... diese von der Fahrtstrecke abkommen. Hierbei wird zwischen Fernverkehrs-, Nahverkehrs- und Güterverkehrsnetzen unterschieden. Auch gibt es in Deutschland sogenannte Mischtrassen, auf welchen unterschiedliche ...
... hnen. Zudem sind sie perfekt in den öffentlichen Personen-Nahverkehr integriert.
Anreiseauskunft
Es ist möglich, an großen Flughäfen direkt, online oder auch über ein Reisebüro einen Tra ...
Der öffentliche Personennahverkehr hat in großen Städten ein sehr dichtes Netz und eine enge Taktung. Trotzdem wird er von Geschäftsreisenden nur wenig in Anspruch genommen, da diese keine Wartezeiten ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
...
Der Reisebus verursacht mit 37,4 Gramm pro Personenkilometer um 66,5 g/Pkm (Nahverkehr) bzw. 28,0 g/Pkm (Fernverkehr) weniger Kohlendioxid als die umweltfreundliche Bahn. Dies ist größtenteils der ...
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... Deutschland gesenkt. Ende 2012 lag der Rückgang im Vergleich zu 2006 bei 12,3 Prozent. Im Gegensatz zu den durchschnittlichen CO2-Werten in Höhe von 103,9 g/Pkm im Nahverkehr bzw. 65,4 g/Pkm im Fernverkehr ...
... weist der Nahverkehr schlechtere Werte als der Fernverkehr auf und ist im Vergleich zu anderen Alternativen, wie in diesem Fall z. B. der Reisebus, nicht immer ökologischer.
In der nächsten Abbildung ...
Verkehrsmittel sind alle Objekte, welche direkt zum Personentransport benötigt werden. Sie lassen sich nach verschiedenen Kriterien differenzieren. Zum einen gibt es motorisierte und nicht motorisierte ...
... auch ergänzende Verkehrsangebote, wie das Anmieten von Autos (DB Carsharing) oder Fahrrädern (Call a bike) oder die feste Vernetzung mit dem öffentlichen Personennahverkehr. In Zukunft soll eine weiter ...
... noch in den Individualverkehr und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterteilt werden kann.
Geschichte
Der Straßenverkehr gilt als eines der ältesten Fortbewegungsarten der Menschheit. ...
... wichtige Bahnunternehmen sind etwa die SBB oder die SNCF zu nennen.
Marktumfeld
Der Schienenverkehr kann in die Bereiche Schienennahverkehr und Schienenfernverkehr unterteilt werden. Ab einer Entfernung ...