... Eisenbahn bis zu den malerischen Wasserwegen wie der Wolga verfügt Russland über ein umfangreiches Netzwerk von Transportmöglichkeiten. Diese spielen eine wichtige Rolle für die nationale und internationale ...
... Strände und die faszinierende Kultur zu erleben.
Bahnverkehr
Die Türkei verfügt über ein umfangreiches Schienennetz von 12.532 Kilometern, wobei 27 % der Strecken elektrifiziert sind. Zentral ...
... und ist seit 40 Jahren im Besitz der Familie Morik. Er liegt mitten in der Natur und doch nahe der Autobahnausfahrt bei Nenzing in Österreich. Zu den Highlights des Campingplatzes gehört ein Wellnessbereic ...
... Airlines oder der Deutschen Bahn. In dieser ersten Klasse gibt es von abgetrennten Suiten bis hin zum Butler-Service alles, was der Luxus zu bieten hat. Die Preise der ersten Klasse übertrumpfen die Preise ...
... und Landebahnen. Andere beeindrucken durch ihr architektonisches Design und ihre einzigartige Struktur. Wieder andere setzen darüber hinaus fortschrittliche Technologien ein, um den Passagieren ein reibungsloses ...
... viele Menschen zu einer echten Alternative zum Individualverkehr oder anderen Verkehrsträgern, wie der Bahn oder dem Flugzeug geworden.
Das Unternehmen
Seit der Gründung des Unternehmens ...
... die Bedeutung des Fernlinienverkehrs seit der Änderung des Personenbeförderungsgesetzes immer weiter zu. Heutzutage stellt der Fernlinienverkehr eine echte Konkurrenz zur Bahn dar. Früher diente dieser ...
... Im Jahre 1964 eröffnete die japanische Eisenbahngesellschaft JNR - Japanese National Railway - anlässlich der olympischen Spiele den Tokaido – Shinkansen zwischen Tokyo und Osaka. Dies war die erste ...
... wurde.
Infrastruktur
Der Memminger Flughafen hat eine Start- und Landebahn mit einer Länge von 2981 Meter vorzuweisen, welche in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut wurde. Zuvor stand ...
... : Fehlende oder nur schwer erhältliche Zeitfenster für die Nutzung der Start-/Landebahn, die sogenannten Slots, stellen eine Markteintrittsbarriere dar, da sie eine notwendige Voraussetzung für den Zuga ...
Das Bahnprojekt ‚‚ Stuttgart 21‘‘ ist ein Teil von dem größten Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert, und zwar das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. ...
... Am Kopfende befindet sich der Eingang, der mit thematischen Graffiti-Zeichnungen gestaltet wurde. Die zentrale Lage nahe des Hauptbahnhofes, die Lage direkt am Donauradweg sowie die günstigen Preise machen ...
... die Luftverkehrssteuer, sowie den Luftverkehr allgemein verteuern. Beispielsweise durch einen Preisanstieg der Flugtickets. Gleichzeitig sollen Bahnticketpreise gesenkt werden, um den Reisenden einen finanziellen ...
... der erste Zivilflieger nach dem Krieg am Flughafen Frankfurt ab und ab dem Jahr 1950 wurde der Passagierbetrieb wiederaufgenommen.
Im Jahr 1950 wurde die zweite Start- und Landebahn in Betrieb genommen. ...
... markanten Wegpunkten (Landmarken), die aus dem Luftfahrzeug heraus erkennbar sein müssen, wie beispielsweise Straßen, Eisenbahnlinien, Türme, etc. bestimmt wird. Für diese „Sichtnavigation“ sind i ...
... reduzierte Mehrwertsteuersatz von 19% auf sieben Prozent bei Bahnfahrten finanziert werden.
Im Zeichen der aktuellen Klimadebatte ist der innerdeutsche Flugverkehr zum Diskussionsthema geworden. Es ...
... Strom, durch LNG und durch LBG. Die Methode und auch der Vertrag der beiden Firmen wird als bahnbrechender Meilenstein in der Kreuzfahrt und Schifffahrtindustrie gesehen.
Neben den genannten Beschränkungen ...
Neben den beiden bereits genannten großen Themen neue Bahnstrategie Starke Schiene und Einsatz von Ökostrom auf der Schiene gibt es bei der DB auch noch kleinere Maßnahmen, die zum Umweltschutz beitragen. ...