• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 54 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... s Netz an Radwegen in skandinavischen Städten und entlegenen Naturgebiete. Insbesondere Dänemark hat ein nationales Netz von über 11.000 Kilometern beschilderten Routen. Luftverkehr Skandinavie ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
22. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... a aus zu insgesamt 7 Zielen in Nord- und Südamerika. 2024 soll sie ihr eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis erhalten und damit eine eigenständige Fluggesellschaft innerhalb der IAG werden. Bis 2026 so ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
23. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... die der aufstrebende Kreuzfahrttourismus in Russland zu bieten hat.       Die Entwicklungen im russischen Luftverkehr verzeichnen einen auffälligen Anstieg sowohl im Passagier- als ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
24. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
... zwischen Europa und Asien machen. Besonders die bedeutende Entwicklung im Luftverkehr, repräsentiert durch die führende Fluggesellschaft Turkish Airlines, trägt maßgeblich zur globalen Vernetzung und ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
25. L6 - Besondere Bahnreisen - Maier
(Schwerpunkt SS23)
... Zusammenarbeit mit anderen Bahngesellschaften einen luxuriösen Zug ausgestattet mit Schlaf-, Salon-, Gepäck- und Speisewagen, den Orient Express. Mit dem Aufkommen des Luftverkehrs in den 1960er Jahren ...
Erstellt am 01. Juni 2023
26. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
...  Grundfunktionen Neben der grundlegenden Funktion eines Flughafens, als Knotenpunkt für den Luftverkehr zu dienen, müssen noch weitere Grundfunktionen gegeben sein: Mithilfe der Wegsicherung soll ...
Erstellt am 01. Juni 2023
27. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  dieses Nachfragesegment eher eine untergeordnete Rolle. Luxusverkehrsträger: Luxus im Luftverkehr wird oft mit dem Fliegen in der First Class assoziiert. Diese exklusive Serviceklasse wird vo ...
Erstellt am 01. Juni 2023
28. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... Personenkilometer. Davon gingen 79,1 % des Personenverkehrsaufwandes auf den motorisierten Individualverkehr, dem Pkw und motorisierten Zweirädern zurück. Im Gegensatz dazu betrug der Luftverkehr nur ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... im harten Wettbewerb mit dem Straßen- und Luftverkehr. Europa Interrail 33 Länder, 1 Ticket: Mit Interrail entdeckst du Europa mit dem Zug. Wie das funktioniert, was es kostet und warum der beliebte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
Regionalflughäfen sind rechtlich gesehen nicht eindeutig definiert. In Deutschland werden Regionalflughäfen als Flughäfen bezeichnet, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß §27d Luftverkehrsgesetz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. L51 - Vergleich Flughafen MUC & FRA
(Seminar S1)
...  und den Luftverkehrsgesellschaften. Flughafen München Insgesamt fliegen 101 Fluggesellschaften den Franz-Josef-Strauß-Flughafen an, davon sind 5 ausschließlich für die Fracht zuständig. V ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
... dient.“ Institutionen im Luftverkehr können in staatliche und private Organisationen eingeteilt werden, sind jeweils auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene von Bedeutung und werden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... an Bedeutung. Unterschiedliche Restriktionen, Vorschriften und Regelungen führen für viele Airlines zu eingeschränkten Möglichkeiten für das Handeln auf den Märkten.   Vor allem im Luftverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
Das gesamte Netzwerk von Luftverkehrsverbindungen einer Fluggesellschaft wird als das Flugnetz bezeichnet. Das Flugnetz einer Fluggesellschaft zu organisieren ist eine komplexe Aufgabe und wird als das ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. L30 - Point to Point vs Hub
(Seminar S1)
Wie kommt man im Luftverkehr von A nach B? Eine Strecke zwischen zwei Flughäfen kann mit unterschiedlichen Streckennetzkonzepten durchgeführt werden. Einerseits kann man mit einer Direktverbindung als ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
Ferienfluggesellschaften sind bis heute ein beliebtes Transportmittel, um in den Urlaub zu reisen. Doch auch immer mehr Individualreisende können durch einen steigenden Einzelplatzverkauf und einen Ausbau ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
In Deutschland sind Pauschalreisen eine beliebte Art, den Urlaub zu verbringen. Oft werden für den Transport dieser Reisenden Ferienfluggesellschaften eingesetzt. Inzwischen beschränkt sich jedoch das ...
Erstellt am 28. Mai 2021
38. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... im Alpenraum und wie die Lage sich in Zukunft entwickeln wird. Allgemeine Zahlen & Fakten Unter Regionalflughäfen versteht man alle Flugplätze, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß Luftverkehrsgesetz ...
Erstellt am 23. November 2020
39. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... Besitz, seit 1997 ist dieser aber komplett privatisiert.

Bitte das Passwort eingeben, um den Inhalt zu sehen

Erstellt am 23. November 2020
40. L3: Slots - ein rares und kostbares Gut
(Seminar W0)
...  Des Weiteren können auch Probleme der Flugsicherung der Auslöser für die Vergabe von Airway Slots sein. Solche unerwarteten Ereignisse können den Luftverkehr teilweise lahmlegen. Der Flugplan mu ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.