Der Gesamtprozess Geschäftsreise setzt sich aus mehreren Teilprozessen zusammen. Entlang der gesamten Prozesskette bestehen Optimierungsmöglichkeiten, z.B. hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten, ...
In früheren Jahren gab es in größeren Unternehmen häufig noch eine interne Reisestelle für die Abwicklung der Geschäftsreisebuchungen. Seit den 90er Jahren wurden diese betriebseigenen Organisationseinheiten ...
...
Spesen
Nutzung ÖPNV und Taxi
Verwendung weiterer Services (Wäscheservice, Limousinenservice...)
Nutzung von Bonusprogrammen (Sammeln von Punkten und Meilen)
Eine Orientierungshilfe bietet ...
Für geschäftliche Reisen, die einen Aufenthalt (mit Übernachtung) am Zielort bedingen, liefern Beherbergungsunternehmen wie die Hotellerie die passenden Angebote. Der Posten Übernachtung stellt in Deutschland ...
... es eine Klassifizierung der Flusskreuzfahrtschiffe, die dem Gast eine Erwartungshaltung an die Qualität des Services vermittelt. Dabei geht es vor allem um den alltäglichen Kontakt mit dem Servicepersonal, ...
... en Qualitäts- und Servicestandards testen, damit Mängel aufgedeckt und behoben werden können. Zudem soll so die Kundenzufriedenheit gesteigert und Beschwerden vorgebeugt werden.
Kundenbindungsprogra ...
... fast vollständig auf einen Bordservice.
Die Qualität des Services an Bord ist stark abhängig vom Kabinenpersonal. Freundliche Stewardessen und Stewards, die die Sprache des Gastes verstehen und spreche ...
... werden in den Geschäftsfeldern Network Airlines, Point-to-Point Airlines, Aviation Services (Logistik, Technik und Catering) und Weitere organisiert. Die Lufthansa AG bildet als Obergesellschaft die größte ...
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Flughafenindustrie ist die Ausweitung des Non-Aviation Bereichs. Dazu zählen alle kommerziellen Einnahmen, die nur indirekt mit dem Flugverkehr zusammenhängen. ...
... is, 35 €.
Anschlussarrangements
Flugpassagiere können nach der Landung verschiedene Beförderungsmöglichkeiten zur Weiterreise in Anspruch nehmen. Dazu zählen verschiedene Shuttle Services, Mietwag ...
... n Management und Verwaltung
Größter Arbeitgeber in Antalya
Marketing
Produkt/Service:
Drei verschiedene Servicestufen, entsprechend der Tarifstufen
In-flight-Entertainment System: „Med ...
...
Luftverkehrskonzern: Geschäftsfelder Passagiertransport, Cargo, Delta TechOps, Delta Global Services, MLT Vacations und Delta Private Jets
Joint Venture-Übereinkommen mit Air France und KLM, mit ...
... Mindestnormen, um einen höheren Servicestandard zu generieren. Aus Qualitätsgründen werden viele Aufgaben von eigenem Personal durchgeführt.
Linienfluggesellschaften haben mehr Personal als beispielsweise ...
... meist Verträge zwischen Unternehmen und Leistungsträger, in welchen spezielle Firmenraten, Zusatzleistungen oder spezielle Services festgelegt sind. Die Firmenraten orientieren sich wie auch im Flug ...
... gewünscht. Der Umfang des Services, des Komforts und der Flexibilität wird in den meisten Unternehmen in den Reiserichtlinien festgelegt.
Das Reisebüro fungiert als Schnittstelle zwischen den Reisende ...
... Servicegestaltung der Fokus gelegt.
Die Wichtigkeit des Services
Durch zunehmend harte Konkurrenz und dem dadurch größeren Wettbewerbsdruck wird es für Fluggesellschaften immer schwieriger, ihr ...
Überblick
Einer der am stärksten wachsenden Sektoren im Tourismus ist die Kreuzfahrt-Industrie. In den USA stellen Kreuzfahrten bereits eine der Haupturlaubsformen dar, im deutschen Markt ist noch ...