IATA-Tarif. ...
Erstellt am 10. November 2017
8. Service Linienflug
(Marketing & Service)
...       Auch werden in der heutigen Zeit in den verschiedenen Buchungsklassen unterschiedliche Tarife zur Auswahl gestellt. Hierbei gleicht der niedrigste Tarif in der Economy Klasse meist dem einer Billigfluggesellschaft, ...
Erstellt am 21. April 2016
9. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Billigflug)
... durch den Verzicht auf verschiedene Buchungsklassen wird jedoch die Produktqualität eingeschränkt. Der Komfort für die Passagiere sinkt, da sie weniger Raum zur Verfügung haben. Eine Differenz von ...
Erstellt am 03. Februar 2016
10. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
... ALPA, PAFCA, AFA und DISTWU organisiert Mit ca. 13.440 Mitgliedern ist die Pilotengewerkschaft ALPA die größte Marketing Produkt/Service: Viele Buchungsklassen innerhalb der drei Beförderungsklassen ...
Erstellt am 20. Januar 2016
11. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
Es herrscht ein gehobenes Produkt- und Serviceniveau. Außerdem gibt es viele Buchungsklassen zu Normal- und Sondertarifen, sowie vielfältige Preisdifferenzierungen. Die Distribution erfolgt indirek ...
Erstellt am 20. Januar 2016
12. Kreditkartenunternehmen
(Kreditkartenunternehmen)
... eines Unternehmens hinterlegt, damit eine präzise Zuordnung der Kosten z.B. nach Kostenstelle, Personalnummer, Abteilung, Flugstrecke, Buchungsklasse etc. möglich ist. Die Reisestellenkarten sind auf ...
Erstellt am 14. Juli 2014
13. Flugverkehr
(Flugverkehr)
... unterschiedlichen Buchungsklassen. Bei Langstrecken wird von Geschäftsreisenden auch die Business oder First Class gebucht, seit kurzem bieten immer mehr Fluggesellschaften zusätzlich auch eine Premium ...
Erstellt am 14. Juli 2014
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.