• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 34 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... sowie Chartermöglichkeiten und worauf besonders geachtet werden sollte bei der Auswahl des richtigen Segelbootes. Allgemeines Ein Boot zu touristischen Zwecken zu chartern meint, ein fahrklares ...
Erstellt am 29. Mai 2021
2. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... bei einem Urlaub auf einem Hausboot möglich. Diese Form des Reisens ist seit den 1950er Jahren immer bekannter geworden und hat mittlerweile eine hohe Beliebtheit erlangt. Was ist bei einem Hausboot Charter ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
...  EasyJet-Geschäftsbereiche (in %) Passagierflugverkehr; 75; darkgreen EasyJet Holidays; 10; #1c910d Zusatzleistungen; 12; #dff0d8 Charterflüge; 3; yellowgreen EasyJet hat verschieden ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
... e mit den großen Hubs von American Airlines. Zusätzlich bietet American Airlines Charterflugdienste an, die auf Gruppenreisen, Firmenkunden oder spezielle Veranstaltungen zugeschnitten sind. Schließli ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_1_Copa Holdings_Schwitz
(Schwerpunkt SS24)
...  Flottenerneuerungen zu einem bedeutenden Akteur in der Luftfahrtbranche entwickelt. Neben Passagierflügen bietet das Unternehmen auch Fracht- und Charterdienste an, wobei Vielfliegerprogramme und Allianze ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
...  bietet Passagieren eine breite Auswahl an internationalen Flugmöglichkeiten. Einst als Germania Flug AG bekannt, ist Chair Airlines eine schweizerische Fluggesellschaft, die Linien- und Charterflüg ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
7. LA 6 - Italien und HGV- Kolesnikova
(Schwerpunkt WS23)
... ge zu ermöglichen. Langstreckenbusse ohne Charter generieren jährlich über 200 Millionen Euro. Seit der Liberalisierung hat sich für Kunden eine spürbare Verbesserung ergeben, da die Gewinne der Unterneh ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
8. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  darin, einen privaten Charterjet zu nutzen. Privatjets bieten ein bequemes und individuelles Reiseerlebnis. Mit einem gecharterten Privatjet können Reisende ihre Reiseroute und Flugzeiten flexibel gestalte ...
Erstellt am 01. Juni 2023
9. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
Für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Einmal den Privatcharter, den Charter mit Skipper oder auch eine organisierte Kreuzfahrt mit einer kompletten Crew. Das ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... 1, die im Mai 2009 als Mein Schiff in Dienst gestellt wurde. Davor war das erste Schiff bei Celebrity Cruises unterwegs. Im Jahre 2017 ist dann TUI Cruises in das Charter Geschäft eingestiegen.  Und Zu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... und das Schiff selbst.   Ein Kreuzfahrtunternehmen kann entweder eine Reederei mit einer eigenen Flotte oder ein Reiseveranstalter, der Schiffe chartert, sein. Das oberste Ziel eines Kreuzfahrtunternehmens ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
... r einen regelmäßigen Linien- und Charterbetrieb, dessen Angebot jedoch bezüglich der Dichte und der Frequenz eingeschränkt ist. Des Weiteren ist der Reiseanlass von Regionalflughäfen mehrheitlich priv ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
... s mehr als 170.  In den USA, wo Meetings und Geschäftstermine oft außerhalb von Ballungszentren zu erfüllen sind, chartern 40 % der Kunden ein Geschäftsreiseflugzeug, um Zeit zu sparen. Nicht nur d ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
Heutzutage wird ein Drittel aller Reisen mit dem Flugzeug unternommen, und zwar im Linienflug, Charterflug, Regionalflug und Billigflug. Im Vergleich zu anderen europäischen Flächenländern (Großbritannien, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  waren ursprünglich auch als Bedarfsfluggesellschaften bekannt, da diese ihre Kapazitäten auf Nachfrage an einen Vollcharter bzw. auch an mehrere Reiseveranstalter, in diesem Falle Splitcharter, verkaufen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... ist die Bezeichnung Charterfluggesellschaft. Es werden dabei zwei Organisationsformen unterschieden: die konzernunabhängigen Gesellschaften und die in einen Reiseveranstalterkonzern integrierten Gesellschaften. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... Synonym werden oft die Begriffe Charterfluggesellschaft, Touristikfluggesellschaft oder touristisch-orientierte Fluggesellschaft verwendet. Viele der ursprünglichen Ferienfluggesellschaften wandeln sich ...
Erstellt am 28. Mai 2021
18. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... i die Segelboote naturgemäß die Seen bevorzugen und auf der anderen Seite eine Vielzahl an Motorbooten auf den Flüssen unterwegs sind. Die Bootskapitäne setzen sich zusammen aus Eignern und Charterer ...
Erstellt am 23. November 2020
19. S4: Flusskreuzfahrt auf Donau
(Seminar W0)
...  werden jedoch meist mit gecharterten Schiffen von internationalen Reedereien durchgeführt.     Segment Schiffe Donau Phoenix Flussreisen Größter Veranstalter von Flussreise ...
Erstellt am 23. November 2020
20. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... auf der selben Strecke reisen muss, kann ein Flugzeugcharter die richtige Option sein. Flughäfen bauen ihre Angebote und Infrastuktur hinsichtlich Veranstaltungen wie Konferenzen weiter aus. Anforderungen ...
Erstellt am 15. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.