• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. Flugplanung
(Marketing speziell)
Die Wünsche und Empfehlungen des Netzmanagements werden an die Flugplanung übergeben und dort auf die Möglichkeit ihrer Realisierung hin überprüft. Es wird versucht, das Streckenprogramm mit den Frequenzen ...
Erstellt am 16. Januar 2014
42. Netzmanagement
(Marketing speziell)
Typische Schlagworte für die Aufgaben des Netzmanagements könnten sein: Zukunft gestalten, Ziele umsetzen, Nachfrage leben. Grund für die hohe Zukunftsorientierung ist der, dass bei einer Linienfluggesellschaft ...
Erstellt am 16. Januar 2014
43. C. Hotellerie
(C. Hotellerie)
... des Managers bzw. die Managementtätigkeit in der Hotellerie erlangt eine veränderte Bedeutung. Der Autor des Moduls "Grundlagen der Hotelliere und Hotelmanagements" ist Prof. Dr. Gardini. Er ist Inhaber ...
Erstellt am 08. Januar 2014
44. E. Destinationen
(E. Destinationen)
...  Veröffentlichungen der letzten Jahre versuchen, diese Frage zu beantworten, und beschäftigen sich mit dem Konzept des modernen Destinationsmanagements. Auch wenn dessen Grundzüge erklärt werden ...
Erstellt am 08. Januar 2014
45. Fächer
(Lehre)
... soziale und politische Umwelt. Geschäftsreiseverkehr (Fr. Kruse, 2 SWS) Folgende Schwerpunkte werden bearbeitet: Grundlagen des Geschäftreisemanagements, Geschäftsreisekosten, Bedeutung für die ...
Erstellt am 18. Juli 2011
46. Lehrbücher
(Lehre)
... s sowie an Führungskräfte und Mitarbeiter/innen von Unternehmen der Reise- und Tourismuswirtschaft. Fächer des IT-basierten Informationsmanagements werden an Hochschulen bereits im Grundstudium geleh ...
Erstellt am 02. Juli 2011
47. Lehrbücher-Verkehr
(Verkehr)
...  ISBN 978-3-486-59179-8 Die Autoren geben in diesem Buch einen umfassenden Überblick der wesentlichen Teilbereiche des Flughafen Managements. Dabei wird in den einzelnen Kapiteln Grundlagen, Geschäftsmodelle, ...
Erstellt am 02. Juli 2011
48. Geschäftsreisemanagement
(BTM_neu)
Ziel eines effizienten Geschäftsreise Managements ist es, die entstehenden Kosten zu minimieren. Es gilt die Leistungsstandards zu verbessern ohne eine gleichzeitige Erhöhung des Aufwands für die Leistungserbringung, ...
Erstellt am 01. Juli 2011
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.