• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. Ak_7_Flughafen Zürich_Behn
(Schwerpunkt SS24)
...  in einer dynamischen und herausfordernden Luftfahrtbranche, die einen wichtigen Teil der globalen Wirtschaft ausmacht. Diese Branche umfasst Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugzeughersteller und Zuliefere ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
...  Die gängigsten Modelle der Flugzeugtypen sind von den Flugzeugherstellern Airbus, Boeing, ATR, Embraer und Bombardier. Airbus und Boeing dominieren den Markt. ATR, Embraer und Bombardier könnten sich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. Grundlagen Luftverkehr Öko
(Öko 2 - Luftverkehr)
... sind, also Flughäfen und Lieferfirmen für die Flugzeuggastronomie (Caterer), werden ebenso unter der Bezeichnung zusammengefasst. Der Begriff Luftfahrt beinhaltet zusätzlich die Flugzeughersteller und ...
Erstellt am 23. Januar 2020
4. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... deutlich gesteigert wurde. Die Fluggesellschaften und die Flugzeughersteller investieren außerdem Geld in die Erforschung von alternativen Energien und Antrieben mit dem Ziel, CO2 einzusparen. Der ...
Erstellt am 23. Januar 2020
5. Boeing
(Produktionsfaktoren)
... g der weltweit größten Flugzeughersteller Airbus und Boeing im Zweijahrestakt von 2004 bis 2016. Bei der Anzahl der Bestellungen handelt es sich hier um die Bruttoanzahl. Im Jahr 2014 konnten beide Unternehm ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
6. Airbus
(Produktionsfaktoren)
Airbus ist heute der führende Flugzeughersteller und kann mittlerweile mehr als die Hälfte aller Bestellungen der Flugzeuge mit über 100 Sitzen verzeichnen. Airbus Industrie mit der Zentrale in ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
7. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann das Fluggerät nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden: Fluggeräte können nach den Flugzeugherstellern (besonders Airbus und Boeing) eingeteilt ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
8. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Billigflug)
... Boeing 737-800 und 787 Dreamliner 154 Flugzeuge bei Boeing bestellt 100 Airbus A320neo bestellt, was zur Erweiterung der Flotte durch einen zweiten Flugzeughersteller führt Personal 4.314 ...
Erstellt am 03. Februar 2016
9. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Billigflug)
... Personal nur mit einem Flugzeugmuster vertraut machen muss Nachteile homogener Flotten: Abhängigkeit von einem einzigen Flugzeughersteller Einheitliche Flugzeuggrößen führen dazu, dass sich ...
Erstellt am 03. Februar 2016
10. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Linienflug)
Die Flotte ist heterogen. Es werden alle Arten von Düsenflugzeugen genutzt, in der Regel jedoch Fluggeräte von den beiden führenden Flugzeugherstellern Airbus und Boeing. Die Kapazität der Flugzeuge ...
Erstellt am 20. Januar 2016
11. Strategien und Geschäftsmodelle
(Gm und Strategien)
... Flugzeughersteller sind und somit ihre Flugzeuge entsprechend ihrer unterschiedlichen Kapazitäten an die jeweiligen Strecken anpassen können. 4. Personalstruktur Eine Fluggesellschaft verfügt sowoh ...
Erstellt am 19. Januar 2016
12. Fluglärm
(Ökologie im Luftverkehr)
... n Um den Lärm zu mindern, gibt es sowohl aktive als auch passive Schallschutzmaßnahmen. Aktiver Schutz verringert die Lärmemissionen. Dies wird beispielsweise durch Vorgaben für die Flugzeugherstelle ...
Erstellt am 24. Januar 2014
13. Einkauf
(Mgmt und Verwaltung)
... wobei teilweise auch Abstriche bei den Materialanforderungen gemacht werden müssen. Inbesondere beim Flugzeugkauf handelt es sich um millionenschwere Aufträge, bei denen auch Verträge mit den Flugzeugherstellern ...
Erstellt am 16. Januar 2014
14. Tuifly
(Ferienflug)
... Hannover-Langenhagen (HAJ). TUIfly ist ein Tochterunternehmen der TUI Travel PLC und gehört zum britischen Luftfahrtbündnis TUI Airlines. 31 Flugzeuge vom amerikanischen Flugzeughersteller Boeing befördern ...
Erstellt am 05. Januar 2017
15. Air Malta
(Ferienflug)
... von Air Malta fliegen zu internationalen Destinationen und sind alle vom europäischen Flugzeughersteller Airbus. Flugziele von Air Malta sind unter anderem Moskau, London oder auch Athen. Air Malta verzeichnet ...
Erstellt am 05. Januar 2017
16. Condor
(Ferienflug)
Die deutsche Fluggesellschaft Condor Flugdienst GmbH wurde 1955 in Frankfurt am Main gegründet. Die Basis der Fluggesellschaft befindet sich demnach auf dem internationalen Flughafen Frankfurt am Main ...
Erstellt am 05. Januar 2017
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.