• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... Eisenbahn bis zu den malerischen Wasserwegen wie der Wolga verfügt Russland über ein umfangreiches Netzwerk von Transportmöglichkeiten. Diese spielen eine wichtige Rolle für die nationale und internationale ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
22. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
...  Strände und die faszinierende Kultur zu erleben. Bahnverkehr Die Türkei verfügt über ein umfangreiches Schienennetz von 12.532 Kilometern, wobei 27 % der Strecken elektrifiziert sind. Zentral ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
23. L7 - Luxus Caravaning - Hilpisch
(Schwerpunkt SS23)
...  und ist seit 40 Jahren im Besitz der Familie Morik. Er liegt mitten in der Natur und doch nahe der Autobahnausfahrt bei Nenzing in Österreich. Zu den Highlights des Campingplatzes gehört ein Wellnessbereic ...
Erstellt am 01. Juni 2023
24. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
... Airlines oder der Deutschen Bahn. In dieser ersten Klasse gibt es von abgetrennten Suiten bis hin zum Butler-Service alles, was der Luxus zu bieten hat. Die Preise der ersten Klasse übertrumpfen die Preise ...
Erstellt am 01. Juni 2023
25. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... und Landebahnen. Andere beeindrucken durch ihr architektonisches Design und ihre einzigartige Struktur. Wieder andere setzen darüber hinaus fortschrittliche Technologien ein, um den Passagieren ein reibungsloses ...
Erstellt am 01. Juni 2023
26. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... viele Menschen zu einer echten Alternative zum Individualverkehr oder anderen Verkehrsträgern, wie der Bahn oder dem Flugzeug geworden.   Das Unternehmen Seit der Gründung des Unternehmens ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... die Bedeutung des Fernlinienverkehrs seit der Änderung des Personenbeförderungsgesetzes immer weiter zu. Heutzutage stellt der Fernlinienverkehr eine echte Konkurrenz zur Bahn dar. Früher diente dieser ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
...            Zahlen in Milliarden Personenkilometer           Verkehrsart 2010 2015 2016 2017 2018 Eisenbahn 83,9 91,7 94,2 95,5 98,1 Luftverkehr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... Im Jahre 1964 eröffnete die japanische Eisenbahngesellschaft JNR - Japanese National Railway - anlässlich der olympischen Spiele den Tokaido – Shinkansen zwischen Tokyo und Osaka. Dies war die erste ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... wurde. Infrastruktur Der Memminger Flughafen hat eine Start- und Landebahn mit einer Länge von 2981 Meter vorzuweisen, welche in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut wurde. Zuvor stand ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... : Fehlende oder nur schwer erhältliche Zeitfenster für die Nutzung der Start-/Landebahn, die sogenannten Slots, stellen eine Markteintrittsbarriere dar, da sie eine notwendige Voraussetzung für den Zuga ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
Das Bahnprojekt ‚‚ Stuttgart 21‘‘  ist ein Teil von dem größten Ausbaukonzept für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg seit dem 19. Jahrhundert, und zwar das Bahnprojekt Stuttgart–Ulm. ...
Erstellt am 23. November 2020
33. A1: Rotel
(Seminar W0)
... Am Kopfende befindet sich der Eingang, der mit thematischen Graffiti-Zeichnungen gestaltet wurde. Die zentrale Lage nahe des Hauptbahnhofes, die Lage direkt am Donauradweg sowie die günstigen Preise machen ...
Erstellt am 23. November 2020
34. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... die Luftverkehrssteuer, sowie den Luftverkehr allgemein verteuern. Beispielsweise durch einen Preisanstieg der Flugtickets. Gleichzeitig sollen Bahnticketpreise gesenkt werden, um den Reisenden einen finanziellen ...
Erstellt am 23. November 2020
35. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
... der erste Zivilflieger nach dem Krieg am Flughafen Frankfurt ab und ab dem Jahr 1950 wurde der Passagierbetrieb wiederaufgenommen. Im Jahr 1950 wurde die zweite Start- und Landebahn in Betrieb genommen. ...
Erstellt am 23. November 2020
36. L1: Grundlagen der Flugsicherung
(Seminar W0)
...  markanten Wegpunkten (Landmarken), die aus dem Luftfahrzeug heraus erkennbar sein müssen, wie beispielsweise Straßen, Eisenbahnlinien, Türme, etc. bestimmt wird. Für diese „Sichtnavigation“ sind i ...
Erstellt am 23. November 2020
37. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
... reduzierte Mehrwertsteuersatz von 19% auf sieben Prozent bei Bahnfahrten finanziert werden.   Im Zeichen der aktuellen Klimadebatte ist der innerdeutsche Flugverkehr zum Diskussionsthema geworden. Es ...
Erstellt am 23. Januar 2020
38. Schwefel
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
... Strom, durch LNG und durch LBG. Die Methode und auch der Vertrag der beiden Firmen wird als bahnbrechender Meilenstein in der Kreuzfahrt und Schifffahrtindustrie gesehen.  Neben den genannten Beschränkungen ...
Erstellt am 23. Januar 2020
39. Mobilitätsangebote
(Öko 2 - Bahn)
Neben den beiden bereits genannten großen Themen neue Bahnstrategie Starke Schiene und Einsatz von Ökostrom auf der Schiene gibt es bei der DB auch noch kleinere Maßnahmen, die zum Umweltschutz beitragen. ...
Erstellt am 23. Januar 2020
40. Reiserichtlinien
(BTM 2 Grundlagen)
...  Reiseänderung (Umbuchung, Stornierung) Versicherungsleistungen Visabeantragung Reisekostenabrechnung & Belegmanagement Auswahl der Leistungen: Reisemittel (Flugklassen, Bahnklassen, Hotelkategorien ...
Erstellt am 11. Juli 2019
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.