• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. 4. Personal
(Geschäftsmodell Billigflug)
... werden die meisten Leistungen von externen Anbietern erbracht. Vergleicht man das Personal mit dem der Linienfluggesellschaften, so ist festzustellen, dass die Angestellten der Billigfluggesellschaften ...
Erstellt am 03. Februar 2016
22. 4. Personal
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Die Personaldichte ist geringer als bei Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften fliegen in der Regel nur mit der vorgegebenen Mindestanzahl an Kabinenpersonal.   Die Bezahlung erfolgt ...
Erstellt am 03. Februar 2016
23. Geschäftsmodell Ferienflug
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... entwickelt, die nicht so strikt reguliert wurde wie das Angebot der Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften sind häufig Bestandteil der großen integrierten Touristikkonzerne, wie beispielsweise ...
Erstellt am 03. Februar 2016
24. Geschäftsmodell Billigflug
(Geschäftsmodell Billigflug)
... kostenloser Serviceleistungen erreicht. Im Vergleich mit den Linienfluggesellschaften können die höchsten Einsparungen durch eine gesteigerte Produktivität der Mitarbeiter und die damit verbundenen ...
Erstellt am 03. Februar 2016
25. Wettbewerb & Konkurrenz
(Gm und Strategien)
... was zu einer hohen Auslastung der Flugzeuge führt. Die meisten großen Linienfluggesellschaften streben die Qualitätsführerschaft an und differenzieren sich vor allem von den Billigfluggesellschaften ...
Erstellt am 21. Januar 2016
26. 6. Beispiele
(Geschäftsmodell Linienflug)
Zu den großen und bekannten Linienfluggesellschaften zählen Delta Airlines, American Airlines, Emirates, United Airlines, Lufthansa, Singapore Airlines und Air France/KLM. Die Geschäftsmodelle dieser ...
Erstellt am 20. Januar 2016
27. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Linienflug)
... werden die Punkte Produkt/Service, Preis/Kosten, Distribution, Kommunikation und Zielgruppe näher dargestellt.   Linienfluggesellschaften haben mehrere Beförderungsklassen. Dabei herrscht ein ...
Erstellt am 20. Januar 2016
28. 4. Personal
(Geschäftsmodell Linienflug)
... Mindestnormen, um einen höheren Servicestandard zu generieren. Aus Qualitätsgründen werden viele Aufgaben von eigenem Personal durchgeführt. Linienfluggesellschaften haben mehr Personal als beispielsweise ...
Erstellt am 20. Januar 2016
29. 3. Flottenplanung
(Geschäftsmodell Linienflug)
... liegt zwischen ca. 130 und 800 Sitzplätzen.   Da Linienfluggesellschaften unterschiedliche Streckenlängen bedienen und die Nachfrage auf den verschiedenen Strecken variiert, haben sie eine heterogene ...
Erstellt am 20. Januar 2016
30. 2. Netzkonzept
(Geschäftsmodell Linienflug)
...  verfügen. Außerdem wird die Drehkreuz-Strategie angewandt.     Aktionsraum Der Aktionsraum von Linienfluggesellschaften beläuft sich auf Kurz-, Mittel- und Langstrecken im kontinentalen un ...
Erstellt am 20. Januar 2016
31. 1. Unternehmensstruktur
(Geschäftsmodell Linienflug)
Linienfluggesellschaften sind in staatlichen Besitzverhältnissen oder eine Aktiengesellschaft. Die Unternehmensaktivitäten beschränken sich nicht nur auf den Flugbetrieb, sie haben daher entweder das ...
Erstellt am 20. Januar 2016
32. Geschäftsmodell Linienflug
(Geschäftsmodell Linienflug)
Linienfluggesellschaften erreichen durch die Strategieoption der Differenzierung eine Qualitätsführerschaft. Dies zeigt sich vor allem in der hohen Personaldichte und daran, dass aus Qualitätsgründen ...
Erstellt am 19. Januar 2016
33. Kennzahlen Luftverkehr
(Weitere Infos)
... Generell gilt, dass Ferienfluggesellschaften meist einen geringeren Kerosinverbrauch aufweisen als Linienfluggesellschaften, da diese durch eine längere Planung und Buchung eine höhere Auslastung generieren ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
34. Prozessmodell Überblick
(Prozessmodell)
Um einen Überblick über die Managementaufgaben bei Linienfluggesellschaften zu gewinnen, wurde ein Prozessmodell entwickelt, das die unternehmensinternen Abläufe einer Linienfluggesellschaft näher ...
Erstellt am 16. Januar 2014
35. Informationsmanagement
(Mgmt und Verwaltung)
... Bei Linienfluggesellschaften haben diese Systeme Schnittstellen zu den anderen Systembereichen, da sie jeweils alle Unternehmensabteilungen betreffen. Im Luftverkehr sind dies Standardsysteme, welche auch ...
Erstellt am 16. Januar 2014
36. Ferienflug
(Ferienfluggesellschaften)
... Fluggesellschaften verwendet. Derzeit wandeln sich die ursprünglichen Ferienfluggesellschaften von Bedarfsfluggesellschaften für Veranstalter zu preisorientierten Linienfluggesellschaften. Gerade die ...
Erstellt am 16. August 2012
37. Linienflug
(Linienflug)
Linienfluggesellschaften sind wesentlicher Bestandteil des öffentlichen, gewerblichen und zivilen Personenluftverkehr. Die meisten Linienfluggesellschaften waren früher einmal so genannte National Flag ...
Erstellt am 16. August 2012
38. Luftverkehr
(Verkehr)
Überblick Heute werden ein Drittel aller Reisen mit dem Flugzeug unternommen und zwar mit Charterfluggesellschaften, die meist auf Urlauber ausgerichtet sind, und Linienfluggesellschaften, die als ...
Erstellt am 07. Juli 2011
39. Lufthansa
(Linienfluggesellschaften)
... Lufthansa AG gehören zudem die Linienfluggesellschaften Swiss, Austrian Airlines und seit 2016 auch vollständig die Brussels Airlines. Außerdem gehören die Billigfluggesellschaften Eurowings und Germanwings ...
Erstellt am 18. Dezember 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.