• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 55 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... der Trend weg von klassischen Pauschalreisen hin zum Dynamic Packaging entwickelt, und andererseits die Billigfluggesellschaften, die einen zunehmenden Konkurrenzdruck auf die Ferienfluggesellschaften ...
Erstellt am 28. Mai 2021
22. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... der Fluggesellschaften, so wird deutlich, dass die Klimabilanz der Billigfluggesellschaften besser ist als die der klassischen Linienfluggesellschaften. Zum einen haben Billigfluggesellschaften eine höhere ...
Erstellt am 28. Mai 2021
23. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... und Umweltkosten. Die Billigfluggesellschaften von heute haben dieses System genutzt und die Flughäfen untereinander ausgespielt. Das Reiseverhalten hat sich dadurch drastisch verändert und Kurztrips ...
Erstellt am 23. November 2020
24. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... handelt es sich um eine neu gegründete, unabhängige Billigfluggesellschaft, welche ihrem erfolgreichen Partner „Germanwings“ nachempfunden ist. Seit Herbst 2015 bietet diese Fluggesellschaft Flüge innerhalb ...
Erstellt am 23. November 2020
25. L3: Slots - ein rares und kostbares Gut
(Seminar W0)
... e den anderen Fluggesellschaften zur Verfügung zu stellen Dieser Problematik wirken die Billigfluggesellschaften entgegen, indem sie sich auf weniger frequentierte Flughäfen verlagert haben und som ...
Erstellt am 23. November 2020
26. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  der Zug die Flugreisen aufgrund von Zeitersparnis verdrängt und dadurch verhindert, dass Billigfluggesellschaften in den Markt eintreten.   In Frankreich gibt es seit kurzem trotz dessen ein neues Verkehrskonzept ...
Erstellt am 23. Januar 2020
27. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... In den letzten Jahren stieg jedoch die Akzeptanz der Unternehmen und Reisenden zur Nutzung von Billigfluggesellschaften. Für Unternehmen, bei denen eine große Anzahl an Mitarbeitern zur gleichen Zeit ...
Erstellt am 15. Juli 2019
28. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... Sehr unterschiedliche Servicekonzepte verfolgen die unterschiedlichen Betriebstypen von Fluggesellschaften. Um Kosten einzusparen, verzichten Billigfluggesellschaften im Gegensatz zu Linienfluggesellschaften ...
Erstellt am 10. November 2017
29. Marktüberblick
(Marktüberblick)
... sowie der Swiss und der Billigflugtochter Germanwings bringt es die LH auf insgesamt 648 Flugzeuge, wobei dies gerade einmal der Hälfte des künftigen Branchenführers American Airlines entspricht. Insgesamt ...
Erstellt am 10. November 2017
30. ICE
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... aus. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Fernbus und Billigfluggesellschaften verbessert werden. Das Ziel ist bis 2030 das Fernverkehrsangebot um 25 % zu vergrößern. Hierfür wird ab Ende ...
Erstellt am 25. Februar 2017
31. TGV
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... bis zu drei Stunden kann der TGV in Frankreich somit eine sehr große Konkurrenz zu den Billigfluggesellschaften darstellen. Die meisten TGV Verbindungen führen von und nach Paris. Bei den Komfortklassen ...
Erstellt am 24. Februar 2017
32. Caravaning
(Caravaning)
... r Nach Rückgängen des Camping-Segments zulasten von Billigflugangeboten und Fernreisen, gewinnt das Camping und damit auch die Nutzung von Wohnwagen und Wohnmobilen aktuell wieder an Beliebtheit. Campingurla ...
Erstellt am 05. Februar 2017
33. Geschäftsfelder
(Martüberblick-Mietwagen)
...  Geschäftsmodell betreiben, sind diese häufig als Broker aktiv. Ähnlich dem Prinzip der Billigfluggesellschaften gibt es auch immer mehr Anbieter von Billigmietwagen: Zusatzleistungen gibt es nur gege ...
Erstellt am 02. Februar 2017
34. PKW
(Weiterer Verkehr)
... mit Billigfluggesellschaften zurück. Auch der hohe Treibstoffverbrauch und die schlechte Umweltbilanz lassen viele Menschen auf umweltfreundlichere Fahrzeuge umsteigen. Auch weitere Trends wie Car-Sharing ...
Erstellt am 27. Januar 2017
35. Marktüberblick
(Mietwagen)
... dem Prinzip der Billigfluggesellschaften gibt es auch immer mehr Anbieter von Billigmietwagen: Zusatzleistungen gibt es nur gegen Aufpreis, der Vertrieb erfolgt überwiegend direkt, es gibt nur eine begrenzte ...
Erstellt am 27. Januar 2017
36. SNCF
(Weitere Bahnunternehmen)
... Panoramazug-Variante. Ouigo: Der Ouigo ist ein preisgünstiger Hochgeschwindigkeitszug, der innerhalb Frankreichs verkehrt. Das Kostenprinzip ähnelt dem der Billigfluggesellschaften, so werden z.B. ...
Erstellt am 27. Januar 2017
37. Marktüberblick
(Flughäfen)
... Drehkreuzfunktion aber nur eine eingeschränkte internationale und überregionale Bedeutung. Es folgen Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn als weitere Großflughäfen. Als Billigflug-Standort ist Hahn z ...
Erstellt am 09. November 2016
38. Marktüberblick
(Billigflug)
Das Billigflugkonzept hat seinen Ursprung in den USA. Als Vorreiter gilt Southwest Airlines, die 1967 gegründet wurde und bis heute aufgrund kontinuierlichen Wachstums erfolgreich am Markt besteht. Im ...
Erstellt am 09. November 2016
39. Produktionsfaktoren
(Billigflug)
Um das Geschäftsmodell der Billigfluggesellschaften erfolgreich zu betreiben, sind die Produktionsfaktoren Flugzeugflotte, Flugroutensystem, Flugplan und Flughäfen aussschlaggebend. Flotte und ...
Erstellt am 09. November 2016
40. Marketing
(Billigflug)
Im Marketing von Billigfluggesellschaften wird auf Nachfragegruppen und Trends, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikation und Vertriebskanäle eingegangen. Nachfragegruppen und Trends Alle Zielgruppen ...
Erstellt am 09. November 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.