• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 19 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
...  einer Abreise ab Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille, Nizza oder Toulouse eine Abholung per Limousine. Ebenfalls enthalten ist eine Betreuung im Warteraum der Flughäfen. Zum Flugzeug wird man mit einem Porsch ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... das Klima belasten. Etwa 75 % aller CO2-Emissionen, die dem Tourismus zugerechnet werden, ergeben sich aus der An- und Abreise im Verkehr. Hiervon kommen 32 % durch die Nutzung von Autos. Im Vergleich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... n: Lokale Bevölkerung in die Tätigkeiten miteinbeziehen Fachvorträge an Board zur Kultur und Geschichte der angefahrenen Nation Umweltschonende An- und Abreiseanlternativen zum Luftweg anbie ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
Mit Familie oder Freunden gemeinsam einen Urlaub auf dem Wasser zu machen, gleichzeitig jedoch die verschiedensten Orte besichtigen und individuell entscheiden wohin es als nächstes geht, all das ist bei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... d Entladung konzipiert wurde und mehrere Anlegeplätze bereithält.  An- und Abreise von Passagieren Versorgung des Schiffes mit Lebensmitteln, Frischwasser und Treibstoff Entsorgu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Bahn, Fernreisebusse und Hotels, mit denen das Kreuzfahrtunternehmen Kooperationen eingeht. Durch die Vermittlung von An- und Abreise Möglichkeiten haben Reedereien die Möglichkeit zur vertikalen Diversifikation ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. S2: Zukunft der Kreuzfahrten
(Seminar W0)
...  Den Gästen steht ab 72 Stunden vor Abreise der Online-Check-In zur Verfügung. Außerdem können Passagiere mithilfe von QR-Codes über ihr Mobiltelefon Daten auslesen, um Informationen, z.B. f ...
Erstellt am 23. November 2020
8. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... lungen ab 2024 sorgen. Die Flächen der Regionalflughäfen könnten stattdessen zur Immobilienvermarktung oder Gewerbegebiete genutzt werden. Ein Zug-Flug-System sollte die An-/Abreise aus allen Regionen zu Drehkreuzfl ...
Erstellt am 23. November 2020
9. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
...  Jahr 2023 andauern. 19 Millionen Passagiere werden nach der Fertigstellung von drei Flugsteigen an- und abreisen, durch den Markplatz schlendern oder in den Warteräumen entspannen. Fliegen is ...
Erstellt am 23. November 2020
10. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... r da es bei den Zeiten um die reine Fahrtdauer geht, muss zusätzlich noch die An- und Abreise zum und vom Flughafen bedacht werden. Genauso wie das frühzeitige Einchecken und das Warten auf den Koff ...
Erstellt am 23. Januar 2020
11. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... mit einem Bullauge, einem zu öffnenden Fenster oder einem französischen Balkon, wie im Bild zu sehen. Reiseunterlagen Die Reiseunterlagen erhält der Kunde circa zwei Wochen vor Abreise. Neben den ...
Erstellt am 22. November 2017
12. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
...  der Übernachtungspreis einer Kabine. Reiseunterlagen Die Reiseunterlagen werden dem Kunden circa vier Wochen vor Abreise in Form eines Tickethefts per Post zugesendet. Die Reiseunterlagen umfasse ...
Erstellt am 22. November 2017
13. An Bord
(An Bord)
... von An- und Abreisepaketen beginnt das Kreuzfahrterlebnis für die Passagiere bereits bei der Abreise. Mit dem Einschiffen (an Bord gehen) beginnt die Kreuzfahrt. Da die Passagiere einen Großteil der ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
14. Mietwagen
(Mietwagen)
Mietfahrzeuge werden vom Kunden aus unterschiedlichen Motiven angemietet. So wird ein Mietwagen beispielsweise während eines Urlaubs, für Transfer oder An- und Abreise, aber auch für private oder geschäftliche ...
Erstellt am 02. Februar 2017
15. Kooperationen
(Grundlagen Bahnverkehr)
... Der Reisende kann hierbei sein Flugticket zur An- und Abreise zum Flughafen mit der Bahn verwenden. Dabei gibt es keine Zugbindung und das Ticket ist in allen Zügen der Deutschen Bahn jeweils am Tag des ...
Erstellt am 27. Januar 2017
16. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... den vorderen Reihen mit mehr Beinfreiheit und beschleunigte Abfertigung enthalten. Zudem kann ein Passagier die Flugzeit, das Datum, den Ziel- und sogar den Abflughafen am Tag der Abreise kostenlos ändern. ...
Erstellt am 21. April 2016
17. An Bord Überblick
(An Bord Schiff)
Die Dienstleistung Kreuzfahrt setzt sich aus unterschiedlichen Produktbestandteilen zusammen. Hierzu zählen die An- und Abreise, das Schiff und der Transport, die Unterbringung und Verpflegung, die Unterhaltung ...
Erstellt am 01. Juli 2014
18. Produktplanung
(Planung Schiff)
... detaillierte Planung des Kreuzfahrturlaubes. Hier wird Folgendes festgelegt: Dauer, Termine, Häfen, Transportmöglichkeiten bei An- und Abreise, Bordveranstaltungen, Ausflugsangebot, Material-, Schiffs- ...
Erstellt am 01. Juli 2014
19. Reiseziele
(E. Destinationen)
... Welttourismusorganisation (UNWTO) müssen zwischen der Abreise vom gewöhnlichen Aufenthaltsort und der Rückkehr eine bis maximal 364 Übernachtungen liegen. Der Tourismus hat somit immer sowohl einen ...
Erstellt am 09. Januar 2014
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.