• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 27 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 2

21. Infrastruktur
(Grundlagen Bahnverkehr)
... oder einem Güterwagen. Die einzelnen Zugtypen können nach ihrer Funktion, Fahrstrecke oder ihrer Ausstattung unterschieden werden. Funktion: Im Personenverkehr gibt es unterschiedliche Zugarten, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
22. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... neun Geschäftsfelder.  Im Ressort Personenverkehr sind dies DB Bahn Fernverkehr, DB Bahn Regio sowie DB Arriva. DB Schenker Rail und DB Schenker Logistics gehören dem Ressort Transport und Logistik ...
Erstellt am 24. Januar 2014
23. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
...  5 Milligramm pro Kilometer für alle Pkw sowie leichte Nutzfahrzeuge begrenzt. Im Jahr 2011 wurden im gesamten Personenverkehr (ohne Schiffsverkehr) 351.978 Tonnen NOx freigesetzt. Mengenmäßig den größte ...
Erstellt am 24. Januar 2014
24. Deutsche Bahn (DB)
(Deutsche Bahn)
...  Das Tätigkeitsspektrum der DB umfasst aktuell acht Geschäftsfelder, wobei die DB Regio und die DB Fernverkehr die wichtigsten Bereiche im Personenverkehr darstellen. Jedoch arbeitet die Bahn daran, auc ...
Erstellt am 16. August 2012
25. Straßenverkehr
(Verkehr)
...  zählen neben den Verkehrswegen ebenso Einrichtungen wie Tankstellen oder Parkplätze. Der Straßenverkehr kann in die Bereiche Güterverkehr und Personenverkehr gegliedert werden, während der Personenverkeh ...
Erstellt am 20. Juli 2011
26. Bahnverkehr
(Verkehr)
... der Haltestellen über 50 km oder einer Fahrzeit, die mehr als eine Stunde beträgt, spricht man vom Fernverkehr. Während sich der Schienenpersonenverkehr auf beide Bereiche verteilt, findet der Güterverkehr ...
Erstellt am 20. Juli 2011
27. Deutsche Bahn
(Bahngesellschaften)
... fast 80 Millionen Menschen werden jährlich durch den ICE transportiert. Die Unternehmensbereiche belaufen sich auf den Personenverkehr, Transport und Logistik und Infrastruktur. Über 5.600 Bahnhöfe ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.