• Home
    • Login_home
    • Logout_home
  • Person & Lehre
    • Lehre
      • Schwerpunkt Verkehrsträger
        • Fächer
        • Grundlagen BWL
      • Anmeldung
    • Lehrbücher
    • Vita & Hobbies
      • Urlaub im Allgäu
      • "Mein" FAZ - Fragebogen
      • Links zum Tourismus
  • Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Marketing & Vertrieb
        • Prozessmodell
        • Beispiel Lufthansa
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
      • Branchenlinks Flug
      • Weitere Infos
        • Geschäftsmodelle & Strategien
        • Servicekette & Zusatzleistungen
        • Branchenlinks
        • Kennzahlen
        • Stake Holder Analyse
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
        • Marktüberblick
        • Geschäftsmodelle
        • Produktionsfaktoren
        • Strategie und Wettbewerb
        • Marketing
        • An Bord
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
      • Weitere Infos
        • Branchenlinks Schiff
        • Kennzahlen
        • Service & Zusatzleistungen
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
        • Stake Holder Analyse
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM 2
    • Grundlagen
      • Geschäftsreise
      • Travel Management
      • Reisekosten
      • Reiserichtlinien
    • Leistungsträger
      • Transport
      • Beherbergung
      • Vermittlung
      • Weitere Services
    • Zahlen & Fakten
    • Prozesse & Optimierung
      • Prozesse
      • Optimierung
    • Literatur
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 24 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... get Group plant für die Zukunft die Eingehung von vielen Partnerschaften mit Technologieunternehmen, Automobilherstellern und anderen Mobilitätsdienstleistern, um innovative Lösungen zu entwickeln und ...
Erstellt am 06. Juni 2024
2. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
...  Schulungen des Personals gewährleistet. Kooperationen mit Hotels, Mietwagenanbietern und anderen touristischen Dienstleistern schaffen attraktive Komplettangebote für Reisende. Geschäftsbereiche ...
Erstellt am 06. Juni 2024
3. LA 10 - Österreich & Railjet - Neves
(Schwerpunkt WS23)
... etet sie umfassende Personenbeförderungsdienste an und gilt als Österreichs größter Mobilitätsdienstleister. Technologische Aspekte Der Railjet wird von leistungsstarken Elektrolokomo ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
4. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... mit diesem Thema. EPOMM koordiniert und fördert das Mobilitätsmanagement auf europäischer Ebene und dient auch als Plattform für den Erfahrungsaustausch. öffentliche Hand Mobilitätsdienstleister ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... e Geschichte, die wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern schreiben wollen, ist, der größte und erfolgreichste Mobilitätsdienstleister auf dem Planeten zu werden.“ Dieses Zitat von Konstantin Sixt zei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
6. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
Die Deutsche Bahn AG ist mit ihren aktuell rund 340.000 Beschäftigen einer der größten Mobilitätsdienstleister weltweit. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wieder. Allein im Jahr 2020 beförderte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
7. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... e Maßnahmen. Beispielsweise werden bei täglichen Arbeiten schadstoffarme Werkstoffe verwendet. Des Weiteren werden alle PKW der Flughafenfeuerwehr, Enteiser und anderer Dienstleister mit synthetisch ...
Erstellt am 23. November 2020
8. L2: Flughafen Frankfurt
(Seminar W0)
... n. An keinem anderen Flughafen findet man diese optimale Vernetzung von Luft und Straße. Die CargoCity Süd teilt sich ein Frachtzentrum für Abfertigungsdienstleister und ein Speditionszentrum als zentra ...
Erstellt am 23. November 2020
9. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
Abhängig von Größe und Reiseaufkommen entscheidet ein Unternehmen darüber, ob es sinnvoll ist einen Reisemittler zur Unterstützung im Geschäftsreiseprozess zu engagieren oder ob die dazugehörigen Aufgaben ...
Erstellt am 15. Juli 2019
10. Straße
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
...  für Winterrreifen, Navi etc., Serviceniveau, Unterstützung bei Implementierung und Schnittstellenintegration, Reportingmöglichkeiten) Mietwagenunternehmen wandeln sich immer mehr zu Mobilitätsdienstleistern ...
Erstellt am 15. Juli 2019
11. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
...  wann bezahlt und abgerechnet werden sollen um kostengünstige und zeitsparende Prozesse zu schaffen. Kreditkartenunternehmen und andere Servicedienstleister bieten hier unterschiedliche Lösungen an.  ...
Erstellt am 11. Juli 2019
12. SNCF
(Weitere Bahnunternehmen)
... die SNCF zu einem übergreifenden Mobilitätsdienstleister werden und ist neben dem Schienenverkehr vermehrt auch in anderen Verkehrsbereichen tätig. So ist die SNCF etwa ins Fernbus- und ins Car-Sharing-Segment ...
Erstellt am 27. Januar 2017
13. OEBB
(Weitere Bahnunternehmen)
Der Konzern Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) ist Österreichs größter Mobilitätsdienstleister. Seit 2004 ist das Unternehmen als Aktiengesellschaft eingetragen. Neben der Personenverkehr AG, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
14. Unternehmensstruktur
(Deutsche Bahn)
... beispielsweise der Stadtverkehr mit Bus, Zug, Straßenbahn oder Krankentransportwagen. DB Schenker: Die DB Schenker ist der Logistikdienstleister der Deutschen Bahn. Sie ist u.a. für den Landverkehr, ...
Erstellt am 27. Januar 2017
15. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
...  diese neugegründeten Tochterunternehmen innerhalb kürzester Zeit an externe Dienstleister verkauft, die dann ihre Serviceleistungen günstiger für eine Vielzahl von Fluggesellschaften anbieten können ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
16. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... Logistik, Catering und als technischer Dienstleister. Der Konzern bildet den Großteil seines Flug- und Servicepersonals selbst aus. Geschäftsmodell & Geschäftsfelder Geschäftsmodell: Die Deutsche ...
Erstellt am 10. Mai 2016
17. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... kann ein Flughafen entweder selbst anbieten oder entsprechende Bereiche an spezialisierte Dienstleister vermieten. Meistens ist es der Fall, dass die Leistungserstellung über Dritte erfolgt und die Betreiber ...
Erstellt am 21. April 2016
18. 4. Personal
(Geschäftsmodell Billigflug)
... wird, die angebotenen kostenlosen Serviceleistungen auf ein Minimum reduziert werden sowie Personal durch externe Dienstleister bereitgestellt wird. Die Billigfluggesellschaften erreichen bei den Personalkosten ...
Erstellt am 03. Februar 2016
19. 4. Personal
(Geschäftsmodell Ferienflug)
Die Personaldichte ist geringer als bei Linienfluggesellschaften. Ferienfluggesellschaften fliegen in der Regel nur mit der vorgegebenen Mindestanzahl an Kabinenpersonal.   Die Bezahlung erfolgt ...
Erstellt am 03. Februar 2016
20. Externe Leistungsträger
(Externe Leistungsträger)
Im Geschäftsreisebereich spielen wie auch im Privatreisebereich touristische Leistungsträger eine zentrale Rolle. Die einzelnen Leistungsträger lassen sich dabei verschiedenen Kategorien zuordnen: Transportunternehmen ...
Erstellt am 14. Juli 2014
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Home
  • Sitemaps
  • Bücher
  • Impressum
  • Partnerseiten
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.